WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DVD Brenner? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=59660)

Phantomias 18.06.2002 00:15

aha..

DD 5.1 oder bloß DD 2.0?

ich kenn mich da ja nicht sonderlich aus..

Tarjan 18.06.2002 00:33

Wennst Mpeg2 kodierst müsstest auch DD 5.1 kodieren können.

Soviel ich weiss, kann man auch den Kompressionsgrad hinaufsetzten. Dann bringt man auch eine DVD9 auf eine DVD5.

Philipp 18.06.2002 16:19

Zitat:

Ich werde ihn morgen testen.
Fertig. Eine Testweise gebrannte Film DVD-R spielt sowohl mein Elta 8891 bzw. Panasonic A-100 ohne Probleme ab.

Da der A-100 normalerweise keine CD-R's abspielt, deutet es darauf hin das DVD-R sehr kompatibel ist.

Einzig Nero's DVD-R Unterstützung ist noch etwas fehlerhaft. Ich konnte nur mit einfacher Geschwindichkeit brennen und als voraussichtliche Brennzeit wurden 490 Stunden angezeigt. Er hat es dann aber doch in 50 Minuten fertiggebrannt.

str1ker 18.06.2002 16:33

Re: DVD Brenner?
 
Zitat:

Original geschrieben von Tristar
Habt ihr euch eig. schon mit dem Gedanken gespielt, einen DVD Brenner zu kaufen? Wenn ja, welchen?

(Ich überlege nämlich auch schon länger, allerdings möchte ich keinen Fehlkauf machen, da ich mir nicht sicher bin, welches Format sich durchsetzen wird.)

Warum NEIN?

1. Viel zu teuer!
2. Eine DVD-Rohling kostet soviel, wenn nicht mehr wie eine Original-DVD!

Philipp 18.06.2002 16:42

Zitat:

Eine DVD-Rohling kostet soviel, wenn nicht mehr wie eine Original-DVD!
Wo gibt es DVD Filme unter €4,90 ;)

Die Rohlinge sind in der letzten 3 Monaten dramatisch gefallen (siehe oben)

renew 18.06.2002 16:58

Zitat:

Original geschrieben von Philipp

Wo gibt es DVD Filme unter €4,90 ;)

Die Rohlinge sind in der letzten 3 Monaten dramatisch gefallen (siehe oben)

Hats nicht einmal geheißen, dass die Decodierinformationen für den DVD player in einen Bereich des DVD Rohlings geschrieben werden, den nur "teure" Rohlinge besitzen?

Ist schon länger her - stimmt das noch?

Weil so wies ausschaut, hat der Phillip ja irgendeinen Rohling genommen und darauf gebrannt.... :D

wizo 18.06.2002 17:44

naja er hat ja einen mpeg stream drauf getan und keine 1:1 kopie eines films
es gibt authoring und consumer
bei a kannst alles einer dvd kopieren
ber c sind schon teile beschrieben "keine" 1:1 kopien von filmen

renew 18.06.2002 17:47

Zitat:

Original geschrieben von wizo
naja er hat ja einen mpeg stream drauf getan und keine 1:1 kopie eines films
es gibt authoring und consumer
bei a kannst alles einer dvd kopieren
ber c sind schon teile beschrieben "keine" 1:1 kopien von filmen

Aso... ;)

Einfach eine DVD encodiert (ohne zu komprimieren) und wieder auf DVD gebrannt?

Aber dann verliert man ja die ganze Menüstruktur - oder? Weil die in den VOBs usw enthaltene Struktur wirst ja in einem MPEG Stream net unterbringen.

wizo 18.06.2002 18:06

na ich hoffe halt das es so ist
aber philipp wird das schon aufklären

aja @philipp
"Da der A-100 normalerweise keine CD-R's abspielt, deutet es darauf hin das DVD-R sehr kompatibel ist"

die aussage versteh ich net ganz??
weil dvd r sind ja cdrw näher als cd r oder??

Phantomias 18.06.2002 19:04

Zitat:

Original geschrieben von LLR

Aber dann verliert man ja die ganze Menüstruktur - oder? Weil die in den VOBs usw enthaltene Struktur wirst ja in einem MPEG Stream net unterbringen.

Genau das hab ich erst kürzlich bei einem Philips Standalone DVD-Recorder gelesen.. die Menüstruktur geht verloren..

wie wizo schon sagte is ein unterschied zwischen authoring und consumer..

Geräte für DVD-Authoring kriegst ja als Normalsterblicher ned..


edit:
die DVD-Recorder nehmen per SVHS-Anchluss auf, also Menüstruktur, die verschiedenen Sprachen usw werden nicht mitkopiert..

bei DVD-Brennern sollte aber eigentlich die Datenstruktur kopiert werden..

:confused:
i kenn mi ned aus, haas is und i bin miad..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag