![]() |
jo also des mitn dhcp server find ich eine sehr gute idee, und i glaub i hab jetzt begriffen auf was er hinaus möchte! :)
Der eine Satz von ihm Möchte nicht zu jeden hinlaufen da is ma a licht aufgangen. I glaub er möchte, bzw. er meint das ganze so das er einfach die Stationen selbst konfigurieren möchte, falls mal wo ein Problem ist. Das ganze könnte er mit Remote Desktop ändern! :) Allerdings sollten dort w2k maschienen sein (und das nehme ich stark an) muss er sich bei seiner maschine jeweils als lokalen administrator der remote rechner einloggen. I denk mir halt er meint so etwas, die ganzen net adressen und speicher adressen die er da aufgelistet hat, naja, für mi is des bahnhof aber was solls! :) Ghandi PS.: Bzgl dem sniffen auf geswitchten netzwerke, er könnte ja den pc auf dem der sniffer läuft auf einen hub hängen und den dann mit uplink auf den switch, i denk des müsst gehen oda? :) |
Zitat:
In deinem Szenario würde er zwar alles sehen was über den kleinen Hub geht aber nicht was auf anderen Switchports läuft... mfG Clystron |
hmm.. stimmt klingt einleuchtend. Gut, werd i mir auf jeden fall merken! :) danke
Ghandi |
Win 2k
Beim Windows 2000 Server gibt es einen Netzwerkmonitor.
Mit dem kannst du das Netzwerk analysieren Packete Filtern, etc ... Meines Wissens kann man an den Workstations so eine Art Clients laufen lassen um deren Traffic auch zu analysieren. (Bin mir aber nicht absolut sicher!) So könntest du das Problem mit den Switches lösen. ==> Problem das nicht alle Win 2000 oder XP haben |
Das Problem daran ist wie du gesagt hast dass nicht alle W2K haben werden und diese Protokollierungsfunktion zusätzliche Rechenzeit und wenn man sie zentral abfragen kann auch zusätzlich Netzkapazität braucht. Für eine Lanparty also ungeeignet..
mfG Clystron PS: ausserdem ist noch immer nicht klar ob er die Snifferei überhaupt braucht ;) |
Also das Vorhaben is ja echt der Hammer.
Wenn ich auf einer Lan wäre,würd mir sicha niemand auf meine Kiste kommen,sag ich halt mal so locker. Aber wenns solche Bennos gibt die Hilfe brauchen, installier standardmäßig VNC, dann brauchst nix sniffern sondern sitz vor deiner Kiste,verbindest dich mim Rechner vom Benno und vernsteuerst ihn. Das was du vor hast,wäre ja die nächste Generation SW. Aufgrund von falschen Datenpaketen das Problem des Users erkennen und ihm eine Lösung zukommen lassen. Wenn du kurz vor der Fertigstellung bist,meld dich,dann steig ich mit ein.Das will M$ sicha kaufen :);) Und wegen Hub/Switch, man kann auch bei Switchen den Traffic auf allen Ports abgreifen,bei Cisco kann man diese auf einen Port umleiten und dort z.B. am PC ein Analysetool installieren,schon gemacht diesen.Nur wer macht das ?! |
Zitat:
Bitte folgendes nicht als Angriff auf dich interpretieren (soll schon vorgekommen sein), ist ne rein technische frage ;) Würde mich interessieren was passiert wenn der Switch an der Backplane mit sagen wir mal 500MBit ausgelastet ist und ich das alles auf einem 100MBit-Port mitsniffen will. Sicher kann der Switch das puffern und "nachliefern" aber damit verliert man die "Echtzeitfähigkeit" des Systems. Auf ner lan ist die Belastung lange zeit recht hoch, da wird der interne Puffer den der Switch für den DebugPort hat überlaufen und man wird Packets verlieren... mfG Clystron |
hy,
bin zwar fachmässig hier ein "benno", aber wie wärs, wenn du die gesamte ausrüstung die du zur verfügung hast postest? (mit kennzeichnung, nummer, modell usw usw). hier sind einige super-profis unterwegs und es wär sicher interessant, ob die ausrüstung überhaupt für das vorhaben geeignet ist... |
ich würd als orga einer lan party so wenig wie möglich verantwortung für die funkionsfähigkeit der pc's jedes einzelnen teilnehmers übernehmen.... alles was über ein grundlegendes netzwerkproblem (also ping auf die maschine funzt nicht) geht, das geht mich nix an...
einen zettel hinlegen, wo drauf steht: ip für diesencomputer subnetmask defaultgateway dns (falls nötig) hostname für diesen computer (anders sind netzwerkprobleme vorherzusehen) der rest kann dir im prinzip wurscht sein, und wenn irgendwer probleme hat, und sich nicht an diesen zettel gehalten hat, dann is er selber schuld und es geht dich nix an... schon VNC ist zu aufwendig, auf einer lan sind genug leute die sich auskennen, und man ist ja meistens ned alleine auf einer LAN, also wird man wohl immer irgendwen finden, der sich auskennt.... |
ack,
solange man nicht zu viele lan-neulinge an bord hat funzt normalerweise eh alles weil die Guys alle schon erfahrung haben... mfg Clystron |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag