WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Da merkt man dann halt doch den UNterschied zwischen billig MoBo und Marken-Brett (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=54001)

Max Mustermann 22.04.2002 19:09

wenn mir wer wieder so ein gutes Angebot macht, verkaufe ich es wieder :D

Aber ansonsten wart ich bin die Ti 4200 rauskommt, und dann bin ich Over The Top mit meinem System.... was mir das bring weiß ich noch nicht, aber ich werd mir schon noch was einfallen lassen :ja::D:D

garfield36 29.04.2002 19:58

Elitegroup
 
Dieses K7S5A ist Schrott. Das Design ist miserabel, und das Board, respektive BIOS, hat Macken.
Das BIOS erkennt zum Beispiel ein DVD-ROM Cyberdrive DM086D nicht. Na ja, bei 10 bis 12 Startversuchen, wird es einmal erkannt. Das gleiche DVD-ROM an einem Asus TUSL2-C angeschlossen, wird einwandfrei erkannt.
Bei den meisten Gehäusen wird für die Power-LED ein 3Pin-Stecker benutzt, wovon allerdings nur 2 Pins benutzt werden. Den Stecker kann man ans Elitegroup nicht anschließen, dort ist nur Platz für einen 2Pin-Stecker. Die Verriegelung des AGP-Slots blockiert einen IDE-Anschluß. Wollte mal den Stecker abziehen, mußte leider erst die Grafikkarte ausbauen.
Für den Schrott, den Elitegroup mit diesem Board geliefert hat, ist das Ding viel zu teuer.
Mein Bekannter hat es übrigens auf ein TUSL2-C umgetauscht, und sich einen Celeron 1100 dazu genommen. Da kann er jetzt ebenfalls seine alten SDRAM's weiterverwenden und hat ein stabiles und austreichend schnelles System.

Lord Frederik 29.04.2002 20:10

:ja: ui schon ruhig bin, sonst heisst wieder ich meckere wieder mal über das brettl...........allerdings der nachfolger hat sich stark gebessert und ist ihmo gleichwertig mit sogenannten markenboards.

Theoden 29.04.2002 20:38

Stimmt. Hab das K7S6A seit einigen Tagen, und es is bombenstabil. Hat auch endlich Overclocking Fähigkeiten(Multi.verstellbar, FSB bis 166mhz, Vcore im Bios einstellbar) und rennt bei mir ohne Probleme mit FSB 150Mhz, mit den schärfsten Timings. Das Layout wurde auch verbessert, bloss der Floppy Stecker sitzt schlecht(ganz rechts unten).
Laut Sisoft Sandra 2002 bin ich im Memory Bandwidth Benchmark auch vor einem P 4 1,6GHz mit DDR-Ram(2100 Cl2 so wie ich). Der Chipsatz ist auch schneller als der KT266A, aber langsamer als der KT333?(Vor allem mit PC2700 DDR-Ram ist es langsamer als mit PC2100, das dürfte NOCH mit Problemen des Bios zu tun haben).
Und mit 86€ ises auch sehr günstig.

Lord Frederik 30.04.2002 11:16

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Stimmt. Hab das K7S6A seit einigen Tagen, und es is bombenstabil. Hat auch endlich Overclocking Fähigkeiten(Multi.verstellbar, FSB bis 166mhz, Vcore im Bios einstellbar) und rennt bei mir ohne Probleme mit FSB 150Mhz, mit den schärfsten Timings. Das Layout wurde auch verbessert, bloss der Floppy Stecker sitzt schlecht(ganz rechts unten).
Laut Sisoft Sandra 2002 bin ich im Memory Bandwidth Benchmark auch vor einem P 4 1,6GHz mit DDR-Ram(2100 Cl2 so wie ich). Der Chipsatz ist auch schneller als der KT266A, aber langsamer als der KT333?(Vor allem mit PC2700 DDR-Ram ist es langsamer als mit PC2100, das dürfte NOCH mit Problemen des Bios zu tun haben).
Und mit 86€ ises auch sehr günstig.

dieses ist einfach sein geld wert. biosprobs gibts anfangs mit jedem board in ein paar wochen ist auch der speicherdurchsatz sicher erledigt. - ist eine klare kaufempfehlung -

Theoden 30.04.2002 11:24

Kann nur wieder zustimmen :)

Max Mustermann 30.04.2002 18:49

Ich bin eigentlich auch voll zufrieden.. hat bis jetzt alle einwandfrei hingehaun ... zumindestens gab es keine unlösbaren Probleme. UNd es mit einem Intel Board zu vergleich hat wohl wenig Sinn ;)

The_Lord_of_Midnight 04.05.2002 19:05

> DVD-ROM Cyberdrive DM086D

Wer kauft sich schon ein Cyberdrive :lol:

dleds 04.05.2002 19:34

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
> DVD-ROM Cyberdrive DM086D

Wer kauft sich schon ein Cyberdrive :lol:

das kauft man nat das bekommt man aufs auge gedrückt ;)

The_Lord_of_Midnight 04.05.2002 21:11

Glaub ich auch. Die Dvd-Laufwerke kosten ja in etwa alle gleich viel. Wozu dann sowas kaufen ?

Der Vergleich mit einem Markenboard ist auch ziemlich sinnlos. Nicht zu vergessen, daß das Tusl2-C mit dem 370er Sockel und Sdr Technik von gestern ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag