WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   aon-complete wurde in Feldversuchen gesperrt ?!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63296)

Ottwald 19.07.2002 16:29

ups - dag ing was daneben!

wollte sagen: das heißt nicht mehr JET2WEB sondern AON

und warum gehts ihr immer auf diese arme firma los?:o
wer mich und meinen adsl-leidensweg kennt, versteht meinen standpunkt:

zinds au, den sauhaufn! :mad: :ms:

The_Lord_of_Midnight 19.07.2002 16:34

na is ja eh wuascht, welchen namen sie sich geben, steckt immer die gleiche schlimme sache dahinter :aio:

chris9999 19.07.2002 18:22

Aber wie sollte man sonst Millionen Euro verbraten, um einen ganze Firma von Telekom in Jet2web umzutaufen, das mittels mittels massivstem Werbeeinsatz auf die Bürger loszulassen und dann draufzukommen, daß das doch nicht soooo eine tolle Idee war und wieder Millionen zu verpulvern, um dem Bürger klarzumachen, daß es jetzt wieder Telekom und Aonline heißt.
Wäre besser gewesen, sie hätten das Geld in die Kundenbtreuung gesteckt.
Ach ja, falls es jemanden interessiert: Account geht noch immer nicht, Beschwerdehotline sagt sie können nix machen, denn das macht der Back-Office-Bereich, da hebt aber keiner am Telefon ab und Mails werden nicht beantwortet. Nur zur Klarstellung: Nicht ICH habe diese Probleme mit dem Back-Office Bereich, die BESCHWERDESTELLE hat diese Probleme. Die erreichen dort niemanden. Ich darf dort als doofer Kunde sowieso nicht anrufen.
Mann, wo bin ich da hingeraten. Das gibts ja gar nicht!

ajw 19.07.2002 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
ups - dag ing was daneben!

wollte sagen: das heißt nicht mehr JET2WEB sondern AON

und warum gehts ihr immer auf diese arme firma los?:o
wer mich und meinen adsl-leidensweg kennt, versteht meinen standpunkt:

zinds au, den sauhaufn! :mad: :ms:

hallo
für mich heisst dieser chaotenverein noch immer: ÖTP (=österreichische post und telegraphenverwaltung)- genauso blöd wie der name klingt, benehmen sich auch die diversen "beamten" an den telegraphenapparaten....
...jedenfalls hat sich damit die frage erledigt, ob wir für unseren gerade entstehenden zweitwohnsitz einen festnetzanschluss der ötp installieren lassen sollen, wenn das einzige argument dass dafür gesprochen hätte (nutzung des complete-accounts) nun offensichtlich weggefallen ist- ein beliebiges wertkarten-mobiltelefon (alles nur kein a1) sollte dann auch genügen...- und die ötp hat wieder ein problem (=kunde) weniger....
rgds
ajw

Demon 19.07.2002 19:59

Ich würde von Aon Speed SI nicht mehr wechseln, sehe absolut keinen Grund dazu.

Ottwald 19.07.2002 20:05

wenn das adsl einmal funzt, gehts halbwegs. hab selber das si. nur bis dahin ists ein steiniger weg!:mad:

al T 19.07.2002 21:45

Bei mir hats heute vormittag übern Lappi (Modemeinwahl) im Büro wieder ganz normal funtioniert, und jetzt daheim über ISDN genauso. I gfrei mi!

Hanneman 19.07.2002 21:54

na dann glück gehabt al T :)

die fuzo schreibt folgendes:
http://futurezone.orf.at/futurezone....5217&tmp=96803

Seit kurzem können Nutzer des ISDN Flat Fee-Produktes "AON Complete" sich nur mehr von jenem Telefonanschluss aus einwählen, dem der Complete Account zugeordnet ist.

Will man seinen Complete Netzzugang von einem anderen Anschluss aus nutzen, funktioniert dies entweder gar nicht mehr oder man ist auf AON-eigene Sites beschränkt.

Das Produkt der Telekom Austria wird seit längerer Zeit nicht mehr vertrieben, hat aber eine treue Schar Bestandkunden. Diese sind von der Änderung wenig begeistert.

Offizielle Stellungnahme
Auf Anfrage der futureZone nahm die TA in einem E-Mail wie folgt Stellung: "Aufgrund der Modernisierung unseres Netzes bzw. der grundlegenden Erneuerung unseres Abrechnungssystems ist nun eine standortbezogene Nutzerverwaltung möglich, wie sie bereits in den Kundenverträgen vorgesehen war. Dort ist eine standort-bezogene Einzelplatznutzung vorgesehen - in Verbindung mit der Rufnummer des Kunden. Alle Kunden von Telekom Austria, die AonComplete-Anschlüsse vertragskonform nützen, sind in keiner Weise eingeschränkt. Die Bedingungen sind dem Vertrag zu entnehmen. Die Kunden, die AonComplete nicht mehr nutzen können, haben das Produkt nicht vertragskonform genutzt; durch die Einschränkung der Einwahl auf den vertraglich festgelegten Anschluss wird die vertragskonforme Nutzung hergestellt." Bei Problemen verweist die TA auf die Hotline 0800 100 130.

rubberduck 20.07.2002 01:09

bitte des gibts ja ned was die mit den leuten aufführen.chello,aon alle sinds deppert de heinis.die einen werben mit nolimit und kündigen die leute nach belieben ohne grund wie es ihnen passt.
die anderen lassen die leute nicht ins netz.ist ja voller vertragsbruch die schei**er was erlauben die sich alle.pfau da krieg ich einen hals.grrrrr
da muss man doch irgendwas machen können.ich mein konsumentenschutz,boykott,unterschriftensammlung oder was weiß ich kenn mich da ja nicht aus.leider.
aber wenn unsereiner die rechnung am montag statt freitag aufgibt hast mahnspesen.
kennt sich da keiner aus?ein großer artikel auf der sonntagskrone wär da angebracht.seh das schon vor mir."chello und aon verarschen das volk.minister böhmdorfer greift voll durch und alle österreicher und innen dürfen gratis ins netz"(OHNE LIMIT).harhar
nein ist wirklich eine bodenlose frechheit
rd

Mausi 20.07.2002 04:10

Macht mir keine Angst
 
Für mich ist AON Complete Lebenswichtig, lebe aufn Land und da wo ich wohne gibts leider keine anderes Flat.
Brauche ca. pro Monat 9GB würde sofort ADSL nehmen wenn es ginge, wenn die jetzt AON Complete abschalten bin ich Angesch..... geht ja nix bei uns.
Kann doch nicht Stundenweis zahlen wenn ich 16h/Tag im inet bin.

Eure Mausi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag