![]() |
ja das mit den boxen stimmt auf jeden fall
.... aber ne 4600 gforce muss doch drin sein, für die zukunft besser als ne 4200!
|
ich mag diese "überdrehten" dinger nicht. mir ist lieber eine ausreichend schnelle 4200er heute und nächstes jahr dann eine geforce5 oder was auch immer. die 4.200 muss man ja nicht wegschmeissen, die kann man sicher noch gut verkaufen.
außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß es ein problem ist 4.000 euro auszugeben. einfach einen sony f520 und wenns ein bissal mehr sein darf einen fw900, fertig. |
Re: naja..
Zitat:
@The_Lord_of_Midnight: Bei obigen Prozessor empfehl ich ja n ASUS, für XP alternativ ist EPoX EP-8K7A, AMD761/VIA686B (DDR) noch ein gutes Board. Ging aber davon aus, dass er einen High-end Rechner machen will. Beim Zusammenbau ist ne AMD-CPU leichter zu beschädigen( Lüfter auf DIE) als bei INTEL !!!Ich weiss ja nicht, wie viele PCs map schon zusammengebaut hat. UNd ein 19" vorziehen, hat den Grund: einerseits hat man Platz genug zum(beim) Einbau, und in Folge kann man das Ding genauso unters Bett schieben, wie in ein Rack einbauen, je nach Platz oder Wunsch. mfg Excal |
Re: Re: naja..
Zitat:
da muss man sich aber besonders dumm anstellen... |
Re: Re: Re: naja..
Zitat:
|
Sag ich auch, und um 8,- is es schon ein guter. Und wenn sich jetzt wieder wer aufregt: man kann ganz leicht mit dem Auge oder mit dem Verteilen der Wärmeleitpaste überprüfen, daß der Spacer nicht zu hoch ist :tux:!!!
|
Genau, ein gewisses Mindestmaß an Know-How sollte man schon haben. Sonst lass ich mir die Kistn von einem Fachhändler zusammenstellen und zusammenbauen. Das muss mir die 30 Euro schon wert sein.
Aber wer gibt schon gern zu daß er selbst Schuld ist, wenn was defekt geworden ist ? |
Eure Beiträge waren ja ganz super. Ich werd trotzdem noch etwas mit dem Kauf warten, aber sicher einige Eurer Vorschläge gut gebrauchen können.
jetzt habe ich allerdings ein neues Problem. Ein guter Bekannter von mir will sich ein Komplettsystem kaufen, und hat mich nach meiner Meinung gefragt. Dies ist ja nicht so leicht, weil wenn es Probleme gibt ist immer der Schuld der den Tip gegeben hat. "grins" Was haltet Ihr von folgenden 3 Möglichkeiten? (Er will hauptsächlich Gamen, Internetsurfen und etwas Office. Er möchte aber das Ihm der PC für die nächsten Jahre reicht) System 1: 1.140,00 EUR Netzteil ATX 350 Watt, Enermax EG-365PVE, 2 Lüfter Mainboard S-478 EPOX EP-4BEA, 3xDDR, 533 FSB, USB 2.0 Prozessor INTEL Pentium IV 2.0 GHz, S-478, Box, Northwood Grafikkarte AGP MSI G4MX440-T(MS-8861), 64MB DDR, TV, Ret. DDR-SDRAM 256 MB, 266 MHz, 8layer, CL2, Infineon Original DVD-ROM Laufwerk IDE Pioneer 106S, 16x/40x, Slot-In, Bulk CD-Re/Writer IDE PLEXTOR PX-W4012TA 40/12/40x, bulk Festplatte IDE Maxtor D740X, 80 GB, 7200upm, (6L080J4) Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5" System 2: 1.140,00 EUR Netzteil ATX 380 Watt, CWT 380ADP, PFC active, Doppel Fan Mainboard SocketA-DDR EPOX EP-8K3A Plus, Sound, Raid Prozessor AMD Athlon XP 1800+, 1533MHz, 133MHz FSB Prozessorkühler Thermaltake Silent Viking, 21dB(A) DDR-SDRAM 512 MB, 266 MHz, 6layer, CL2, Infineon Original Grafikkarte AGP CREATIVE GeForce4 TI4200, 64MB, DDR, TV-out DVD-ROM Laufwerk IDE LiteOn 16x/48x, Bulk CD-Re/Writer IDE LiteOn (LTR40125S) 40/12/48x, Retail Festplatte IDE IBM (Deskstar 120GXP) 080 GB, 7200upm Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5" System 3: 839,00 EUR Mainboard S-478 VIA P4XB-SA, 3xDDR, Sound Prozessor INTEL Pentium IV 1.8 GHz, S-478, Box, Northwood DDR-SDRAM 256 MB, 266 MHz, 8layer, CL2, Infineon Original Grafikkarte AGP MSI G4MX420-T(MS-8860), 64MB SDR, TV, Ret. DVD-ROM Laufwerk IDE Toshiba M1612, 16x/48x, Bulk Festplatte IDE IBM (Deskstar 60GXP) 60 GB, 7200upm Diskettenlaufwerk ALPS 1,44 MB 3,5" Tastatur Mitsumi PS/2 mit Armauflage, deutsch Optische Maus MICROSOFT "Wheel Mouse Optical ", Bulk Netzwerkkarte PCI TrendNet 10/100 MBit, Realtec |
Hi, map
ich würd System 1 nehmen, CPU hat 512 kb Cache,das bringts. Und mit deinem würd ich nicht zu lange warten. Sept. ist Schulbeginn und die Preise werden etwas anziehen! mfg Excal |
von wem sind diese systeme ?
die ersten beiden hören sich interessant an. beim ersten ist der nachteil, daß nur eine mx-grafikkarte drin ist, dafür hat er den plextor. beim zweiten stören mich die liteon's, aber die gf4 4.200 ist wirklich eine erstklassige wahl. kann man bei den systemen noch einzelne komponenten tauschen ? wenn ja, würde ich beim ersten die gf4 4200 nehmen, beim zweiten stattdessen das pioneer dvd und den plextor vom ersten rechner. auch wenns dann etwas mehr kostet, es zahlt sich wirklich sehr aus. damit würden daraus harmonische systeme in top-qualität ohne schwächen. außerdem wär noch interessant, welches gehäuse verwendet wird. wenn möglich, würd ich ein chieftech verlangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag