WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD AthlonXP 1800+ / MSI K7T 266 Pro2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34041)

maXTC 30.10.2001 20:45

Zitat:

Original geschrieben von sutch
Leider ist es ja so, das durch die Werksmässige erhöhung des FSB nicht nur der CPU, sondern auch RAM, AGP, PCI,.... übertaktet werden. Was natürlich nicht nur im prinzip ein betrug ist, da der erhöhte wert ja nirgends angezeigt wird, sondern sich natürlich auch negativ aufdie Lebensdauer der Komponenten auswirkt.
:roflmao:

maXTC 30.10.2001 20:48

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Da hab ich nur eine Erklärung dafür: Kühler falsch montiert ! Ich hab jedenfalls auf dem A7V133 mit einem 1333er Tb 51 Grad Cpu-Temp und 36 Grad Mb-Temp.
ich habe jetzt gerade 53°C CPU temp. und 32°C gehäuse temp.

TB1333 @ 1600Mhz auf Asus A7V133

3DProphet 30.10.2001 21:06

Lüfter blasend oder saugend montieren ?

Hiiiiilfe... :( :(

Schöne Grüße

Christian:smoke:

ManfredCCC 30.10.2001 21:18

@pc.net
Obwohl ich ansonsten auch nix gegen MSI kommen lasse...

Aber die ASUS AGP7700 macht nicht nur in nem ASUS-Brettl manchmal Schwierigkeiten...meine ASUS AGP7700 läuft in meinem MSI K7T Turbo-R NICHT wirklich (zumindest killt sie den Rechner, wenn irgendwas mit 3D gemacht wird...DirectX...und unter Win98SE lässt sich der neue 21.83 nichtmal installieren)!!!

Ich hab schon die zweite Karte...NRE hat die erste dankenswerter Weise zurückgenommen und mir eine andere gegeben...obwohl der Verkäufer bei meiner Fehlerbeschreibung sofort "VIA-Chipsatz?" gefragt hat...

Hat wer einen Tip?

Habe MSI aber schon angemailt...die antworten auch immer brav...aber vielleicht hat noch jemand eine Idee


Und trotz allem kommt mein neues Brett wieder von MSI...mit nem VIA-Chipsatz (KT266A)...hatte bisher nie Probleme mit MSI oder VIA...

Achja...eine Prophet II MX oder eine ASUS AGP7100 2D1V (beide Geforce2MX) laufen völlig problemlos...

sutch 30.10.2001 22:36

@ LOM + asus habaras

wenn man will, kann man auf jedem MB wohl einen temperaturwert erreichen, der annehmbar ist. Leider hat halt nicht jeder das geld für einen alphakühler und pabstlüfter einstecken. zeigt mir doch mal, wie ich beim A7V266 (oder anderen asus MB's) die Vcore RUNTER regeln kann... vom raufsetzen hab ich nähmlich nix...

mir ist schon klar, das ich die Vcore raufsetzen sollte, wenn ich übertakte, aber ich wüsste es gerne, wenn ich übertakte, und lese es nicht irgendwann in einem magazin oder so.... das ist ja nähmlich die eigentliche frechheit von asus, das es die übertaktung heimlich still und leise, und wer weiss seit wann schon vornimmt, nur um testsieger zu werden. wenn ich ein schnelleres system haben will, dann kann ich nach dem kauf noch immer übertakten.

Chansi 30.10.2001 22:52

@ 3DProphet


Hallo !

Blasend natürlich, in richtung CPU.


________________________________________
@ Lord Frederik


glaubensduell :lol: cool :cool:
:lol:
:lol:
:lol:

maXTC 30.10.2001 22:58

Zitat:

Original geschrieben von sutch
wenn man will, kann man auf jedem MB wohl einen temperaturwert erreichen, der annehmbar ist. Leider hat halt nicht jeder das geld für einen alphakühler und pabstlüfter einstecken. zeigt mir doch mal, wie ich beim A7V266 (oder anderen asus MB's) die Vcore RUNTER regeln kann... vom raufsetzen hab ich nähmlich nix...
wenn du ein GHz+ system haben willst, musst du eben auch etwas in die kühlung investieren.
viele wollen ein schnelles, gutes, stabiles und billiges system. irgendwo muss aber ein kompromiss sein zwischen leistung und preis.
ich kann mir auch nicht einen ferrari kaufen und dann will ich mit diesel fahren weil mir super zu teuer ist ;)

mein CPU kühler hat 450.- gekostet, netzteil verwende ich ein enermax 431W und meine gehäuselüfter (4 stk.) haben 60 bis 80.-/stk gekostet.
sind keine markenlüfter, ganz normale 80x80 lüfter, gekauft in einem elektronik bastler shop. sind unhörbar, sorgen aber für ausreichend be- und entlüftung meines gehäuses.

-------------------------------------------------------------------
was meinst du mit vcore runter regeln? ich kann meine vcore im bios von 1.1V bis 1.85V einstellen. (A7V133 - bios 1007)

wenn dir der FSB von Asus zu hoch ist, kannst du ja anstelle von 133Mhz auch 132Mhz einstellen, was die lebensdauer deiner komponenten sicher verlängert und die temperatur sicher absenkt ;)

The_Lord_of_Midnight 30.10.2001 23:42

@sutch der Msi haberer

Bitte les dir diesen Url durch, den poste ich übrigens schon das zweitemal in diesem Thread.

http://www.asuscom.de/de/support/tec...00_cooling.htm

Alles klar ?


mani 31.10.2001 05:26

@ ManfredCCC
Ich hab mit der V7700 absolut keine Probleme (siehe Profil).
Wundere mich immer das soviele User Probleme mit der V7700 haben.
mfg Mani

ManfredCCC 31.10.2001 08:15

@mani

Das Problem besteht jetzt auch mit der AGP7100 *grrr*. Offenbar dürfte bei mir der NVidia 21.83 mächtig was durcheinanderbringen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag