![]() |
Werd in den nächsten 2 Tagen 25MB Webspace bekommen...
Hoffe Ihr könnt Euch noch so lange gedulden |
hm, des ganz klingt ja recht interessant...
aus welchem heft EAM ist der beitrag? vielleicht hab i des ja zufällig zaus umandand liegn :D |
mein angebot steht... :D
|
also ich hab mit conrad eher schlechte erfahrungen gemacht - würds auch immer wenn ich was brauche bei www.farnell.de www.rs-components.de www.schuricht.at - farnell & rs sind wirklich nicht schlecht
|
Weiß jemand eine Seite wo es Infos und vielleicht auch sogar Schaltpläne über Schaltnetzteil gibt? Da ein normales Netzteil für meinen Geschmack zuviel verbrät wär das die einzig gute Lösung.
|
Ein Tip für selbstbastler:
Die Steuerung kanst von einem Pu.gesteuertem Lötlkolben nehmen, hat den vorteil das die Tempüberwachung schon eingebaut ist.(Die sind Heute saubillig) Da 175Watt des Peltiers ein bischen zuviel ist, einfach einen Transistor dazwischenhängen. :D Gruss Loewe |
Sorry,kein Plan :-(
|
wieso gehst ned vom ac vom trafo mit phasensnschnitt weg (gesteuerter gleichrichter)??? am besten 3-phasig dann is die welligkeit viel besser und das ding wird schneller wegen der geringeren glättung (oder vertragn die peltier elemente eh die welligkeit?
oder beim schaltnetzteil is es ja eh schon getaktet, wieso ned einfach die pulsweitn verstellen...... was ihr für ingenieursprojekte habt... tztztz a bissi pc kühlen...... wieso machn sich wir sooo viel arbeit..... mfg st |
Zitat:
hmm.. was will er damit nur sagen... ?? |
@Umlüx Schaltnetzteil ist nicht schwer..unser FTKL Lehre bildete sich ein er gibt das in der 3ten Klasse HTL gschwind mal als Projekt
Aufgabenstellung:Bauts a Schaltnetzteil...bis mind. 1 A... Schüler:Wie geht des? Lehrer:Schauts in die Datenblätter.. DANKE! Du wirst da aber an murdsmässigen Schaltregler brauchen bei der Leistung..wennst willst kann ich dir auch mein Projekt schicken, meins hat glaub ich 12V + 1.5A ghabt(waren um die 30Watt) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag