![]() |
wieviel kostet so deionisiertes wasser???
weil das hört sich cool an.. stellts euch vor einen glasbehälter und keine kühler am cpu oder gpu ode sonstwo... cool :D das einzige problem wären die slotbleche.... dass die auch dicht sind |
deionisiertes wasser ist teurer als destilliertes. aber destiliertes bekommst du billig, 5l um einen euro beim kik im gewerbepark stadlau
:eek: :lol: |
@ fabsi
kein aquarium, aber einen glasbehälter für ätzflüssigkeit. noch etwas, habe mir gerade erklären lassen: nur normal destiliertes wasser nehmen, endionisiertes greift kupfer an! platin |
erste messungen:
wassertemp: 18°C widerstand 5w 22ohm 74-76°C ohne kühlung raumtemp: 25°C beginn 10:40 widerstand in 4 liter leitungswasser. tempmessung direkt am widerstand. nach 5 minuten 20,5°C letzte messung 16:30 uhr widerstand 26,2°C ;lufttemp 25,6°C. wobei die raumtemp zwischen durch auf 26,5°C war, da bei uns geräte zum probelauf aufgestellt sind. wenn mein kollege nicht abgeschalten hat, läuft der versuch weiter.sonst fortsetzung am mittwoch, da ich auf serviceeinsatz bin. gruß platin |
musst eh alles mit silikon abdichten;)
aba cd rom lw tat i ned unter wasser setzen da rinnts wasser nämlich reinund wird sicher bremsen aba pc i aquarium is sicher a geile idee i probier amol an lüfter laufen zu lassen |
Zitat:
bezogen auf kühlung oder zur simulation eines cd-rom laufwers?? weil zur kühlug wärs sinnlos :D |
@cheffgott der wird net lang laufen, wegen dem widerstand. ausserdem is blöd wenn das mainboard zum motorboot wird :D
das mit cd-rom und floppy is eh klar. auch das netzteil würd ih net reingeben, wegen der 230V~ |
wieviel kostet so deion´siertes wasser por liter jetzt in zahlen??
|
Zitat:
aber es gibt solche mittel, mit denen du das wasser deionisieren kannst !(?) das is so ein mittelchen... |
@steph bekommen tust es bei batteriefirmen. vorzugsweise bären
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag