![]() |
das klingt aber recht mühsam :(
|
Also ich habe den Alpha 6035 Kühler. Ist wirklich leise, aber ansonsten auch ein riesen Ding, mit Kupferplatte unten. Den brauchst nicht direkt ans Motherboard anschrauben (obwohl ich manchmal glaube bei der Größe fällt er manchmal runter). Nur bei der Montage glaubst du du brichst dir den Finger.
|
Zitat:
normal macht man das nur einmal, am besten bei einem mainboardwechsel. wenn alles ordentlich montiert ist gibts keine probleme. dafür ist der 8045 ein sehr guter kühler! |
Zitat:
der athlon xp basiert doch auf dem neuem palomino core , is also glaub ich kein tb mehr oda? |
eine andere möglichkeit den kühler anzubringen, ist im mainboard-schlitten eine öffnung hineinzuschneiden. das habe ich bei mir gemacht, und das motherboard wird dadurch nicht ausgebaut beim kühlertausch. es klappt wirklich sehr gut!
@maxtc hast Du auch gummi- bzw. kunststoffunterlagsscheiben verwendet? denn normale muttern aus stahl könnten beim motherboard zu elektrostatischenproblemenführen. bin mir nicht ganz sicher, aber ich habe gelesen, daß man doch plastik statt metall verwenden sollte... @tarjan wenn Du meinst, daß der 6035 groß ist, dann hast Du den 8045 noch nicht gesehen! hehe ;) @honi wie kommst Du auf 70-75° C? ich glaube Du hast den kühler falsch montiert. ziehe die schrauben mal fester an. oder verwendest Du einen spacer? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Habe Alpha Pal 8045 + Delta Lüfter bekommen - funktioniert auch ist leider nur tierisch laut.
Welche Möglichkeiten gibt es den Geräuschpegel etwas zu senken ??? :confused: |
@Pascalb21
Für eine ordentliche Wasserkühlung mußt mit ca. 200 € rechnen |
Hab vergessen zu schreiben:
Bei den 200 € ist aber auch ein Kühler für die GraKa dabei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag