WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   windows xp notfalldiskette (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=49274)

The_Lord_of_Midnight 06.09.2002 22:48

ahja, danke. jetzt ist alles klar. ich werds gleich ausprobieren, wenn ichs heute noch durchhalte und nicht wegbreche. ansonsten sobald wie möglich...

FendiMan 06.09.2002 23:15

Ist in einer Minute erledigt, ich habe es während des Beitragschreibens gemacht.

The_Lord_of_Midnight 06.09.2002 23:20

was ich mache dauert länger als 1 minute.

der betreffende pc hat auf c:\ winme, d:\ sind die daten, e:\ ist winxp. jetzt möchte ich das winme durch win98se ersetzen. also alle boot-dateien von c:\ auf d:\ sichern. dann c:\formatieren. die boot-dateien zurückspielen. und dann das boot-menü wiederherstellen.

ich hoffe das geht mit dem obengenannten ansatz.

FendiMan 06.09.2002 23:53

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich hoffe das geht mit dem obengenannten ansatz.
Wenn Du mit der CD startest und die Wiederherstellungskonsole so nach dem Formatieren und Zurückspielen der Boot-Dateien installierst, denke ich schon.

The_Lord_of_Midnight 07.09.2002 23:27

passt NICHT :(

1. windows xp bootdiskette erstellt. war einmal ein beitrag im forum wie das geht. die dateien auf der diskette sind boot.ini, ntdetect.com, ntldr
2. diese dateien habe ich auf auf der harddisk in einem verzeichnis gesichert, z.b. d:\stage\boot
3. von win98se cd gestartet, format c: /q, dateien auf d:\stage\win98se kopiert, mit setup von d:\stage\win98se win98 installiert.
4. von der diskette gebootet. die winxp installation ist ja nach wie vor unbeschädigt auf e:\
5. die wiederherstellungskonsole mit f:\i386\winnt32.exe /cmdcons installiert.
6. neu gebootet
jetzt gibts im bootmenü:
Microsoft Windows XP Professional
Microsoft Windows
Microsoft Windows XP-Wiederherstellungskonsole.

Windows Xp bootet.
Microsoft Windows gibt

(Bootmenü von oben)
.
Verwenden Sie Pfeil nach oben bzw. unten, um einen Eintrag zu markieren. Drücken Sie anschließend die EINGABETASTE.
.
(ganz am Ende der Zeile steht): E/A-Fehle.

Das war also der Eintrag der vorigen Winme Installation. Ich war der meinung das müsste eigentlich auch funktionieren ?

Oder muss ich jetzt mit der Wiederherstlungskonsole die Windows 98 Installation reaktivieren ? Die Winxp Installation brauch ich nicht mehr reaktivieren, die funkt ja schon !!!
:heul:

The_Lord_of_Midnight 07.09.2002 23:34

So, jetzt leg ich mich nieder. Sonst hau ich mir wieder die ganze Installation zusammen und kann wieder die Images zurückladen.

Irgendwie hat es wahrscheinlich mit dem Boot-Sektor der neueren Win98 Installation zusammen. Aber warum findet der Bootmanager den nicht ? Wurde der bei der Installation der Wiederherstellungskonsole zerstört ? Sollte die Konsole nicht so schlau sein, das bestehende Win98se zu erkennen und zu integrieren ?

heeelp !

FendiMan 08.09.2002 00:01

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Oder muss ich jetzt mit der Wiederherstlungskonsole die Windows 98 Installation reaktivieren ? Die Winxp Installation brauch ich nicht mehr reaktivieren, die funkt ja schon !!!
:heul:

fixboot in der Wiederherstellungskonsole schon versucht?

The_Lord_of_Midnight 08.09.2002 08:35

Hab die Wiederhstellungskonsole gestartet.

1: E:\WINDOWS

Bei welcher Windows-Installation möchten Sie sich anmelden ?
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Vorgang abzubrechen. 1
Geben Sie das Administratorkennwort ein:
E:\WINDOWS>fixboot

Zielpartition: C:.
Sind Sie sicher, dass Sie einen neuen Startsektor in die Partition C: schreiben möchten? j
Dateisystem auf der Startpartition: FAT32.

FIXBOOT schreibt einen neuen Startsektor.

Der neue Startsektor wurde einwandfrei geschrieben.

E:\WINDOWS>

Bei Auswahl von Microsoft Windows kommt wieder E/A-Fehle. Irgendwie vergisst bzw. überschreibt er beim Installieren der Wiederherstellungskonsole den Bootsektor von Win98se :(

FendiMan 08.09.2002 18:42

Du könntest mit einer Win98 Startdiskette starten und "Sys C:" eingeben, damit wird der Bootmanager vom XP entfernt und danach nocheinmal die Wiederherstellungskonsole installieren und fixboot und vielleicht auch fixmbr ausführen, sozusagen zurück an den Start und nocheinmal von vorne.

Eddy 10.09.2002 12:48

@LOM
Im WinXP kannst du die Boot.ini editieren, bzw die Betriebssystemliste beeinflussen.
-Eigenschaften von Arbeitsplatz- Erweitert-Starten und Wiederherstellen, Einstellungen
Vielleicht steckt da drin ein fehlerhafter Eintrag?
Eddy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag