![]() |
Asus? Intel?
Warum nicht ein Asusboard mit Intelchipsatz? Ein heißer Tip ist das Asus P4T-E.
|
Weil ich einmal einen Testbericht über i815-Boarsd gesehen habe (ich glaube bei Anand Tech), wo das Intel-Board zwar so gut wie überhaupt keine Overclocking-Möglichkeiten hatte, aber bei weitem das stabilste war.
|
Zitat:
Und weil du den i815 ansprichst: Kann mich nicht über mangelnde Stabilität bei meinem Asus CUSL2 mit i815 beklagen. ;) Ich glaub auch nicht, dass so große Unterschiede bei der Stabilität sind. Außerdem bekommt man das Intel Board sicher schwieriger als das Asus. |
Ich habe ein Intel Board
Das GB 850 - ist total stabil -
Übertakten gibt's net! aber das Design ist ein ScheXXXX, weil die Stromversorgung (Stecker) am MOBO genau dort angebracht sind, wo der Festrplattenkäfig bei einem Miditower hängt und so die Stromkabel um 90° gebogen werden Der Designer muß ein Volltrottel ,oder voll-zu gewesen sein - aber stabil isses - kein so Abstimmungsgetue wie beim ASUS A7V mit der digital Tv karte (dürfte am Via Chipsatz gelegen sein -) es lauft alles auf Anhieb eigentlich auch sehr schnell und: kein CMR-Slot!!! |
Pfau.....
Hi,
also die Massen an HD's lassen Neid aufkommen..... ...:lol: in jedem Fall würde ich ein "Bomben"-Netzteil kaufen!! :lol: 1500W mindestens!!! :lol: Gruss Achi PS: Ach ja, nimm das, was ich gerne hätte...einen P4 mit jeder Menge Rambus! (alle schimpfen u. schreien, aber Intel bleibt Intel) übrigens ich dampfe auch mit einem TB1200c....ich kann mir Intel leider nicht leisten! |
Re: Re: Re: P4
Zitat:
Deine CPU-Temperaturangaben errreichst du wahrscheinlich im Winter bei offenem Fenster. Ich finde die Vergleiche AMD - P4 völlig sinnlos. Selbst wenn der AMD ein bisschen schneller ist - die Geschwindigkeit ist nicht alles. Wenn ich nur an die thermischen(und damit verbunden auch Lärm-) Probleme des AMD denke. Wer will schon einen PC mit 17 Lüfter und hölloschem Lärm. Der Preisvorteil des AMD ist sofort vergessen wenn Du die vielen Stunden zusätzlichen Arbeitsaufwamd bei der Installation (und in Zukunft bei JEDER neuen Installation) hast. Und den Ärger mit den VIA-Chipsets und und und Vergleicht's einmal die Befestigung des Kühlsystems beim AMD und beim P4, wer sich das angeschaut hat und dann noch immer für den AMD entscheidet ist selbser schuld. Dem ist nicht mehr zu helfen, oder er will keinen PC zum Arbeiten sondern ein Spielzeug zum Basteln. Diese AMD - INTEL Diskussionen sollten doch langsam überflüssig sein - zumindest bis AMD die thermischen Probleme im Griff hat. |
Re: Re: Re: P4
Zitat:
ja, und zeugt das nicht von absolutem Professionismus INTEL's !!! |
Re: Asus? Intel?
Zitat:
|
Da ich mir auch ein neues System zulegen will, meine Frage. Weiss jemand wann der nächste AMD Prozzi (Thorughbred, oder so?) kommt, der soll dann mit mind. 1,8 Ghz laufen und in dem 0,13er Prozess gefertigt sein...
|
Zitat:
eine bescheidene Frage: sind da nicht einige Komponenten dabei die Du gar nicht mehr benötigst aber dir einfach zu schade zum "Ausmisten" sind? Hast Du keine Energieversorgungsprobleme? Und wie schaut's aus mit der Thermik? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag