WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Der lange andauernde Betrug und sein absehbares Ende (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64292)

Lord Frederik 27.07.2002 11:50

sorry extrem ot

- ich schei*** auf schmerzensgeld - zumindestens mir ist meine gesundheit wichtiger..........
und die meisten 1o-2o jährigen autos sind keine autos sondern sondermüll ;) mein 2der stern ist bj 87 :) - und er hat keinen airbag usw. - und trotzdem werde ich ihn nie hergeben oder verschrotten - eher zu tode reparieren.
ansonsten will ich garnicht weiter schreiben bei mir als "gutmensch" würde es auf den strassen so und so ein bisserl anders aussehen.....

kikakater 27.07.2002 12:15

Zitat:

Original geschrieben von Stona


blödsinn! du redest von einer minderheit!
mit dir kann man ned diskutieren, du gehts nie auf die anderen leute ein sondern pickst fest an deinem standpunkt den du 100mal wiederholst!

Die Firma will 100 Mal den "Erfolg" wiederholen, durch ein Softwareabonnement. Daß normal verwendete PCs der Normalfall ist, ist klar. Das wird sich ändern. Das ist auch leicht nachzuvollziehen: 64bit CPUs, Festplatten jenseits der 200 GB, Serial ATA zum externen An- und Abstecken der Speichereinheitengeräte, Überwindung der 4 GB Adressierungsgrenze, freie Server wie zum Beispiel Apache. Deswegen wird es in Richtung Server gehen und nicht beim Heim PC stehenbleiben [können]. Die Microsoftler wollen ja auch .NET Services pushen, wie den IE z.B. Es geht denen um das Steuern von Haushaltsgeräten, DSL heißt nicht umsonst Digital Subscriber (=Abonnent) Line. Möglichst sich wie ein Krebsgeschwür an den Kunden andocken, Wachstumsgrenze unbekannt.

spunz 27.07.2002 12:22

Zitat:

Original geschrieben von kikakater


Die Firma will 100 Mal den "Erfolg" wiederholen, durch ein Softwareabonnement.

ibm und andere firmen haben das schon jahrelang laufen, wers nicht will muß es ja nicht verwenden. ;)

kikakater 27.07.2002 12:48

Deswegen krachn's jetzt an der Börse, weil TCP/IP ja doch nur das Übermitteln von Bytes a 8 Bits ist. Und das trägt sich halt so 100%ig auch wieder nicht.

Neue Innovationen zu normalen Preisen wäre da verhältnismäßig, sonst gibt es halt einen Stillstand und insofern einen Absturz, auch bei den Aktienkursen.

Wer kauft den x.ten 32bit Computer als Unternehmen, wenn man auf die Ablöse des PCI Busses wartet und anderer Technologien, die fertig entwickelt sind ... aber, leider, leider, leider, nicht eingeführt werden können. Die machen das gleiche wie die Manager mit ihren Aktienoptionen oder gleich Casherhöhungen des Salärs, wir und hinter uns die Sintflut. 32bit hat ausgedient als Innovationsbringer !

Hanneman 27.07.2002 13:42

also MSFT mit der Halbleiterindustrie zu vergleichen ist wirklich sehr weit hergeholt -> die Korrelation ist sicher nicht 1 !!!!


Mir sind die Erklärungsversuche an den Haaren herbeigezogen, an der Börse hats jüngst gekracht weil die Fondmanager das Geld aus den Staaten abgezogen haben (nicht zuletz wegen der Worldcoms) und nach Europa (siehe Euroaufstieg) und in Bonds umschichten.
Erst muss wieder das Vertrauen gewonnen werden.


-> mit MSFT hat dies global soviel zu tun, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt

WIN 2K + SP3 Rules - over and out

wol 28.07.2002 12:36

Ich habe jetzt das Thema geteilt. Airbagdiskussion im OT, hier bitte weiter diskutieren über das ursprüngliche Thema (Windows, MS, ...).

kikakater 28.07.2002 12:55

Danke 1., 2. Live forever Ferry und alle anderen und 3. Es geht nicht um die Schädigung Microsofts sondern um das Extremtrotteln dieser Mannen, das pavianartige Herumspringen Ballmers the Steves' mal ganz abgesehen. Ich will eine Sicherungsoption in Outlook, die diesem Namen standhält und Ende der Diskussion. Ich will Dinge die hinhauen und nicht über ein komisches Softwareabo hinterrücks erst realisiert werden, zizerlweis wie man in unserem Land halt auch schon mal sagt. Alles Gute an Microsoft, allerdings zu diesen Bedingungen sag ich schon mal Lebewohl und Hochgenuss mit Linux. Daß man sich trotzdem ein Windows zulegt hat etwas mit Blutsüße zu tun und nicht mit Hol Dir den nächsten Betrug ab, wir sind ungenannte Hochstapler.

maxb 28.07.2002 13:01

Zitat:

Original geschrieben von kikakater


Die Firma will 100 Mal den "Erfolg" wiederholen, durch ein Softwareabonnement.

im business bereich ist die abzocke mit neuen SW releases und patches weit verbreitet. HW wird' verscherbelt, mit SW updates wird das geld wieder rein(er)gepresst. mir sind einige fälle bekannt geworden wo von namenhaften firmen für einige bytes sourcecodeänderung zig-tausende € verrechnet worden sind.

M$ hat dieses prinzip einfach erfolgreich auf privatkunden übertragen.

kikakater 28.07.2002 13:21

@maxb: Dagegen ist nichts zu sagen, weil es ja für einen Nichtdebilen sowieso so einfach wie nur irgendetwas ist, sich auszusuchen, was man will. Wenn heiße Luft beworben wird, bleibt es heiße Luft.

Das Fiese an Microsofts' Softwareabonnementavancen ist, daß es um die jährliche Revenueleistung geht. Planwirtschaft und Fett ansetzen und Müßiggang sowie Taktierungsverhalten durch eine kombinierte Anwalts- Geschäftsplanungsabteilung, die die emotionale Kraft sowie die pseudoumsatzmäßigen "Leerverkäufe"-Planungsskrupellosigkeit zur Gewissensberuhigungsperfektion bringt.

Wo man vorher genau 1x für das lebenslange Nutzen / einmaliges Weiterverkaufen von Windows 95,98 usw. gezahlt hat, soll 1. das abgeschafft werden und 2. damit das leidige Nachnutzen durch Kauf einer Windowslizenz von einem Privaten ebenso aufgelassen werden.

Wenn das nicht wahnsinnige brutale Politik ist, dann versteh ich es nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag