WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Patch 777 Qualität? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58364)

Alladin 03.06.2002 07:04

Moin! Das Problem mit der Schnellverstellung lässt sich wie folgt lösen.
Wenn die 777 abgeht wie eine V1 nach dem zurückschaltest, dann zieht mal die Handbremse an und noch viel wichtiger, drückt F1 wenn sie positioniert ist.

P.S. ...ist das nicht ein Bombenwetter zum freihaben:D

Martin Georg/EDDF 03.06.2002 09:15

Tja Leute ...


es bewahrheitet sich mal wieder die alte Weisheit aus der Wirtschaft: "You get what you pay for". Was habt Ihr bezahlt für das Update? Nix, Was bekommt Ihr dafür: Auch nix.

Zitat:

PSS hätte zuerst seine bestehenden Produkte für den FS2K2 lauffähig machen müssen, bevor es sich dem Abschluss des Bus-Projektes gewidment hätte.
Das ist nu wirklich Kappes. Wo auf oder in Deinem PSS B777 Produkt steht, dass es im FS2K2 funktioniert??? Nirgendwo. Du hast für ein FS2000 Produkt bezahlt und hast es bekommen. PSS "muss" gar nichts für den FS2K2 lauffähig machen, sie hätten alles Recht, für ein Update (dass dann natürlich qualitativ besser ausfallen müsste als das was jetzt vorliegt) Geld zu verlangen.

Dass das jetzt so hingehudelt aussieht ist nicht überraschend. Zum einen sollte sicherlich der Aufwand minimal ausfallen, zum anderen ist garantiert wieder eine ordentliche Endkontrolle dem öffentlichen Druck nach dem Release zum Opfer gefallen.

wahltho 03.06.2002 10:06

@Martin Georg
 
Das ist überhaupt kein "Kappes"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist meine Ansicht und Du kannst gerne eine andere haben.

Deshalb ist die Meinung eines Anderen noch längst kein "Kappes".

Und ich wäre jederzeit bereit gewesen für den Patch auch zu bezahlen.

Aber wenn man etwas macht, dann macht, dann sollte man es richtig!

Übrigens: PSS hat gestern abend wieder mal nachgelegt und eine neue Version des Patch mit FDE und weiteren Panel-Fixes gebracht.

Thomas

wahltho 03.06.2002 10:12

... und im Übrigen ...
 
...hat sich PSS für den Bus alle Zeit der Welt genommen und der Launch ist auch ziemlich in die Grütze gegangen.

Thomas

Alladin 03.06.2002 10:20

Moin Martin!

Ich gebe Dir in jedem Punkt recht, ob es nun Kappes ist, sollte man aber jedem selbst überlassen. ;)

Allerdings tut sich PSS damit gerade in der jetzigen Situation absolut keinen Gefallen.
Die Gläubigen werden immer weniger...
Warum sind die eigentlich zu selbstherrlich um mal bei der Konkurenz zu schauen wie es geht.

DF ein Patch und die Kiste läuft im 2002.
PIC ein Patch und die läuft im 2002, so gut wie keine andere.
Beide Patches auch für lau aber absolut funktionierend.
Beide Patches kamen mit Dummiefreundlichen Installationroutinen daher. Bitte nicht falsch verstehen, ich mags auch lieber bequem.
PSS weiß erst nach einem Tag das vielleicht auch neue FDE her müßen, diese wiederum kommen dann von einer unofficial Site.

Wenn man sich das PSS Forum anschaut, fragt man sich auch wer hier was von wem will. Dagegen ist der Ton der DF Leute und solcher die es mal waren, fast schon familiär. Entsprechend ist dann auch der Ton der User.

Der Airbus war das lang ersehnte Highlight, nun steht nix mehr großes an, was die Masse unbedingt will. Mal schaun was nun aus PSS wird...

wahltho 03.06.2002 10:22

@Alladin
 
Genau meine Meinung!!!

Alladin 03.06.2002 10:27

Thomas, weil Du den Bus hier noch ansprichst, mal ganz nüchtern betrachte, ist das alles doch nur möglich weil es der Erste und Einzige ist.

Genaugenommen ist es eine Frechheit. Wieviele Patches gab es eigentlich schon? Wieviel hat das einen nicht Flatrate User nun schon gekostet, zusätzlich zum Anschaffungspreis? Wieviel wird noch kommen?

Wenn ich mir überlege, wir würden unseren Zahnersatz so rausgeben, nach dem Motto ..tragen sie ihn mal, dann schaun wir wie er passt..
Dann hätte ich nicht nur die nächsten Tage sondern sehr viel länger frei....

wahltho 03.06.2002 10:34

@Alladin
 
...genau und was mich besonders stört ist die auch von Dir angesprochene Arroganz der PSS-ler.

Thomas

Martin Georg/EDDF 03.06.2002 12:41

Leute,


es ist "Kappes". Es gibt kein Anrecht auf einen FS2K2 Patch für die B777, das ist nunmal so. Egal ob mit oder ohne Bezahlung. PSS "muss" gar nix, es gibt keine Verpflichtung. Aber diese Meinung wird mit einer Vehemenz immer wieder geposted, dass man da wirklich nur noch diese Bezeichnung für verwenden kann.

Das Argument mit der Dreamfleet B737 lasse ich so nicht stehen. Das Produkt erschien im Juni 2001, und zwar in einem absolut unfliegbaren Zustand. Bis zum "Final Patch" Mitte November 2001 war die Maschine im automated flight überhaupt nicht zu gebrauchen. Dass damit auch ein FS2002 Update einherging, war eher ein Abfallprodukt und ein Zugeständnis für die Tatsache, dass der Flieger im FS2000 nie sinnvoll zu gebrauchen war und inzwischen halt der FS2002 der Standard wurde.

Dass Wilco die B767 kostenfrei gepatcht hat, ist auch ziemlich verwunderlich. Ich vermute dahinter aber auch keine Mildtätigkeit, sondern schlicht und einfach die Tatsache, dass Wilco derzeit immer noch kein einziges echtes FS2002-Produkt hat. Was bleibt ihnen also anderes übrig, als mit so einer Aktion noch einige FS2002 User anzuziehen???

Das Verhalten von PSS in deren Forum gibt schon zu Stirnrunzeln Anlass, das stimmt. Aber wer das Dreamfleet Forum genau gelesen hat, der konnte entsprechende Ansätze auch bei Lou Betti in den Wochen nach dem DF737 Release feststellen. Man merkt halt immer wieder, dass das Leute sind, die das als Nebenberuf machen und "Customer Relationship" nicht richtig leben. Und man darf auch nicht verhehlen, dass die Attitüden mancher User wirklich nur noch schwer erträglich sind.


Aber das wichtigste nochmal zum Schluss: Man muss sich endlich mal von der Vorstellung verabschieden, dass man mit einem 80DM/40€ Produkt ein lebenslanges Anrecht auf immer neue Updates erwirbt. Wirtschaftlich gesehen ist das Gift für jeden komerziellen Entwickler, und eigentlich ist es sogar innovationshemmend. Wir könnten jetzt bereits die German Airports 4 haben, wenn das GAP Team nicht die ganze Zeit mit Updates beschäftigt gewesen wäre (etwas überspitzt formuliert). Und gleichzeitig hätte das auch anderen Entwicklern die Möglichkeit eröffnet, sich auf diesem Feld zu profilieren. Ich bin mir fast sicher, Simflyers hätten längst ein EDDF für den FS2002 gemacht, wenn die GAP2 nicht angepasst worden wären.

Alladin 03.06.2002 12:51

Hi Martin!

Was meine Meinung betrifft, so geht es mir NICHT um die Kosten für einen Patch, sondern um die Qualität!
DF und der 2000 das ist wahr, aber selbst da waren noch nicht mal die Hälfte Patches notwendig wie bis jetzt für den Airbus.
Für einen PIC Patch hätte ich auch ohne zu murren bezahlt, da anzunehmen war das er läuft. Für gleiches von PSS würde ich nicht einen Pfennig geben, mit gutem Grund.
Wie gesagt, mir geht es hier nicht um's Geld sondern was ich dafür bekomme.

Was den Lou angeht, so hast Du schon recht, nur waren wir in der damaligen Zeit doch recht ungerecht und ungedultig. Bei PSS ist dieser selbstgefällig-arrogante Ton Tagesordnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag