WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Throttle für Anfänger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=40027)

Fiddi 23.01.2002 20:39

Hi Kermit,

sieht doch sehr gut aus. Ich bin auch wieder dran einen Prototyp zu bauen. Da ich im Maschinenbau tätig bin besteht mein Schubi zum grössten Teil aus Alu und auch der neue wird sich aus Alu, V2A und Kunststoff zusammensetzen. Allerdings wird der jetzige nicht mehr so aufwendig wie mein erster mit dem ich gerade ganz begeistert im FS2002 unterwegs bin. Ich hoffe es klappt mit dem Bild. Das Bild zeigt meinen ersten Schubi.

Andi

Fiddi 24.01.2002 21:47

Hallo Nino,

welchen Aussendurchmesser soll den das Material haben?

Andi

Alphasga 24.01.2002 22:07

wie anschließen?
 
hi!

Also mir ist einmal vom Aufbau des Throttle alles Klar, nur wie schließe ich den an den Computer? Ich nehme einmal an, dass das ganze über den Gameport gehen wird! Welcher Draht ist für was zuständig? Wie schließe ich dann den Joystick an? gibt es nicht auch eine USB oder Serielle Lösung?

Bitte helft mir!

mfg

Nino 25.01.2002 20:41

Hi Alphasga

Also du musst die Kabeln einfach an einen einfachen Gameportstecker anlöten, dann einfach den Stecker an einen USB Converter anstecken der dann den PC vorspielt das es ein USB Joystick ist. Wen du einen Schaltplan brauchst das du weisst welche Kabeln wohin gehören müsstest du Fiddi fragen der hat einen sehr anschaulicher Schaltplan oder wen du das FlightXPress Nr.12/Dezember 2000 hast kannst du auch dort nachlesen.

mfg, Nino

Nino 25.01.2002 20:46

@Fiddi
Der Durchmesser sollte so ca.3-4cm sein, oder was meinst du

mfg, Nino

kermit1st 25.01.2002 21:38

dein aluthrottle
 
Hi Fiddi,

ich habe den Thread um deine Aluthrottle mitbekommen, wenn das Ding billiger gewesen wäre hätte ich mich wahrscheinlich auch dafür interessiert..

wie sieht der Rest deines Cockpits aus?? Würde mich mal interessieren, vielleicht könnten wir uns auch bei dem Rest austauschen...

bis dann

Fiddi 26.01.2002 18:35

Hallo Nino,

ich schicke Dir ein Material mit Aussendurchmesser 3cm. In meinem neuen Prototyp habe ich das auch verwendet.


Hi Kermit,

Cockpit habe ich überhaupt keines. Ich fliege mit Yoke, Pedalen und meinem Schubregler. Das nächste Projekt wird ein beweglicher Cockpitstuhl und nebenher werde ich dann anfangen Schalterplatten zu bauen. Ich baue mir nichts originales, es soll nacher einfach Spass machen zu fliegen. Näheres, wenn es soweit ist. Zuerst muss mein neuer Schubregler gebaut werden.

Andi

Kandl 15.02.2002 20:36

Hallo
Ich hab jetzt auch mál versucht ein Throttle zu bauen aber mein problem ist das wen ich den linken Reverse betätige bewegt sich das Kreuz bei der kalibrierung einige mm nach rechts wen ich den rechten Reverse betätige tuts sich über hauptnichts das gleiche bei den zwei Thrusts ist das normal den ich befürchte schon das die Potis kapput sind

mfg, Kandl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag