WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Neue Tarife bei ONE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=53301)

AnDee 23.04.2002 23:37

zu umts
 
die provider werden die lizenzkosten schon auf die tarife umwälzen.
vor allem zb T-mobile wird die kosten aus D auf die kunden in Österreich mitabwälzen. weiters wird sich dann alles am billigsten orientieren.A1 wird ziemlich sicher mit einem total undurchblickbaren tarifmodell als ERSTER starten. das wird dann wieder in der werbung von niki lauda breitgetreten. der rest wird ziehmlich unbemerkt nachziehen,aber günstiger. telering wird ev. gar kein umts netz ausbauen. hutchinson hat schon mit dem aufbau angefangen. telefonica wird sich zurückziehen.die lizenzen selber sind nicht so teuer gewesen. insgesamt werden wir aber weiter zu den günstigsten ländern gehören. vor allem da nur T Mobile wirklich global tätig ist.die anderen bereiber können sich ruhig auf den öster. markt konzentrieren und sind noch nicht vom ausland abhängig.

Tarjan 24.04.2002 08:37

Also der alte One99 Tarif war sicherlich so ein Kundenlocktarif. Kann mir nicht vorstellen, dass One da viel verdient hat. Kannte sogar jemanden, der hat sich den Tarif nur genommen, um an einen Erstanmeldepreis zu kommen.

@AaDee: erzähl mal einige Anektoten.

Neo 24.04.2002 14:32

Sicher wird auch mit One 99 genug verdient.

Was kostet den Providern ein Gespräch ins eigene Netz schon?
Ausser Leitungskosten gar nichts.

solvency 24.04.2002 15:24

leider wurde das gerät beim 99er auch gestützt.
jetzt rechne mal durch wie lange man kunde sein muß bis one die stützung wieder herinnen hat bei der niedrigen grundgebühr und den niedrigen rechnungen die wenigtelephonierer haben.
sicherlich mehr als ein jah bis sich der kunde mal anfängt zu rentieren.

Ferry Ultra 24.04.2002 15:29

glaubt wirklich einer von euch das ein handy mehr als 30.- wert ist?

wenn man sieht wie ein defektes gerät(egal ob fremd-od. eigenverschulden) einfach gratis ausgetauscht wird,dann kann doch sowas nichts kosten.
die preise sind doch alles phantasiepreise,um kunden zu einem neuvertrag zu locken.
ich nehme immer einen neuen billigsdorfervertrag,die sim wandert sofort in den müll,gekündigt wird auch sofort,und habe ein neues .

bzgl. simlock.
wenn ein provider 20000 stk bei siemens bestellt,werden die geräte von siemens gelockt.
unter 20000 muss der provider selber locken.
daher sind neuauflagen in der ersten serie fast immer frei.

AnDee 24.04.2002 16:06

ein handy kostet bzw ist natürlich mehr als 30 eur wert.
erstens habe ich nicht nur produktionskosten,sondern auch entwicklungskosten. ich kann natürlich hergehen und nichts in die entwicklung investieren und dann halt nachbauen lassen. nach dem prinzip gibts aber weder gprs noch umts und sonstige technologien.
wenn die geräte nur 30 eur. wert wären ,wäre der mobilfunktmarkt die absolute cashcow. ist aber nicht so, weil die geräte halt was kosten und die netzausstattung kostet auch was.

allein der realitätsverlust durch die übermäßige stützung wird noch einige zeit in den köpfen der leute hängen bleiben. mittlerweile ist es eh nicht mehr so schlimm wie vor einem jahr.

jetzt ist ein vom hersteller als einsteigerhandy konzipiertes handy wieder ein einsteigerhandy. früher wollte keiner ein einsteigerhandy haben weils eh gleich die businessmodelle um 0.- gab.

es ist jetzt wieder normal das es teure handys gibt und günstige.
manche leute leisten sich halt was besseres, man kann aber auch mit günstigeren modellen zufrieden sein.

aber wenn der großteil der menschen ohne darüber nachzudenken oder nachzurechnen glaubt sich teilweise supergünstige schnäppchen zuzulegen ,(vor allem vom marktführer) und teilweise gegen jede logik handeln ist ihnen nicht mehr zu helfen.

vor allem rund um kundenbindungsprogramme und aktionstarife+ aufzahlung spielen sich oft dramen ab. schuld war nur der ruinöse preiskampf mit null schilling geräten.

AnDee 24.04.2002 16:16

übrigens serien von 20000 geräten sind derzeit absolut riskant.

du sprichst von einem gerät. sollte ich 20000 neukunden in ca 4 monaten gewinnen ist das derzeit nicht so schlecht.

da hast du aber nur ein gerät verkauft und es stehen ja doch mehrere geräte zur auswahl. dann sind noch ein paar geräte die in die kundenbindung fließen.

grundsätzlich gibt es aber ausser den 3310 und 3330 keine geräte die in wirklich hohen stückzahlen verkauft werden können.und teure handybestände die keiner haben will kann sich keiner leisten.

Tarjan 24.04.2002 17:03

Sicher ist ein Handy mehr Wert als 30,-€. Nur manche Preise sind trotzdem an den Haaren herbeigezogen. Ein superneues Businesshandy kann nicht so viel mehr kosten als ein Einsteigergerät. Denn die Grundfunktinalität haben sie alle.

Vergleich: 8210 und 8850. Funktionalität ist die gleiche, nur die Hülle ist unterschiedlich. Trotzdem ist im Preis ein gewaltiger Unterschied.

Hier wird vom Handel die Preisspanne schon vergrössert.

AnDee 24.04.2002 17:49

@tarjan
 
da gibts schon einen unterschied. die verarbeitung von einer plastikhülle und einer titan bzw aluhülle schlägt sich schon beträchtlich nieder.

weiters bluetoothchips kosten auch was. eigene software, usw. teilweise sind nur die leiterplatten gleich.

natürlich bauen viele geräte auf anderen auf ,aber das nutzt nur unser branchenprimus nokia bis aufs letzte aus.(in anspielung auf den preisunterschied)

welcher hersteller ruht sich den auf seinen lorbeeren (menüführung) aus.3410 und 3510 wird das wieder mal beweisen. der rest der hersteller ändert immer wieder mal was --- entwicklungskosten.

AnDee 24.04.2002 17:54

kleine anmerkung noch zum 8850
 
natürlich ist das ein gutes beispiel. aber das 8850 wurde bewußt als hochpreishandy und statussymbol verkauft.
wäre der preis niedriger wären sie am 8210 sitzen geblieben.

nicht umsonst gibts immer noch leute die sich das um ca 360 euro kaufen wollen. 8850 besitzer ist es nie um die technik dahinter gegangen.

beim nachfolger wird das genauso werden. und wem das noch zu billig ist der soll sich halt ein vertu kaufen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag