![]() |
hallo heidi
herzlichen dank für das zusenden der flieger, leider ist bei mir auch nicht angekommen. kannst du es bitte nochmals versuchen. michelfrisk@bluewin.ch p.s. die grösse der files sollten kein problem bei mir sein, da ich direkt einen pop zugriff habe ins outlook. thanks michel |
Hallo michel,
Leider habe ich probleme,meine Post geht raus,aber kommt nicht an,habe dir nochmals eine Mail zugesandt,in der Hoffnung das du sie bekommst. Laß von dir hören. Gruß Peter |
Bei mir kam auch nix an, lustiges Problem :lol:
bin neugierig woran es gelegen haben wird..... |
Zitat:
bei den meisten E-Mail-Anbietern ist sowohl die Postfachgröße (Alle Mails zusammen) wie auch die Größe einer einzelnen Mail einschließlich Attachement begrenzt. Bei web.de ist dieses z.B. 2 MB je Mail und 10MB insgesamt im Postfach. Dabei spielt es keine Rolle mit welcher Software und nach welchem Standard Du die Mails abholst. Schau mal bei Deinem E-Mail-Anbieter vorbei und gucke wie viel am Stück und insgesamt Du empfangen kannst. Nicht immer gibt es sofort eine Fehlermeldung wenn die Mail einfach nicht durch den "Briefschlitz" passte, obwohl der "Briefkasten" groß genug ist. Mir ist es mal passiert, daß eine Mail nach mehreren Tagen zurückkam, da sie zu groß war und vom Server des Empfängers nicht angenommen wurde. Gegenmaßnahme: 1) Laß Dir einfach den Link zu einer Webseite schicken 2) z.B. mit WinRar in mehrere Files < "Briefschlitzgröße" zerlegen und in mehrere Etappen verschicken lassen Carsten |
Hallo Carsten,
Danke für deinen Beitrag,ich habe bei Web.de 4 MB je Mail mit Anhang,und insgesamt für Postfach ca.12 MB Was ich nicht verstehen kann, meine Mail die ich versende,hat gerade mal 3,1 MB Mail geht raus,kommt aber nicht an. Kann es sein das ich anstelle von.zip als Endung .cab genommen habe,ich hatte 3 Aircraft Ortner gepackt,als zip wären diese zu groß gewesen,deshalb habe ich diese in .cab gepackt. Cab wird sicher nicht als zip.erkannt oder? Grüße von Peter |
Hallo Peter,
hast recht, vielleicht sollte ich mal die Werbung von denen lesen und nicht immer gleich in die Tonne schicken. Ich hatte noch die alten Zahlen vom vorigen Jahr in Erinnerung (s. z.B. hier: http://www.chip.de/produkte_tests/un...s_8595977.html ) und nicht die aktuellen (s. z.B. hier: http://www.chip.de/produkte_tests/un...s_8729963.html ) Allerdings muß auch der "Briefschlitz" der Gegenseite ausrechend groß sein, sonst paßt die Mail da nicht rein. Normalerweise ist es völlig egal, welchen Typs der Anhang ist. Raus geht meist alles. Ich hatte schon einmal knapp 10MB am Stück versendet, bei einem Empfänger passte es in das Postfach, beim anderen nicht. Anders sieht es auch hier wieder beim Empfänger aus: Hier kann er oder der Provider bestimmet Absenderadressen ( bei mir z.B. vieles was von msn, yahoo und hotmail Adressen kommt - zuviel Spam) oder Dateitypen ausschließen oder wie es z.B. bei manchen Firmen gehandhabt wird nur bestimmte Dateitypen als Anhang zulassen. Wenn Du also eine Mail an jemanden verschickst, liegt das Problem aus meiner Erfahrung meist auf dem Empfängerseite (Tippfehler bei der Adresse mal ausgenommen)! Bleibt dann halt noch die Möglichkeit einfachen einen Link zu schicken oder zu posten, sofern die Dateien irgendwo auf auf einem Webspace liegen. Carsten |
Peter, bei mir hat alles soweit geklappt, danke nochmals
Liebe Grüße |
hi heidi
die flieger kommen nicht an, muss das mit der file-grösse bei meinem provider abklären.... vielleicht hast du noch die links um die maschinen vom web herunterziehen zu können. für die untrstützung herzlichen dank, michel frisk |
Und jetzt wollt ihr sicherlich PSS 747 , A 320 , und DF 737 verkaufen oder ?
MFG |
Habe noch abseits der versand/empfangsprobleme eine frage:
Bei mir bleibt während des fluges immer eine zu hohe EGT (in rot) angezeit und einen entsprechende warnung am annunciator panel. Habt ihr das auch oder mach ich was falsch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag