![]() |
Das sagt nichts aus. Ich kann den Rechner auch nicht anpingen, aber eine
TCP-Connection auf Port 80 funktioniert einwandfrei. Offenbar blockiert Microsoft ICMP Echo-Pakete (und auch die UDP-Ports, die unter Unix für traceroute verwendet werden). |
Von sich aus blockt M$ keine IP's!
>Hat AON vielleicht was zu verbergen? Oder A-ON hat die Probleme mit den Provider Crash's verschlafen und routet über ein nicht mehr vorhandenes Netz :-) Sie auch in heise c't (ich glaub im c't 17/2002 hab ich über die Auswirkungen vom KpnQwest Crash gelesen). |
Villeicht stehen´s unter Wasser.
|
Porbier es nochmal.
Bei mir (Wien 22) geht es seit heute 14:15. Mein letzter Einstieg, war gestern 22:00, da ging es noch nicht. Dafür "rotzt" das Internet elendig lamgsam dahin (ADSL). mfG: |
AUSFALL
Microsoft stopft Sicherheitsloch in Messaging-Software Vor wenigen Tagen erst hat Microsoft einen Patch für eine Sicherheitslücke im MSN Messenger veröffentlicht. Am Wochenende waren MSN Chat, e-Mail, die Game Zone und die Suchfunktion des Dienstes mehrere Stunden lang nicht zugänglich. Microsoft hat das Problem aber mittlerweile behoben. Auch die Sites MSNBC.com und Newsweek.com, die mit der Microsoft-NBC ein Hosting-Abkommen geschlossen haben, waren am Wochenende stundenweise nicht erreichbar. Die MSN -Hauptseite, die allgemeinen Microsoft-Seiten und der .NET-Messenger-Service waren allerdings nicht vom Ausfall betroffen. Bislang unbestätigten Informationen zufolge hatte das Unternehmen Probleme mit einem seiner wichtigsten Backbone-Router. Dadurch war es vor allem am Sonntag nicht möglich, sich in den MSN Chat einzuloggen. Auch Hotmail-Nutzer konnten zeitweise nicht auf ihre E-Mails zugreifen, da sich die Webseite zum Login über den umstrittenen MS-Authentifizierungsdienst Passport nicht öffnete |
Hier ma eine Frage zu AON.ADSL
Aus Mangel an (leistbaren Alternativen) und Zeitdruck hab i mi recht rasch dafür entschieden ... Was is mit 512KB Downstream - is ein Traumwert, is klar - aber was is der Grund und wieviel habt ihr so im Schnitt Download-Rate Wenn wer von AON mitliest, unter welchen theoretischen Bedingungen is des drin Whazz about upstream Kennt irgendjemand ein Proggi, daß current Up-/Downstream des ADSL-Ethernet-Modems zeigt???? möglichst eindeutig wenns geht. Irgendwelche brauchbaren Tipps sind auch gut I kann recht gut VB programmieren, wenn also in dieser Hinsicht irgendjemand einen Tipp zu meiner Proggi-Frage oder allgemein zu Lösungen/Problemen/Workarounds/was auch immer zu ADSL hat und mit mir Kontakt aufnimmt, könnt ich vielleicht was basteln, wo auch andere User was davon haben. |
die 512 sind immer drin, da du die bandbreite nicht mit anderen "teilst" wie bei kabelanschlüssen.
du kannst nur insofern probleme haben, als dass deine leitung schlecht ist und deshalb zuviele verluste auftreten. du hast zwar dann noch die bandbreite, kannst sie aber sozusagen nicht nutzen |
Ich quäl mich mit ~40 KB bei Downloads ab, das kann dann doch nur ein Scherz sein. Deshalb such i ein Tool, was das Maximum ermitteln kann, oder tatsächliche Daten liefert.
|
hotmail geht wieder und max download
Hallo Freunde!
Seit heute nachmittag is hotmail bei mir wieder erreichbar. Hab sogar vom aon-webmaster a mail kriegt, dass ma die proxyserver aktivieren soll. Bei mir war'n de zwar dauernd aktiv und es is trotzdem nicht gangen, aber mich freut, dass sich überhaupt wer meldet. Zur Frage von Gizmo: Hab bei win 98 auch max 40 kb, bei XP jedoch 58 bis 60!!. Was zwar net warum, aber i wickel sowieso alles mit XP ab (außer für die Spiele boot i mit win98) Noch was komisches is mir aufgfallen: beim download mit win98 beginnt der downstream mit ca 5kb und steigert sich dann innerhalb einer minute auf die 38 bis 40 kb; jedoch bei XP beginnt er mit ca 100 kb!!! und fällt dann innerhalb ca 10 sec auf rd 60 kb! :eek: Vielleicht weiss wer des Rätsels Lösung :confused: gruss goffry |
wenn ich mich nicht irre, beginnt der IE unter winXP schon downzuloaden, während du noch den speicherort festlegst. dh wenn du 5 sekunden dafür brauchst, hast du schon 5xBandbreite runtergeladen.
unterm alten IE war das noch nicht so, erst wenn du auf speichern klickst, beginnt er zu saugen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag