![]() |
:lol:
gayfriends durch monitor ... das wär was für die praline :D ich hab dir ja den philips empfohlen ;) im ernst: irgendwann sollten die leutln bei ilyama schon checken, dass du nicht leicht zufriedenzustellen bist und das gerät vorher testen ... |
Na gay bin nicht :p
Aber der sagt schon Ciao zu mir *g* Ehrlich gesagt will ich keinen Iiyama mehr haben. Werd morgen den Händler anrufen und fragen, bitten, ob ich nicht vielleicht eine andere Marke haben könnte, weil die können den Schirm sicher problemloser wegbekommen als ich ;) Jaja, es nächste mal such mir einen Laden aus, der mir den Monitor aufbaut, da zahl ich dann lieber ein paar Euros mehr, und seh dann ob der was taugt oder nicht. Na jetzt bin ich wieder eine Erfahrung weiser *g* |
ja, ich kenn die probleme mit iiyama. hab auch schon einige gekauft und will keinen mehr.
wie gesagt, es gibt einige alternativen. es muss nicht unbedingt iiyama sein. der billigste belinea ist mir mittlerweile lieber. der funktioniert wenigstens. |
Ich hab mir bei einem Freund den Philips 109P20 angeschaut, und muss sagen, der hat wirklich ein super Bild :)
Was ist eigentlich der Unteschied zw dem 109P20 und dem 109P40 Und wenn man es probiert, den Monitor gegen eine andere Marke vom Händler auszutauschen, sollte man da erwähnen, dass man von Iiyama einen neuen bekommen hat, oder sollte man dies nicht sagen, weil der Händler dann sagt, "ja dass ist dann nicht mehr unsere Angelegenheit, weil diesen Monitor haben sie nicht von uns". Mfg Frankster |
ich schätz mal, beim 109p40 (nachfolgemodell) wurden einige kleine änderungen vorgenommen ... gehäuse und bildröhre sind vermutlich gleich - nur bei der elektronik wird sich wahrscheinlich was geändert haben ... ev. hat er auch weniger anschlüsse als der vorgänger 109p20 ....
|
das wirst du dem händler aber nicht verheimlichen können, weil ich nehme an der vergleicht die seriennummer mit der rechnung. einen neuen monitor kannst du nur verlangen, wenn es ein kulanter händler mit service ist. bei einem diskonter mit billigstpreis geht überhaupt nix. aber ich würde einfach beim händler anfragen, ob ein austausch möglich ist. mehr als nein sagen kann er nicht. und probieren kannst es ja, ob sie nachschauen. wenn nicht, dann kannst noch immer mit details herauskommen.
rein rechtlich kannst du aber schon was machen. denn der händler hat nur maximal zwei nachbesserungsversuche. wenn er es nicht schafft, ein fehlerfreies gerät bereitzustellen, kannst du vom kauf zurücktreteten und daher auch dein geld zurückverlangen. wie das exakt und im detail abläuft, sollte man aber wirklich einen fachmann fragen. (also bitte verlass dich nicht 100%ig auf das was ich da geschrieben habe) |
Hallo Leute ich bins wieder ;)
Leidln es ist vollbracht :)
Ich habe den bösen Geist von Iiyama aus meinem Hause vertrieben! Dazu eine kurze Geschichte ;) Gestern rufe ich den Chef von Peluga an und erzähl ihm was Iiyama mir angetan hat, und ich sage ich würde gern den Iiyama zurückgeben und mir eine andere Marke holen. Da sagt dieser nette Mensch zu mir, wenn sie von Iiyama ein neues verpacktes Gerät bekommen, bekommen sie das Geld zurück. Ich schreib gleich meinen Hotlineboy eine Mail und sage, dieser Monitor ist schrott und ich will noch einen versuch mit einem neuen starten :ms: Heute kommt der neue, ich gleich zu Peluga, und ich bekam das Geld :) So mit meinem Geld fuhr ich zu Puntigam und kaufte mir einen Philips 109P40, dieser nette Mensch baute mir den Monitor auf und ich konnte ihn genauestens betrachten. ALLES IN ORDNUNG!!!! Ich kauf mir nie wieder einen Iiyama, wenn man die beiden Geräte nebeneinander aufstellen würde, das Ergebnis wäre 100:1 Ich hoffe ihr werdet meine Iiyamagschichtln nicht vermissen *g* :D Weil ich hab keinen mehr :) Mfg Frankster |
jetzt muss ich auch noch meinen senf dazu loslassen:
meinen alten vision master pro 450 haben sie vor etwa 1 monat bei der reparatur "verloren" -> als ersatz habe ich einen neuen vision master pro 454 bekommen. zunächst war ich ganz zufrieden, bei genauerer betrachtung weisst das gerät leider eine leichte unschärfe am linke bildrand auf. noch im erträglichen bereich. der alte 450 war aber gleichmässig scharf, obwohl schon fast 3 jahre alt. hat man mit einer leichten unschärfe eine chance auf garantie? lg mrw |
wann hast du das ursprüngliche gerät gekauft? die gewährleistung/garantie gilt immer ab rechnungsdatum ... d.h., dass ein austauschgerät auch repariert/getauscht werden muss solange die gewährleistung/garantie noch nicht abgelaufen ist (bei der herstellergarantie sind aber die bedingungen zu beachten) ...
|
@frankster
Freut mich, daß ich nicht der einzige mit solchen Erlebnissen bin. Zeitweise hatte ich schon diesen Eindruck. Wenn ich dann meine Geschichten erzählt habe und davon abgeraten habe, haben sich gleich einige gemeldet, daß ich sozusagen ein Schmähtandler wäre. Wenn ich dann angefangen habe, Iiyama's wären ein Billigprodukt und von schlechter Qualität detto. An und für sich kann man ja auch was günstiges kaufen, wenn es seinen Zweck erfüllt. Aber in diesem Fall zahlt es sich wirklich nicht aus. Weil es gibt problemlose Geräte und die kosten auch nicht mehr. Auf jeden Fall gibt mir diese Meldung sehr viel Vertrauen in die Firma Peluga. Weil wenn ich dort einmal was kaufe, und da kann jeder einmal Pech haben, dann weiß ich zumindest da ist wer mit dem man reden kann ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag