WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welcher CPU-Kühler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62038)

CWsoft 10.07.2002 09:01

Zitat:

Original geschrieben von PredeX

1) Weil das Koolance System in letzter zeit oft Thema eines Threads war, würd ich nun gern wissen ob dieses System zb besser/schlechter/gleichwertig is als das von aqua-computer?

2) Weiters würde mich nun interessieren ob bei den bigtower Koolance systeme irgendwelche kühlkörper für HDD, CPU, Chipsatz und Graka dabeisind...

1) Ich könnte Dir diese Frage nicht sachlich korrekt bzw. objektiv beantworten. Und zwar nicht nur, weil wir Koolance-Distributor für Österreich sind, sondern auch, weil wir das System von Aqua nicht gut genug kennen.

2) Das ist unterschiedlich. Bislang wurden die Gehäuse prinzipiell ohne zussätzliche Kühlkörper angeboten. Wir liefern zu unseren Gehäusen allerdings den CPU-Kühler 200S (silber) bereits ohne Aufpreis mit. Kühlkörper für Chipset, Grafikkarte, Festplatte(n) etc. waren bislang immer separat zu bestellendes Zubehör und sind es auch derzeit.

Musst halt leider sehr genau die Beschreibungen der verschiedenen Händler/Anbieter lesen.

Wir führen allerdings im Moment nur die "kleinen" Koolance-Gehäuse (PC2-C und alle PC2-601-Modelle), weil sich nur dort Container bewegen lassen. Kann sich aber noch ändern.

Max Mustermann 12.07.2002 11:50

Hab mich für den Swiftech MCX 462 entschieden! Nur hab ich noch ein Bedenken... und da keiner in meinen Thread schaut, poste ich hier nochmal und hoffe auf Hilfe :D

dleds 12.07.2002 12:39

Zitat:

Original geschrieben von CWsoft


1) Ich könnte Dir diese Frage nicht sachlich korrekt bzw. objektiv beantworten. Und zwar nicht nur, weil wir Koolance-Distributor für Österreich sind, sondern auch, weil wir das System von Aqua nicht gut genug kennen.

gut dann mache ich das ;)

die sind beide bescheiden

www.heatkiller.de

und

www.cooling-solutions.de

bieten bessere Khler allerdings CS dauert immer einem Monat (B@mbi ist LEICHT überlasted)

Max Mustermann 06.08.2002 16:06

So, ich hab jetzt den MCX462 ..... aber an der Temperatur hat sich so gut wie nichts geädert :heul: Kann das sein??? Das gibst ja nicht.. wozu tu ich mir das an?? Sogar eine Artic Silver3 hab ich nun verwendet? 52°C bei 33°C Bordtemp. :(

CWsoft 06.08.2002 18:17

Zitat:

Original geschrieben von Max Mustermann
... aber an der Temperatur hat sich so gut wie nichts geädert :heul: Kann das sein??? Das gibst ja nicht.. Sogar eine Artic Silver3 hab ich nun verwendet?
Bitte nicht weinen. ;) Könnte es sein, dass die Arctic Silver 2/3 zu große Silberkörnung hat und Arctic Silver deshalb die Arctic Alumina für Kupferkühler entwickelt hat?

Wenn Du in Wien zu Hause bist, komm mit Deinem Rechner vorbei und wende Dich an Herrn Weinzettl (persönlich). Wir kriegen das Ding schon hin...

Max Mustermann 06.08.2002 18:25

Danke! Ich bin in Wien beheimatet und werde demnächst das Angebot dankend annehmen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag