![]() |
letzter Versuch
Also Schritt 1 im Windows Explorer unter "Extras" dann "Ordneroptionen" dann die "Ansicht" Karte und dort unterhalb von "Versteckte Dateien und Ordner" dann kommt eine Zeile wo es heißt: Alle Dateien und Ordner anzeigen Hier einen Púnkt setzen. Schon siehst du die Dll Files.
Schritt 2 Diese dann in den Modules Ordner unter FS2000 kopieren und die alte überschreiben! Schritt 3 Im Ordner Modules die fsupic.ini file suchen und LÖSCHEN, dann den FS neu starten Das wars Also einfacher kann ich es jetzt nicht mehr erklären |
Hi
Es geht auch noch viel einfacher. Auch wenn Du die Datei nicht sehen kannst, sie ist ´trotzdem da. Aso Du kopierst die entzippte Datei module (die anscheinend leer ist) und machtst den FS2000 auf. Dann kopierst Du deine Datei in das FS200 Verzeichnis.E gibt dort auch einen module Ordner, den überschreibst Du und bestätigst mit ja. Das ist alles. Überprüfen kannst Du es im gestarteten FS2000, wenn Du die Menüleiste öffnest und Module anklickst.Da findest Du jetzt die neue Datei. Starte sie einmal und am Anfang findest Du eine Übersicht. Dort soll dann die Version 2.11 stehen. Also los ! Robert |
None
Ok werde das heute abend mal
ausprobieren, wenn ich zu Hause bin, und gebe dann auf jeden Fall bescheid ob es geklappt hat oder nicht. Besten Dank an alle schon zum Voraus:) |
falsche Version
Also es klappt immer noch nicht ganz.
Zudem habe ich auf google.de den Suchbegriff FSUIPC 2.11 eingegeben, habe dann dort auf der Liste die Version 2.11 angeklickt aber jetzt im Simulator und auf den Dateien steht überall Version 2.83!! Warum das? Ich finde sonst die Version 2.11 einfach nicht. Request help. ICH FINDE EINFACH NUR HÖHERE VERSIONEN UND NIERGENS DIE 2.11!!! IRGENDWO MUSS ES SIE DOCH GEBEN!!?? |
Hallo Flight2000,
die FSUIPC-version, die Du hast, ist die neueste Ausgabe, die auch vollkompatibel mit dem FS 2002 ist. Du kannst die Vers. 2.83 ruhig installiert lassen. Bei mir auf dem 2. Rechner, wo ich noch den FS 2000 laufen habe, funktioniert diese Version auch hervorragend. Keine props. Also, ich kann Dir nicht genau sagen, wo es die Version 2.11 noch gibt, jedoch sollte man immer die neueste FSUIPC-version installieren, weil manche Addons auf die aktuelle Version ausgelegt sind. |
Nachtrag:
Ich habe eben diesen ganzen Thread noch einmal von Anfang an gelesen. Ich tippe mal auf ein anderes Problem, was Du (Flight2000) hast. An der FSUIPC wird es wahrscheinlich nicht liegen. Am besten Du erklärst uns einmal kurz, wie Du dem FMC im Pic mit Datem fütterst. Ich tippe eher auf einen Eingabefehler. |
FMC und AP
Hallo Bettina, hallo zusammen
Also ich erkläre euch mal wie ich vorgehe, ich habe die Route Zürich-Nice eingegeben und zwar nach dem Manual von Herbert Frehner, via Flightplaner. auf der gebe ich bei reference airport LSZH ein dann habe ich bei RTE ganz normal bei Origin LSZH und bei destination LFMN eingegeben, oder halt eben direkt bei co route:LSZHLFMN01 eingegeben wie es vorgeschrieben wird im deutschen Manual. Dann habe ich Activate und dann EXEC gedrückt. Dann zur Perf INIT: Reserve:3.5 ZFW: 110(system in fuss) CRZ Alt: FL330 und Cost:80 weiter zur Takeoff page die Flaps:15 und dann wurde für RWY28 die V1 Vr und V2 autom. berechnet und unten links steht Complete. Auf dem Navigationsdisplay sehe ich nun die Route. Ich rolle zur RWY 28 halte kurz. Schalte den FD ein stelle beim Alt33000 ein setze Flaps 15 und trimme auf 7.5 Nach dem Start Gear up, dann C-CMD drücken dann A/T arm ein VNAV und LNAV und dass ist dann alles. Ach ja vor dem Start stelle cich den VOR/DME von Main auf Auto, beim INS habe ich nie etwas eingestellt. So dann habe ich es meist so belassen und die Flaps eingefahren. Was ich noch kurz sagen möchte, der FD zeigt immer die richtige Richtung an , aber der künstliche Horizont resp. das Flugzeug fliegt dem nicht nach und im FMC steht not on intercept heading. Hoffe ihr findet meinen Fehler.:) |
hallo Flight2000,
ich werde heute abend auf meinem Flusi2000 Rechner einmal die ganze Sache nachvollziehen. Spätestens morgen früh kann ich Dir dann mitteilen, zu welchem Ergebniss ich gekommen bin. Versprochen |
Hi Flight 2000
Deine Eingaben sind nach Deiner Schilderung ok. Du siehst auf dem EHSI den Track. Aber - Autopilot einschalten nicht vergessen! Gruss Herbert |
Pic
moin,
war da nicht mal etwas mit der fsupic im FS 2000 das erst ab einer bestimmten fsupic.dll die Pic richtig flog? Ansonsten löschen und probieren ob die B767 ohne fsu die Route abfliegt. Gruss Gerd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag