![]() |
Zitat:
man muss aber etwas differenzieren. mit zuverlässigkeit ist in der regel die pannenstatistik der autofahrerclubs gemeint. im gegensatz dazu haben beispielsweise bmw's extrem schlechte pannenstatistiken. was ebenso verständlich ist. sehr viele features und besonders viele vollgas-fahrer, sonst würden sie ja kein bekannt sportliches auto kaufen. trotzdem wird niemand der sich auskennt, bmws als die minderwertigsten aller autos bezeichnen, oder ? kleinere defekte wie z.b. klappernde plastikteile, die einem die nerven rauben können, sind bei den pannenstatistiken nicht dabei. (damit meine ich nicht, daß zwangsweise jeder toyota scheppert) außerdem sind die höhere ersatzteilpreise und service-kosten, lange wartezeiten auf ersatzteile usw. da auch nicht berücksichtigt. was nützt es dir, wenn das auto um 10% weniger aufälle hat, wenn die reparatur aber wegen fehlender und teuerer ersatzteile aber 5mal solange dauert und doppelt so teuer ist ? es ist auf jeden fall ein vielschichtiges thema, wo zwar die pannenstatistiken sehr interessant, aber bei weitem nicht alles sind. |
Zitat:
wozu habe ich eine versicherung wenn ich mir den schaden über die prämien selber bezahle, dass ist ja nicht der sinn einer versicherung, da kann ich das geld ja selbst ansparen und wenn nichts passiert steig ich sogar noch besser aus :mad: |
Zitat:
was nützt es dir, wenn die versicherungen zwar gut aber so teuer sind, daß du sie dir nicht mehr leisten kannst ? der vorteil der versicherung ist dann merkbar, wenn du einen größeren oder totalschaden hast. dann kann dich die versicherung vor dem finanziellen ruin bewahren. so wie es jetzt ausschaut ist es zwar eine einschränkung, aber du musst nicht z.b. sofort 15.000 bis 20.000 euro für ein neues auto auftreiben. eine alternative wäre noch, nur alte autos zu fahren. dann brauchst du nur haftpflicht und musst nicht das kapital für ein neues auto ansparen. ein freund von mir fährt schon seit vielen jahren gut auf diese art. er sagt, er braucht kein status-symbol und spart sich eine menge geld dabei. eine andere alternative könnte sein, eine versicherung zu suchen, die kein bonus-malus-system hat. aber ich glaube sowas gibts heutzutage gar nicht mehr. prinzipiell müsste es aber möglich sein, denn seit wir bei der eu sind, sind ja die versicherungen diesbezüglich frei. ich mag mir aber gar nicht vorstellen, wie die prämien ohne bonus-malus-system ausschauen würden *schauder*. |
@LOM
was kann ich dafür das soviele steine auf der strasse liegen und ich daher(fast) jedes jahr eine neue windschutzscheibe beönitge, oder mir ein hase ins auto läuft und der kühler getauscht werden muss, oder mir am mitarbeiterparkplatz das autoradio geklaut wird, ... eine kaskoversicherung ist keine lebensversicherung, was eingezahlt wurde ist futsch. wenn jemand keinen schaden hat, dann soll er froh sein, denn scherereien gibt es trotz abgeltung des finanziellen schadens genug ... |
Lupo mit 67.000 km, die Service sind schweine teuer (Zahnriemenwechsel usw..) aber sonst funkt alles subba. Verbrauch liegt zwischen 4 und 4,5 l Diesel.
Aber ich hab mittlerweile auch schon die 3te windschutzscheibe :D |
Hyundai mit 50.000 km. 45.000 Service inkl. Spureinstellen und Klimaanlagerefill sowie Leihwagen 300 €.
|
Zitat:
beim hasen ist mir auch klar, daß man nicht viel machen kann. außer vielleicht nicht zu schnell fahren, weil das das risiko und den schaden doch beträchtlich mindert. hört sich aber sehr krass bzw. wie extremes pech für mich an, daß da gleich der kühler hin ist. die hasen, die ich bis jetzt auf dem gewissen habe, hat mein auto schadlos überstanden. gegen radio-diebstahl kannst auch nicht viel machen, außer ein radio mit karte kaufen und die immer mitnehmen. (abnehmbare bedienteile finde ich sinnlos, wo soll man die unterbringen). für mich hört sich das so an, als ob du genauso wie ich vielfahrer wärst. letztendlich müssen wir eigentlich froh sein, daß unsere hohe kilometerleistung nicht in höheren prämien berücksichtigt wird, denn unser risiko ist natürlich auch höher. jetzt fällt mir noch was ein: bei der früheren bundesländer und jetzigen uniqua gibt es laut meinem versicherungsvertreger die möglichkeit einer fixen einstufung auf 9. das bonus/malus system ist dabei nur für die haftplicht geltend. wäre das nicht eine anfrage wert ? |
Zitat:
hängt sicher auch sehr von der kilometerleistung ab, was das kostet. ist ein extremer unterschied, ob ich z.b. 10.000 oder 40.000 km pro jahr fahre. ein golf-service (diesel) soweit ich mich erinnern kann, kostet von 60 bis 100 euro. bei 30.000 km, also für das große service komm ich immer auf etwas über 200 euro. da war einmal ein öamtc test mit 10 verschiedenen autos, da war der golf der billigste. daher nehme ich an, das die meisten da drüberliegen werden. ab baujahr 2002 wurde das aber wesentlich verbessert. denn mittlerweile sind, soweit ich weiß, alle vw auf longlife-service umgestellt. d.h. du kannst variabel je nach beanspruchung zwischen den services von 30.000 bis 50.000 km fahren. (kein ölwechsel mehr dazwischen !) das ist ein echter fortschritt, und das werden sicher alle anderen hersteller nachziehen müssen, die das heute noch nicht anbieten. |
ford focus 90ps tdi, 60.000 km, 3 jahre .... service (ölwechsel, einstellen der ventile, ...) + pickerl ... 381,35 € :(
leihwagen bei bedarf umsonst ... |
Kasko Gewinn-Verlustrechnung vom Oktober 2001
Versicherungswechsel zu VAV am 01.05.1998
Bisher eingezahlte Kaskoprämie (ohne Steuern und Abgaben) 42x500,- = 21.000,- ATS Kasko Schäden VW Passat Variant GL TDI, drei gemeldete (vier reale) Schäden 30.645,80 ATS Kasko Schäden VW Passat Variant Highline TDI, drei gemeldete (fünf reale) Schäden 45.862,61 ATS (Status 14.10.2001) Summe Schäden 76.508.41 ATS (inkl. MWSt.) Differenz Prämie-Schaden = -55.508,41 ATS :D Seit Oktober 2001 hab' ich aber keinen Schaden mehr gemeldet :( Die Schäden waren ein paar Windschutzscheiben und Nebelscheinwerfer (alter Passat), der Hase im Kühler, das Autoradio, eine zerkratzte Tür, eine Feindberührung bei der niemand Schuld war und ein zwei kleine Parkschaden (jaja, meine Tiefgarage ist ziemlich schmal) :o |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag