WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen Switch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34208)

valo 29.10.2001 00:18

ich sag eh, switches für alle, aus dem grund hab ich ja einen 16port 10/100mbit switch, damit mir so schnell ned die luft ausgeht... :D

und zum firmennetzwerk:
die boradcast zones, in denen hubs die vertileung regeln, sind ja meistens in der grösse wie man sie in privaten räumlichkeiten findet, und die anbindung dahinter ist dann mit switches, da kommt man sicher billiger, weniger (teure) switchports, weniger konfigurationsarbeit (wenn man managed switches verwendet) und den leuten die darauf arbeiten fällts ned auf...

ich sag mal, für mich wär das nix, aber ich häng auch direkt am core switch :D des rult...

paul19 24.11.2001 22:07

Uplink port auch für chello modem?
 
Kannn ich den Uplink für das Chellomodem verwenden?
danke

PowerPoldi 25.11.2001 09:46

Wenns um den Preis geht ist der OVIS-LINK FSH5R-Live unschlagbar, 5-Port Switch bei Birg/Vobis um ATS 799,-

LouCypher 25.11.2001 12:37

Das problem ist dass die ovislink fsh5/8 r oft nicht live sondern dead heissen sollten, allerdings ist der support sehr gut.

Medany 25.11.2001 13:56

Also hab mir jetzt den

Surecom EP-808X-R Switch, 8x RJ-45 10/100 N-Way, Autosensing, 1x Uplink shared 940,--

gekauft!!
Kann ich nur empfehlen!Danke für eure Ratschläge

tricipitinus 16.01.2002 19:03

jo..
 
folgende situation...
habe im obergeschoß derzeit 5 pcs in betrieb(naja..hab 4 schwestern ;) ) und im untergeschoß 2...im moent leider noch über ein bnc netzwerk (würg)..möchte auf rj-45 & switch umsteigen.
folgende frage:
weiss jemand, ob beim netgear FS105 ( http://www.netgear.de/produkte/switches/fs105.html ) der uplink seperat ist? soll heissen: muss ich mir ein 8port switch kaufen fürs obergeschoß oder reicht der 5port switch, weil er noch einen uplink hat, mit dem ich dann noch ins untergeschoß zu einem weiteren hub/switch linken kann?

valo 16.01.2002 19:09

also wenn des a 5 port switch is, dann wird der uplink wohl ned a eigener sein...

Zitat:

5 10/100 MBit/s Ports
das sollte wohl bedeuten, dass dieses ding nur 5 ports hat und du demnach auch nur 5 ports anschliessen kannst...

entweder du kaufst dir den 8 port oder findest dir einen der 6 ports oder so hat, würd aber gleich zum 8 port raten, dann bist erweiterbar ... :D

andere möglichkeit wär, von jedem compi kabeln ins untergeschoss zu verlegen (in der wand oder so) und dort dann 1 switch hinstellen, alledings is das a bissl a aufwand ... ;)

tricipitinus 16.01.2002 20:03

surecom
 
hmm..oki..
aber wie siehts mit der hier aus?
http://www.surecom-net.com/ep-805-808xr.htm

die is noch billiger und da steht:
Supports 5 RJ-45 (STP) and 1 Uplink port for expansion

flinx 16.01.2002 20:52

Zitat:

die is noch billiger und da steht:
Supports 5 RJ-45 (STP) and 1 Uplink port for expansion
und etwas weiter unten steht
5 100/10M RJ-45 (STP) Ports, 1 Uplink Ports (shared with port#5)

Wennst keinen 8er kaufen willst, kannst ja alternativ einem Rechner 2 Nics spendieren, dann kommst auch mit einem 5er aus.
Rechner1 <--> Nic1 Rechner2 Nic2 <-->Switch<-->restliche Rechner/Switch2...
Wird dann halt etwas komplizierter bei der Konfiguration von deinem Netzwerk. Ich würd dir auch einen 8er empfehlen.

dings 16.01.2002 20:59

Der Netgear hat den 5.Port wahlweise als Uplink oder normal. Würde mir an deiner Stelle trotzdem den 8 Port nehmen, man weiß ja nie. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag