WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Pentium 4/Celeron System mit SD-Ram (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=67196)

The_Lord_of_Midnight 24.08.2002 02:20

Zitat:

Original geschrieben von ApuXteu
Unter aller würde? Nur weils iner in eniem Meinnugskasten (!) vermeldet hat, daß die Freaks AMD schaden? Benchmarken werdens wohl können und das sie gekauft sind glaub ich nicht weil die Benchmarks zu leicht nachvollziehbar sind.
naja, schau dir halt zuerst andere benchmarks an und bilde dir dann eine meinung. was thg geschrieben hat, muss ja nicht unbedingt gesetz sein. sollen die freaks schaden oder auch nicht. jemanden, der informiert ist, interessieren solche "spiele" doch nicht.

dleds 24.08.2002 09:55

das RDRam teuer ist stimmt schon nur Wenn man ein Brett mit 845D Chipsatz nimmt für den Intel dann muss man auch nen 761er für den AMD nehmen. Sonst sollte man den P4 auch mit einem SIS benchen weil der fast das Niveau von RDram PC1066 erreicht...da sind dann auch die Bretter billiger und die Rams.

...und das nen SS2500 reicht für nen XP2200 glaube ich gerne nur steht bei AMD halt nur kupferkühler.

und preislich im vergleich AMD 2400+ P42400 liegen beide gleich auf(beide DDR), wenn man den wesentlich höheren wiederverkaufswert eines Intels berücksichtigt (symptomatisch dafür ist z.B. ein TB 1000 kostet gebraucht 35€ bei Ebay ein DEFEKTER P3 933 (also eine CPU die Upgrade technisch uninteressante ist für 90% aller P3 Besitzer) erzielte 31,50 (+- 1). was soll man da noch sagen....

The_Lord_of_Midnight 24.08.2002 15:26

das ist doch völlig wurscht, ob man sich ein board mit via, sis, amd oder sonstigem chipsatz kauft. es kommt auf preis, problemlosigkeit, features, qualität und was weiß ich noch an, aber nicht um irgendwelche vergleiche zwischen intel und amd allgemein. nur damit man jetzt stolz sein kann, einen intel zu haben oder so.

ich hab nicht den ss2500 gemeint, ich hab den artic cooling super silent PRO gemeint, das ist was anderes. zumindest wird er als was anderes verkauft:
www.arctic-cooling.com :
stärkere kühlleistung als der 2500er
leiser als der 2000er.

wie gesagt, ich kann bestätigen daß ein sspro reicht, um einen xp2200+ problemlos, leise und billig zu kühlen. das dürfte auch für einen xp2600+ gelten, zumindest laut testberichten soll der auch nicht heißer werden oder mehr strom verbrauchen als ein xp2200+.

wie die preise sind, kann man erst sagen, wenn es diese dinger regulär im geschäft sind. alles andere ist spekulation, da bleibe ich dabei.

was man dazu sagen soll, daß der p3 teuerer ist: naja, wenns jemand bezahlt, ich würds nicht tun. verständlich ist es, weil ja auch ein p3 neu wesentlich teurer war als ein thunderbird. normalerweise kauft man diese dinger gebraucht, in der regel hat man also bereits ein fertiges system und kann nicht wählen.

zu zeiten von p3/athlon bzw. thunderbird war der unterschied im preis/leistungsverhältnis noch enorm schlecht für den p3. warum sollte es heute anders sein ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag