WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welcher Cooler fuer Athlon XP 1800+ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=36935)

nordbahnfredi 24.11.2001 20:43

Zitat:

Original geschrieben von 1stz
"wo kaufst du den schmuck deiner frau/freundin oder für beide ;.) "

Für sowas habe ich kein Geld!

muß 3 Kinder, 1 Hund, 1 Hamster und 12 PC erhalten!

1stz





:lol: :lol: :lol:

ich kann mir vorstellen, dass der hamster in's g'wicht fällt.
Hoffentlich ist der nicht zu anspruchsvoll bezüglich der nahrung.

die 12 PC sind aber schon beruflich oder doch nicht ;-)

Ich z. B. kauf den schmuck für meine frau beim HiFi-Tandler(Kimber-Cable "Silver Streak!") :lol: :lol:

und jetzt weiß ich noch immer nicht wie heiß mein Athlon 1700 XP
werden darf ohne sein leben auszuhauchen.

1stz 24.11.2001 20:54

Nein Privat!!
Habe beruflich nichts mit PC zu tun.
Ausser wenn sich die Kollegen irgendwo nicht auskennen und unsre Hotline überlastet ist.
Anbei ein Link, beinhaltet gute Infos zum Athlon.
Vielleicht sind auch deine Fragen/Antworten dabei!

http://www.spacewalker.com/german/faq/sockel_a.htm

1stz

nordbahnfredi 27.11.2001 20:20

Zitat:

Original geschrieben von Mephizto


Silverado - Gewicht 420

Der Silverado ist der beste Kühler den ich bisher hatte (wenn er bei dir 1200 Mhz net gscheit gekühlt hast, dann hast ihn schlecht montiert :p)

TB 1400@1523
Temp unter Volllast 46 bis 50° (je nach Jahreszeit :D)

hallo mephizto,

seit heute versuche ich meinen AMD-1700-XP mit einem SILVERADO,
eingestellt auf 10 Volt, zu kühlen. aber es gelint nicht,
derzeit bin ich bei 62°C(CPU) u. 51°C(Chassis).

mit dem evercool(mehr als 5.000 upm, urlaut) kam ich nie über 59"C.

ich mir den silverado deshalb gekauft, weil ich mit den produkten
von noise-control die letzten jahre gute erfahrungen gemacht habe.

meine konfig.:


EYE-Tower(Kork-Gummi-Matten innen), AMD-1700-XP, 2 SCSI(1 mit fan) u. ! IDE platte, 2 CD-Rom, 1 Plexwriter,hercules-prophet 32 MB
1 Gehäuselüfter hinten, ganz oben(Papst 8 cm)

was mach icht falsch? solle ich vornen unten mit einem fan ansaugen?

Crashman 27.11.2001 20:57

Zitat:

Original geschrieben von nordbahnfredi

EYE-Tower(Kork-Gummi-Matten innen), AMD-1700-XP, 2 SCSI(1 mit fan) u. ! IDE platte, 2 CD-Rom, 1 Plexwriter,hercules-prophet 32 MB
1 Gehäuselüfter hinten, ganz oben(Papst 8 cm)

Wenn du einen eye hast dann kann der ganz sicher auch vorne und oben hinten einen 120mm lüfter aufnehmen. Davon würd ich mir 2 leisere zulegen dann sollt schon was drinnen sein. Wenn du die richtigen lüfter nimmst sind sie bei mehr m³ sogar leiser als 80mm lüfter.

Shadow 27.11.2001 21:18

@nordbahnfredi

Zitat:

derzeit bin ich bei 62°C(CPU) u. 51°C(Chassis).
Wenn du 51°C im Gehäuse hast, hilft der beste CPU-Kühler nichts mehr.
Deine Gehäuse Temperatur musst du runter bringen, dann klappts auch mit dem Kühler (außer du nimmst Wasserkühlung ;) )

PS: Wichtig wäre auch noch, dass die Luft schön durchs Gehäuse strömen kann. Am Besten von vorne-unten nach hinten-oben oder so.

mig 27.11.2001 22:34

Gottogott ich glaub spez. Maximum ist 42°C oder so ... da kann ja fast was mit den Meßwerten nicht stimmen, das müßte echt sauheiß beim Netzteil rausströmen ...

Wie sieht es aus, wenn Du den Tower aufmachst?!

lG, mig

nordbahnfredi 27.11.2001 23:05

Zitat:

Original geschrieben von mig
Gottogott ich glaub spez. Maximum ist 42°C oder so ... da kann ja fast was mit den Meßwerten nicht stimmen, das müßte echt sauheiß beim Netzteil rausströmen ...

Wie sieht es aus, wenn Du den Tower aufmachst?!

lG, mig

hallo mig,

wenn ich den tower aufmache(beide seitenteile offen)
dann 52°C cpu/43°C chassis

aber das sind messungen vom pc-alert im BIOS ist es weniger, muss erst nachschauen

.. spez Maxixmum 42°C ??? cpu oder chassis ???

babylon 27.11.2001 23:19

hab das gleiche problem gewälzt,
gehe ganz einfach auf die site von amd
http://amd.com/us-en/Processors/Tech...9_1039,00.html
da findest du alle mainboards, netzteile und prozessorkühler die von amd approbiert sind mfg

nordbahnfredi 27.11.2001 23:19

@Nachtrag Temp-Messung BIOS
 
nachtrag temp-messung BIOS: 50°C cpu/45°C chassis

irgendwie schaut das nach hausnummern aus, welche anzeige ist seriös?

nordbahnfredi 27.11.2001 23:30

Zitat:

Original geschrieben von babylon
hab das gleiche problem gewälzt,
gehe ganz einfach auf die site von amd
http://amd.com/us-en/Processors/Tech...9_1039,00.html
da findest du alle mainboards, netzteile und prozessorkühler die von amd approbiert sind mfg

hallo babylon,

die seite kenn ich. mit dem evercool, der von AMD approbiert ist und mit über 5500 upm läuft und einen höllischen lärm macht, hatte ich knapp unter 60°C.

der EYE-tower hat direkt an der front keine öffnungen, nur unter der blende zum boden hin. das ist zu wenig. ich werde morgen im unteren drittel der frontblende eine öffnung ausschneiden und eventuell einen kühler ansaugen lassen.

außerdem sind meine innematten zur geräuschdämmung offenbar bei einem rechner über 1 GHz nicht mehr anzuwenden, die wirken wie ein wintermantel, es fehlt der wärmeaustausch über die großen gehäuseteile aus blech. am besten wäre sicher ein tower aus gusseisen - der ist ruhig und cool ;-)

es gibt wahrscheinlich nur einen kopromiss zwischen laut+kalt und
leise+heiss.

hat schon wer erfahrungen mit aluminium-gahäusen gemacht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag