![]() |
via oder intel...ist doch wurscht, bei beiden marken gabs schon mehr als echt miese chipsets...
erinnere mich da dunkel an eine generation vom intel bei der dann asus einen 128 rimm riegel umsonst dazugegeben hat, weil die chipsets net ok waren. das ewige "ich will ein perfektes sys" gibts nicht! sonst bräucht ma nie einen support...die welt ist nicht perfekt und bei den produktlebenszyklen die immer kürzer werden (daher immer mehr schrott am markt) machts sicher nicht besser. da kann man entweder nur auf altes bewährtes (wenig lestung, teils überbezahlt - gemeiner wert) oder auf neues (unsicher) gereifen... |
Nur 1 ist praktisch nie schuld:
AMD Prozessoren :) Bei *ntel Prozzis hats auch schon gravierende Bugs gegeben :D |
Hab selber schon x via boards verbaut, 3 laufen bei mir daheim, eines davon als mpg2 vcr und hatte noch nie probleme, mit den richtigen treibern und richtig konfiguriert gibts an via nicht mehr als an intel oder sonst wen auszusetzen. Was ich in diesem thread aber nicht verstehe: WIESO IST VIA DRAN SCHULD WENN EIN PROMISE CONTOLLER PROBLEME MACHT???? Meine graphikkarte wird zu heiss - scheiss via, mein hosentürl klemmt - scheiss via... an allem sind die wirklich nicht schuld. ;)
|
Was mich am meisten an VIA Stört, dass man bei den beschissenen Treibern nie weiss ob sie richtig installiert wurden. Erst wenn man Probleme hat kommt man dahinter, dass bei der Installation wohl irgendetwas schiefgelaufen sein muss. Dann installiert man sie eben noch 2 bis 3 mal neu und irgendwann passt es (was man aber eben erst mit entsprechenden Tests feststellen kann).
Solche Probleme gab und gibt es bei Intel einfach nicht. |
dass via seit dem kt133a probleme mit der pci burst rate hat, dürfte ja bekannt sein (southbridge bug)
diese probleme konnten bis heute (kt 333) nicht behoben werden- spricht nicht gerade für via dass die fehler nur bei wenigen auftreten kann ich mir nur so erklären: nicht jeder amd- via user hat 3-4 platten, womöglich auch noch mit raid, soundblaster, satkarte, etc... in seinem rechner - sprich der rechner ist am pci bus vollgestopft, momöglich noch mit einem ata 133er pci controller -> unter vollast und ist es bestätogt, dass via die burst rate auf 70MB/s limitiert. Zudem treten Knackser bei den Soundkarten auf. -> Wenn mich jemand nach einem System zur Video /audio Bearbeitung fragt, kann ich reines Gewissens keinen Via Chipsatz mehr empfehlen weiß ich allerdings, dass das system nur "mager" ausgestattet werden soll (office, gamer pc), so ist via wieder im rennen denn wäre der fehler wirklich so gravierend, hätte schon längst eine marktbereinigung stattgefunden, und via wäre weg vom fenster |
Zitat:
Oder anders gesagt, gäbe es wegen jedem kleinen Bug eine Markbereinigung, dann würden einige Firmen, allen vorangestellt Intel, nicht mehr existieren. |
Zitat:
(Ich meine ohne Probleme - 'Das ist doch gegangen....' ist kein Argument! Das ist das gleiche, wie wenn ich meine cpu übertackte und dann wenn er abbrennt amd die schuld gebe. - Nur dass es bei diesem Fall (von Betreiben von Produkten ausserhalb der Spezifikation) halt nicht zum Tod des Produkts geführt hat und deshalb nicht ganz so schlimm ist...) |
Das Problem war, daß ich das ganze Brett erst nachdem ich die CD`s an den Promise gehängt habe, funktionierte. Ursprünglich war geplant an Promise ein Raid 1 zu installieren. Aber das ist jetzt schon Geschichte.
Die kitschige Verpackung eines MSI 845 Ultra ARU lächelt mich an. |
Ich würde mal sagen, dass Via schon an sehr vielen Fehlern schuld war, die so aufgetaucht sind.
Naja, auf jeden Fall ist derzeit keiner mehr an VIA angewiesen. Es gibt mehrere sehr gute Chipsätze für AMD-Systeme auf dem Markt, die sehr empfehlenswert sind. |
VIA was ist das???
HI Leute
Binn selber überzeugter AMD´ler Aber wie ich auf VIA gesc**** habe hat es noch keinen NVORCE gegeben der 2DDR bänke gleichzeitig nutzt um noch mehr aus den RAM´s herauszuhollen Daher bin ich auf einen guten ALTEN BX440 von Intel umgestiegen mit nen 900Mhz Cell Jetzt habe ich ein 815er Mobo und der 900 läuft auf 1200/133 Aber die leistung von meinen 933er T-Bird hat das sys nicht!! Leider sagt meine Briftasche zur zeit nein zu nen Athlon XP mit NVORCE Aber mahl sehen was ATI so Anbietet und ALI??? ALI war mein erster Chipsaz bei nen 350@420 AMD K6-2 und das teil war super Stabiel Also ich würde mir einfach ein Mobo kaufen fürn XP das keinen VIA drauf hat wenst nicht Übertakten willst nim dir SIS mit DDR333 Denn du wirst sicher Entäuscht von der leistung eines P4 wenn du einen XP gewont bist MfG AT3TB :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag