![]() |
Zitat:
PredeX |
Zitat:
|
Zitat:
Zu Deinem CPU Vergleich: Stimmt schon, daß es bei 1,8 Ghz 105€ Unterschied zw. AMD und Intel sind. ABER es ist wurscht ob zu 200Mhz mehr oder weniger hast! Kannst Du bei einem fremden PC (Du weißt nicht welche CPU drinsteckt!) auch nur annähernd schätzen wieviel Mhz/Ghz der hat? 200 Mhz auf oder ab ist völlig wurscht, außer die willst bei Quake die Frames zählen, oder mit 3DMark angeben ;) Würde die billigste Sockel 478 CPU nehmen (Celeron 4) und in einem Jahr die Ghz verdoppeln. Sockel 423 = erster Pentium4 Sockel = Auslaufmodell! Ein Intel System ist besser für Dich weil: - es leiser ist - problemloser - evtl. zukunftssicherer (soweit man daß in der EDV sagen kann;) ) - vernünftige Chipsätze für die CPU gibt |
@ daytrader
Sicherlich weiß ich das nicht oder merke ich keine Unterschied swischen 200 MHZ ..... daher habe ich mich auch von einem 2000er auf einen 1800er entschieden ... dabei will ich auch bleiben .... zu deinen Gründen ... .)Intel ist leiser ..( ist mir egal) besser billiger und lauter als umgekehrt ... .)Problemloser kannst du das genauer erklären bitte! .)Zukunftssicherrer na ja kann sein ist mir aber Egal denn wenn ich mir diesen PC kaufe muß der mal min 5 max 10 Jahre rennen da will ich nicht immer etwas rein stecken .... Nur ein Beispiel... hätte ich mir beim rauskommen des P4 ein Sockel 423 Board gekauft hätte ich jetzt ein auslaufmodell .... Glaubst du das daß mit dem 478 anders ausschaun wird ? Und in 5bis 10 Jahren brauche ich kann sicher wieder ein neues Motherbard und graka usw ... .)Chipsätze ... meinstdu die Via Chipsätze machen probleme odfer was? dazu kann ichnur eines sagen ich kenne viele leute die keine Probleme haben ... Soo das ist meine meinung zu diesen Gründen warum Intel .. Bitte um Antwort.. Lieber Daytrader ich meine das hier nicht böse was ich schreiben auch wenn es so klingen mag .... ich bin dir dankbar für deine INFOs!!!! LG max |
bis 10 Jahre?? Das waere als wuerdest Du Heute mit einem 386er arbeiten.
|
deshalb ja auch bis .... 5 BIS(!) 10 ....*gg*
|
Falls es noch nicht bis zu einigen hier durchgedrungen ist, der P4 benötigt mehr Strom als der Athlon.
Aber da er ein größeres Die hat und einen Heatspreader fällt das nicht auf. Es gibt sehr leistungsfähige, günstige Athlon-Kühler, man braucht nur einen mit 8cm Lüfter zu nehmen. Der P4 ist bezüglich Netzteile auch nicht besser, da er mehr Strom frisst und einen zusätzlichen Stecker für 12V benötigt. Das Problem bei den AMD-Boards ist, dass die meisten die gesamte Leistung über die 5V Leitung absaugen, und das verkraften ein paar schlechte NTs nicht. VIA-Chipsätze machen auch keine Probs mehr, dass ist richtig, nur die PCI-Performance ist nicht so hervorragend. Aber falls du VIA nicht willst, gibt es immer noch AMD, Nvidia, ALi und SIS. |
@Max501
"Sicherlich weiß ich das nicht oder merke ich keine Unterschied swischen 200 MHZ ..... daher habe ich mich auch von einem 2000er auf einen 1800er entschieden ... dabei will ich auch bleiben ...." akzeptiert - aber wie wärs mit 1,7Ghz in Celeron Form und dabei 120€ (gegenüber P4) sparen? Das wären nur 100Mhz weniger ;) "besser billiger und lauter als umgekehrt ... " Mein PC kann nicht leise genug sein. Aber jedem das seine. ".)Problemloser kannst du das genauer erklären bitte!" Man braucht sich nicht um Chisatztreiber die im Wochenrhytmus herauskommen kümmern, man installiert ein Betriebssystem und es funktioniert auf Anhieb, . . . "hätte ich mir beim rauskommen des P4 ein Sockel 423 Board gekauft hätte ich jetzt ein auslaufmodell .... " Das ist richtig, aber man kauft keine Sachen die frisch auf den Markt kommen. Hät ich auch sicher nicht empfohlen. "Glaubst du das daß mit dem 478 anders ausschaun wird ?" Wenn Du heute ein Sockel 478 Board kaufst, kannst in ein paar Wochen/Monaten zu einem vernünftigen Preis eine 2,53Ghz (sicher sind 2,53 - wahrscheinlich eher 3 Ghz) reinstecken. "Und in 5bis 10 Jahren brauche ich kann sicher wieder ein neues Motherbard und graka usw ... " Das ist sicher ja . 5 - 10 Jahre kannst vergessen am PC Sektor. "Lieber Daytrader ich meine das hier nicht böse was ich schreiben auch wenn es so klingen mag .... ich bin dir dankbar für deine INFOs!!!! " Warum soll ich böse sein - ist nee ganz normale Intel vs. AMD Diskussion. :) Gebe meine Infos gerne weiter auch wenn sie sehr Intellastig ausfallen. Noch was zum Schluß: In der Firma setzen wir nur Intelsysteme ein, denn die Dinger sollten 24/7 laufen. Wir haben mit AMD Systemen keine so gute Erfahrung gemacht denn: Kommt viel ins System (bei uns TV/SOUND/LAN/ISDN/tw. Watchdog) sind die Dinger nur sehr schwer oder gar nicht stabil hinzubringen. Dazu kommen noch die Lüfter die im laufenden Betrieb früher oder später sterben - AMD CPU´s sind schon abgefackelt - P3/Celerons waren noch keine zu beklagen. |
|
@daytrader: Ja, wenn nur unfähige Leute in der Firma sitzten.
Das mit den Chipsatz-Treibern war einmal so zu kt133 zeiten, jetzt stimmt alles nicht mehr. Ich fahre mein Board mit Windows-Standard-Treibern.. Und der P4-Celeron ist ja der grösste Witz... edit: THG ist übrigens eine der unobjektivsten Hardware-Seiten im Web. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag