WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   AI-Traffic Tutorial (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=51190)

Holger Racko 28.03.2002 22:39

Ja, an's ausdrucken habe ich nicht gedacht, sorry :(

Gibt jetzt eine Printversion

Print-Version

Chris 29.03.2002 04:08

Also, schlagt mich, aber ich komme hier irgendwie nicht zum gewünschten Ergebnis. EDDF stand wieder mal nur voll mit Standardfliegern.

Habe mir mal die Report.txt angesehen; darin finden sich fast ausschliesslich Einträge dieser Art:

"For fl. "EDDB,LEZL(Deutschland,Spanien)" was used "Boeing 737-400" (6 a/c in the same cat. [Small Jet]). Valid callsigns are
No match by callsign found, retry to fit using GLOBAL
For fl. "EDDB,LEZL(GLOBAL)" was used "Boeing 737-400" (6 a/c in the same cat. [Small Jet]). Valid callsigns are Airwave,American Pacific,Emerald Harbor Air,Gaia,Global Freightways,Landmark,Orbit,Pacifica,Soar,World Travel
McDonnell-Douglas/Boeing MD-83 Paint2 was selected for this flight."

Bei fast allen Flügen wird versucht, auf die Global-Einstellung zurückzuswitchen. Die geänderte aircraft.cfg der B737 habe ich auch hineinkopiert.
Mich wundert auch, dass beim Generieren des Traffics höchstens mal ein Airbus mit dabei ist.
Die meisten Flüge gehen an Cessna Caravans, die ich aber eigentlich nicht haben will.
Was mir ebenso aufgefallen ist: Wenn er die Scenerien importiert, taucht in den Decompiler-Fenstern beim Sectorlesen nahezu ausschliesslich "sector not found" oder so etwas ähnliches auf.

Liegt es vielleicht an den Flugplänen des MS-Standard-Traffic, dass keine gescheite Route dabei ist?

Ich bin etwas ratlos...zumal ich den 2002 vor wenigen Tagen erst frisch installiert habe.

Geisterflieger 29.03.2002 09:30

Morgen,

ich wollte nur sagen das ich das selbe Problem habe!! Fast keine Traffic mehr und wenn dann nur Cessnas etc. (das mit der aircraft.cfg habe ich auch gemacht)!:heul:
Außerdem tritt beim compillen der neuen Flugpläne folgender fehler auf:

Bei fast allen A320 kann er nicht erkennen wo die hingehören!! (Steht da natürlich auf englisch);)

happy landings:)

Max-2 29.03.2002 10:58

das mit den A320ern hab auch ich!!!!:(

Holger Racko 29.03.2002 12:54

Ähh...

ihr habt alle die deutsche Version, ja ?

Habt ihr auch die deutsche config-datei benutzt ?

Max-2 29.03.2002 13:35

Nein
 
ich hab die amerikanische version.

Patrick Bernhart 29.03.2002 13:51

Hi ATC Spezialisten,

wozu brauche ich die neuen AI Flugzeuge wenn ich div. deutsche Flugzeuge (DF, PSS, PIC) im Hangar habe? Sind die nur Framerate freundlicher oder wo ist der Unterschied?

Neue Flugpläne kann das Tool nicht einarbeiten oder doch?

Weiter oben stand noch was von 1000 Flugplänen, wo kann man die downloaden?


GRuss Patrick

Tom82 29.03.2002 14:01

Hallo zusammen,

ich habe mich auch etwas damit beschäftigt. Das Problem mit den Airbussen habe ich auch. Ich fliege die englische Version. Außerdem erkennt der nur 2 der 737-400. Andere kann ich im Flusi nicht aufrufen!
Mit der deutschen config Datei bekomme ich grundsätzlich "falsche" Flugzeuge nach Europa. So stehen z.B. in EDDK nur Airbusse der America West. Mit der original cfg geht es dann. Ich sehe passende Flieger (allerdings nur Condor und Team Lufthansa)
Somit ist die cfg wohl ziemlich ausschlaggebend wie es scheint.

Gruß
Thomas

Holger Racko 29.03.2002 16:05

für die 737 gibts nen fix auf der page

Ihr solltet übrigens 100% Originaltraffic haben, bevor ihr den AI Shuffler benutzt

Chris 29.03.2002 22:07

@Holger
 
Mit "deutsche cfg" meinst Du jetzt die airnat.cfg, von der Du ja sagtest, dass sie möglicherweise "schlechter" sei, wobei ich das nicht beurteilen kann. Aber ich werde es mal mit ihr versuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag