![]() |
software
Nee,
Niffi, du hast mir den Mund so wässrig gemacht, daß ich mir erst heute morgen die Brille gekauft habe und erst heute abend testen "könnte". Jedoch habe ich (wie schon ein paat postings zurück in diesem Beitrag geschrieben) gehört, daß es auch mit ASUS klappt. Jedoch auf der ELSA Homepage steht was anderes (nun ist die aber auch nicht gerade aktuell und berücksichtigt vielleicht auch die aktuellen Karten nicht...). Daher wollte ich einfach einmal wissen, welche Karte du denn hast. Ist die von ASUS oder von Elsa oder von "someone else(a)" ? merci, Stephan |
Ich habe eine GeForce32 DDR von Creative!
Wenns bei dir funktioniert, sag mal wie du es findest und experimentiere am besten mal mit diesem Controllpanel! |
Jau,
wird gemacht... Gruß, Stephan |
Hallo,
ich habe die Brille nur unter Win98 ausprobiert. Kopfschmerzen hatte ich nach kurzer Zeit keine mehr, allerdings bringt mein Monitor auch 144 Hz (72 Hz für jedes Auge) und ich habe die Sichteinstellungen auch für mich optimiert. Das mit dem kaputtbaren Monitor würde ich nicht ganz so eng sehen, modernere Glotzkästen schalten sich bei zu hohen Frequenzen ab, das war nur bei Uralt-Dingern so. Betto |
Leichte Unschärfe
Hallo Leute,
habe gestern eure Beiträge gelesen und konnte natürlich nicht wiederstehen mir diese Brille gleich zu kaufen. Nur leider funktioniert sie nur im FS2000 (noch nicht mal das Demobild funktioniert) und dort auch nicht so optimal,oder ist es normal das die Grafik beim Blick durch die Brille leicht unscharf erscheint (sehe z.B. ein Haus doppelt wobei das eine Bild leicht verschoben und dursichtig ist in der Aussenansicht ist die Qualität der Darstellung des Flugzeuges gut solange ich auf selber Höhe bin, ändere ich hingegen die Position des Beobachterflugzeuges sehe ich neben dem eigentlichen Flieger leicht verschoben und durchsichtig ein zweites Bild des Flugzeuges). Desweiteren tritt bei mir in den Gläsern der Brille ein sehr helles und somit unangenehmes Flackern auf. Aber ansonsten ist es echt ein geiles Erlebnis. Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein. Gruß Glider |
ELSA 3-D Brille
Hallo Niffi,
bei aller Euphorie und der verständlichen Begeisterung die Du hier mit dieser Brille verbreitest, sollte doch noch mal ausdrücklich darauf hingewiesen werden, daß (bevor nun alle in die Läden rennen um sich dieses Teil auf die Glubscher zu schnallen)zuvor die Performence des Monitors zu überprüfen ist! 100 - 120 Hz sind schon von nöten damit die Brille zufriedenstellende Ergebnisse liefert! Auf der Web-Side von ELSA gibt es dazu ein klitzekleines Tool namens "RevCheck", mit dem man ermitteln kann, ob der installierte Moni die Brille "verträgt"! Bei mir klappt's z.B. nur bedingt, es würde nur eine Auflösung von 640x480 unterstützt und das ist beim Flusi ein sehr eingeschränktes Erlebnis! Also Leute, ab zum Compi-Händler und zur Brille gleich einen schicken neuen Moni mit rausschleppen! Nix für ungut Niffi, aber das sollte doch noch mal kurz angesprochen werden! Bye und weiterhin viel Spaß beim 3D fliegen! Grüßkes vom Klaus :smoke: |
tja tja ich hatte ja bereits ebenfalls darauf hingewiesen :cool:
Frank |
Oberhammer-Testbericht Teil1
hallo kollegas,
hallo niffi hier folgt mein bricht zur elsa revelator (kabelversion). eines vorweg : ES IST WIRKLICH DER OBERHAMMER. Erinnert mich sehr stark an meine besuche im full-motion-sim bei der LH. es steht fest, diese 3d-optik macht süchtig. aber vorsicht ist geboten, denn es müssen wie andere vorweg schon gepostet haben bestimmte mindestvoraussetzungen erfüllt werden. zum anderen muß man sehr sehr viel zeit damit verbringen, die einstellungen seinen augen, seinen monitor, der anwedung und dem persönlichen gusto anzupassen. man braucht geduld und sollte die augen langsam an die sicht gewöhnen... ich habe einen AMD 1GHz , 512MB, Win98SE, 19zoll monitor und eine ASUS V7700 pure (GeForce2GTS und 32MB DDRAM). Ich fliege mit 1024*768 / 16bit / 100Hz Bildwiederholrate. Tests mit höherer Bildwiedergabefreq. ergaben kein besseres bild, "sollen" aber ein evtl. auftretendes flimmern vermeiden (bei mir nicht der Fall). durch ein unterschwelliges flimmern können die augen stark beansprucht werden und es kommt zu kopfschmerzen, etc... nun gilt die aussage, daß die elsa revelator nicht mit ASUS-karten läuft. das stimmt nicht. man muß nur den richtigen treiber nehmen. beim richtigen treiber gibt es meiner ansicht nach nur EINEN richtigen. da ich keine ELSA Graka habe und die treiber auf der mitgelieferten cd von 10/2000 sind fällt der für mich flach. ich habe ihn trotzdem getestet und kann (@niffi) folgendes dazu sagen : 1. DAS OSD ich habe meinen lebtag noch nie ein so kleines onscreendirsplay gesehen. einziger pluspunkt : ich sehe die tasten mit der dazugehörigen beschreibung. wie weit ich einen wert gestellt habe kann ich nicht erkennen oder bin zu blöd dafür. schade, so muß man viel viel experimentieren und erkennt nicht, wann ein wert sein max oder min erreicht hat. leider kann man die tasten-kombinationen nicht ändern. 2. KOMPATIBILITÄT geil, es laufen so gut wie alle 3d-programme (auch FS2000) damit und das speichern der einstellungen ist einfach. diese einstellungen findet man leicht wieder und kann diese bequem außerhalb des programms nochmals editieren. 3. PERFORMANCE da ich keine ELSA sondern eine ASUS karte habe kann man es sich schon denken. jedoch überrascht war ich, das die performance lediglich bei dem darstellen großer 2d-flächen (panels im vordergrund sind zweidimensional, um den 3d-effekt in die tiefe zu gewinnen). die performance in den restlichen ansichten war ca. 5-10 frames weniger als ohne 3d view. ... to be continued ... |
Teil 2
... be continued ...
aber es gibt noch einen besseren als den "ELSA-Generic-Treiber für GeForce2GTS". Der NVIDIA-Stereo-Driver. Dies ist vielmehr ein Treiber-Zusatz zum original graka-treiber. hat vor allem den vorteil, das man nach lust und laune seine original-treiber erneuern und damit frames verbessern kann - und wenn man dann will kann man einfach auf die 3d-stereoskopie umschalten, ohne einen treiber wechseln zu müssen. bei meiner ASUS-Karte habe ich den betatreiber 14.10 und bin recht zufrieden damit. den NVIDIA-zusatz installiert und ab gehts mit 3d-brille. man erhält unter grafikeinstellung "erweitert" eine zusätzliche Kachel und kann dort erste voreinstellungen vornehmen und auch ein animiertes 3d-testbild laden. für alle games, die nicht in der NVIDIA-liste auftauchen werden nach erstem aufruf in einem ordner unter C: die einstellungen gespeichert (speichern kann man seine einstellungen aus dem spiel mit STRG-F7). 3d-screenshots kann man erstellen und diese werden ebenfalls in einem separaten ordner unter C: abgespeichert. zunächst sollte man aber wegen dem flusi einige tastenkombinationen für die bedienung des 3d-treibers ändern (vor allem tastenkomb. die die ALT-Taste enthalten, da diese ja im flusi auch die Menüleiste aktiviert und dann alle anderen tasten sozusagen unbrauchbar macht). dies ist aber schnell passiert. hier dann meine erfahrungen mit dem NVIDIA-3d-Treiber 12.40 (der link steht schon in diesem Beitrag weiter vorne): 1. OSD gibt es nicht !!!! man muß sich mit der bedienung vertraut machen und sehen, was die einzelnen veränderungen bringen. schade, auch hier keine übersicht, in welchem regelbereicht man sich gerade befindet. hat man es aber erst einmal drauf, so ist es eine wahre freude ohne OSD zu arbeiten. die wichtigsten tasten sind die für die bildtiefe, die für die 3d-wirkung des vordergrundes (virtuelles cockpit) und die für den hintergrund (scenery). wechselt man z.b. den flieger sitzt man in anderer entfernung zum panel. hier reicht es ein oder zweimal eine taste zu drücken und schon stimmt alles wieder. bedienung nach meinem geschmack also besser... 2. KOMPATIBILITÄT leider funzt bei mir der FS2000 nicht mit diesem 3d-treiber. besser gesagt die 3d-funktionalität funktioniert nicht. ich kann den FS2000 also nur in 2d fliegen. dies kann aber auch mit meinem Graka-Treiber zusammenhängen. hier muß ich noch weiter testen... alle anderen Sims (ich habe auch den MS-TrainSimulator; mit 200 sachen durch einen tunnel - da wird einem fast schlecht ;)! ) laufen in 3d. 3. PERFORMANCE die ist klasse, da ich ja meinen original-treiber verwende und für die brille nur ein treiber-zusatz gestartet wird, der das bild für die brille entsprechend verzerrt. lediglich bei dichten scnenrien gibt es einbußen von ca. 5 fps. wer einen ensprechenden rechner hat kann sich dies leisten... FAZIT : Fast ein MUß für diejenigen, die: 1. Einen entsprechenden Monitor haben (min. 100 Hz bei gewünschter Auflösung) 2. Der Rechner es von der Performance her zuläßt 3. Das räumliche Sehvermögen da ist, ohne das einem schlecht wird (man sollte vielleicht bei einem Bekannten vorher testen...) 4. Eine GraKA haben, an der diese Brille funktioniert (ich glaube jegliche ELSA, und vor allem auch die ASUS mit GeForce2GTS) Tips: 1. Wenn man im 3d-Modus ein ständiges Blitzen hat, so sollte man die Tooltips abschalten (diese Funktion läßt z.b. ein Textfeld erscheinen, wenn man mit der Maus über ein Gauge fährt, sprich um dieses Instrument zu erklären...) 2. Man kann den Gebrauch der Brille auch einschränken, um die Belastung für die Augen niedrig zu halten (z.b. bringt der 3d-effekt nicht unbedingt was auf einem Realtime-Flug auf FL35, oder bei nacht und nebel in 15000ft) 3. Startet mal in Kathmandu mit der KingAir in richtung Himalaya (GEIL GEIL GEIL !!!!) oder ein Taxi mit `nem WideBody oder 737 auf dem Platz EDDW (Zusatzscenery für den FS2000 und 2002, welcher 3d-Objekte als Taxi-Lights benutzt - mannomann das schafft echt Athmosphäre). 4. Ich habe mir die Sitzposition für die virtuellen Cockits in der Aircraft.cfg so verstellt, daß ich besser rausgucken kann (höher und weiter zurück). das bringt echt viel !!! eigentlich nutze ich fast nur noch die VCockpits... 5. Das dargestellte Bild ist nicht immer in der ganzen Tiefe scharf. man muß mit den Einstellungen des Treibers UND AUCH DES FS experimentieren und auch die Augen gewöhnen. 6. in Köln gibt es die Brille scheinbar nur pei ProMarkt-Breite Straße. Kabelversion 39,99Dm und IR = Batterieschlucker = 59,99DM Also, ich hoffe, hiermit einen Einblick geschaffen zu haben. Danke Niffi für diese Inspiration ! Schönes Wochenende und solltet ihr noch fragen haben, so postet diese einfach. Gruß, und stoßt euch beim harten aufsetzen nicht den Kopf am Bildschirm... Stephan |
Da Du ja aus...
meiner Nähe kommst, möchte ich das Angebot gleich mal wahrnehmen und testen.
mail mir mal an boerries.kuhn@netcologne_removethis_.de schmeiss alles zwischen den "_" raus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag