![]() |
das wär bei nem gericom alle 15 mins wobei ich glaub wenn man den im sommer draussen lässt der sowieso abhebt weil bei den lüftern die der drinnen hat also sollte man eigentlich ne warung schreiben gericoms im sommer ned rausnehmen die heben ab (einfach zuviel lüfterleistung)
mein IBM thinkpad spielt schon 3-4 stunden und solang halt ichs in der sonne eh ned aus :hehe: |
Zitat:
oiso bei meinem neuen ibm 2647 kann ich ned amoi a ganze dvd anschaun, ohne das der saft ausgeht :confused: selbst wenn ich nur in der sys-steuerung herumpfusch ist es nach max 1,5h leer |
Mein Pc wird eigentlich auch extrem warm. Ich habe letztens einmal eine neue HD eingebaut und siehe da, ich konnte die alte Platte kaum angreifen da sie so extrem heiß war. Mit welchen Programmen meßt ihr die Temperatur von der Festplatte ? Habe die Seagate Barracude 80gig, geht das mit der auch ?
Wie könnt ihr nur euren PC im Sommer alleine lassen, der Pc ist ja wie ein kleines Kind, deswegen muß man immer auf ihn aufpassen und ihn nicht vernachlässigen.:D |
naja ich rede auch von mp3s(stereoanlage) von der hd oder übers netzwerk cdrom is fetter stromfresser und das display auch
|
Re: eure Probleme möcht ich net haben ...
Zitat:
@cal: Das wollt hab ich mir auch gdacht, als ich das gelesen hab!;) @exeron: Da gabs grad vor kurzem zwei threads dazu, such mal nach "SpeedFan" bzw benutz die Forumsuche. (Bei mir geht das leider nciht, weil ich die HDs am RAID hängen hab:(, ich müsste mit der IBM feature tool Diskette neustarten um euch zu sagen wie heiß meine HDs sind, aber das will ich eigentlich nicht...) Übrigens hab ich jetzt die zwei Lüfter bis zur Hälfte aufgedreht und außerdem ist es endlich etwas kühler geworden (ich sage etwas weil ich der meinung bin, das die ideale Temp 18 bis max 20°C ist) und siehe da: Gehäuse 37°, CPU 52°: alles wieder im grünen Bereich! |
@exeron
Wie nestrus schon geschrieben hat, es gab im Softwareforum jetzt schon mehrere Threads über mehrere Programme die das können. Such mal danach. Wenn bei dir die Platte wirklich so heiß wird das man sie kaum angreifen kann, würd ich wirklich ernsthaft über eine Kühlung nachdenken. Vor allem weil die Seagate wesentlich wärmer wird als zB eine IBM. (siehe mein posting in dem thread IBM 32° Seagate 37°, beide mitn einem extra Lüfter gekühlt.) |
Ok ich hab vergessen zu erwähnen das ich auch eine Steckdose auf der Terasse habe :D
Aber mit Akku würd ich auch mind. 2h durchkommen. |
ich hab heute auch 39°C Gehäusetemp und 56°C CPU.. :rolleyes:
|
Habe jetzt ein Programm das mir die Temperatur anzeigt. Dieses Programm zeigt volle 56" an. Mit welchen Lüftern oder Methoden kühlt ihr eure Platten ? Was könnt ihr mir empfehlen ? Der Preis is ziemlich egal.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag