![]() |
Re: XP Platz?
Zitat:
Schöne Grüße Marc |
Hallo,
ein Beispiel: Mein Windows-Ordner (XP) hat derzeit gut 1 GB. Zusammen mit den meisten Programmen, die sich derzeit auf meinem Rechner tummeln (mit Ausnahme der Flugsimulatoren, die auf einer anderen Partition liegen) ist mein Laufwerk C:\ derzeit mit knapp 5 GB belegt. Nimmt man noch die Auslagerungsdatei dazu und kalkuliert ein wenig Puffer ein, ist man schnell bei 10 GB gelandet. Ich habe in letzter Zeit sehr gute Erfahrungen mit folgender Konfiguration gemacht: c:\ halbe Gesamtkapazität, z.B. 30 GB bei einer 60er Platte d:\ (Simulatoren) 2/3 vom Rest, also 20 GB e:\ (Daten und Kleinkram) Rest, also 10 GB ... wobei du gerade für die Partition mit den Simulatoren/Spielen (was auch immer) genügend "Luft" lassen solltest. Meine D-Partition ist derzeit von TrainSim, FS2000, FS2002 und CFS2 (und ein wenig Kleinkram) mit ca. 9GB belegt. Nur eine Anregung Viele Grüße Wolfgang |
Danke
für eure antworten. Bekomme eine 60er platte und werde mir doch nur eine einzige partition machen und die gliederung in ordnern vornehmen. Da komme ich nicht in engpässe. Lediglich muss ich mir noch überlegen, ob ich XP und 98ME auf einer partition installieren kann. Die meinungen sind hier unterschiedlich. Habt ihr da erfahrungen?
Danke |
Klar kann man XP und Win98 auf einer Partition installieren - bei Dateisystem FAT32. Das ist aber definitiv nicht ratsam, erst recht nicht bei einer einzigen 60 GB-Partition.
Allgemein würde ich nie empfehlen, bei einer 60 GB-Platte nur eine Partition zu verwenden, von Speichermangel sollte man bei dieser Größe ohnehin verschont bleiben. Mir hat meine sorgfältige Aufteilung schon mal das Datenleben gerettet - nicht so banale Daten wie Flusi, sondern echte Arbeit. Ach ja, bittebitte, untermauert doch diese ewigen Gerüchte "WinXP schneller als Win9x" mit Daten! Ein sorgfältiger Vergleich von Win98 mit Win2k bei identischem Treiberstand liefert nämlich identische Ergebnisse, alles andere ist der übliche Hype. WinXP hat dieselbe Architektur wie Win2k, daher wird auch hier das Ergebnis nicht anders sein. Betto |
Nachtrag: Ja, ich spreche aus Erfahrung. Betriebssysteme: siehe Profil. Zur Partitionierung sollte die Suchfunktion meine früheren Beiträge zutage fördern. ;)
Betto |
Zitat:
Schöne Grüße Marc |
@Betto
Warum ist es nicht ratsam, nur eine partition zu nehmen (mit FAT32 dateisystem)? Bezieht sich das auf das dateisystem oder auf die einzige partition oder auf beides?
Danke für die antwort |
... bin zwar nicht Betto, kann aber auch ein Lied davon singen.
Win98 geht nicht unter NTFS auf dieselbe Partition wie XP, weil Win98 nicht unter NTFS läuft. Ansonsten geht's mehr um die Redundanz. Wenn es wirklich einmal zu einem schweren Problem mit deinem Betriebssystem kommt und du wirklich das Systemlaufwerk formatieren mußt, wirst du schon froh sein, wenn lediglich das Windows und die installierten Programme dabei verloren gehen. (Meist hat man gar keine Zeit oder Gelegenheit mehr dazu, ein vernünftiges Backup anzulegen...) In dem Fall ist es dann schon von Vorteil, wenn du grundsätzlich deine Daten (Texte, Adressen, all die ZIP-Files, die man sich im Laufe eines Flugsimulatorlebens aus dem Internet runterlädt etc. etc. etc.) auf einer anderen Partition speicherst als dein Betriebssystem. Viele Grüße Wolfgang |
OK
versteh ich. Aber einen technischen grund, nicht alles unter FAT32 auf eine partition zu schmeissen, gibt es nicht? D.h., wenn ich bereit bin, das risiko zu tragen, macht diese konstellation nix, oder?
|
Rein technisch gesprochen - stimmt.
(Ich denke, die übliche Predigt "shit happens" und "blessed are the pessimists..." kann ich mir sparen) ;) Viel Glück Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag