WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   FS2002: TB oder P4 ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31997)

Betto 05.10.2001 10:18

Der Athlon XP (warum nur wollen jetzt alle "XP" heißen?!) ist in Komplettsystemen schon vereinzelt im Handel (z. B. Karstadt). Dabei steckt hinter dem schnellsten "Athlon XP 1800+" ein neuer, verbesserter Kern u. a. mit SSE-Befehlssatz wie Pentium III und mit 1.533 GHz Takt. Offizielle Vorstellung ist am 9. 9. 01.

Betto

Betto 11.10.2001 20:36

Um noch einmal auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:

Wer ist schneller, Athlon oder P4?

Die kann inzwischen wohl recht eindeutig zugunsten von AMDs Athlon XP 1800+ beantwortet werden. Nachdem ich in diversen, in meinen Augen zuverlässigen Quellen (c't, Tomshardware.com etc.) geschaut habe, setzt sich der neueste Athlon ziemlich gut in Szene.

Zwar ist der Speicherzugriff vom i850 auf Rambus ungeschlagen, aber er ist eben auch nicht alles. In so gut wie allen Spiele- und Büro-Benchmarks sind die Kontrahenten gleichauf bzw. läuft der Athlon davon. Lediglich in wenigen speziell optimierten Softwares kann es der P4 krachen lassen. Aber Spezialitäten hat der Athlon auch: Mein 1200er Thunderbird ist bei Raytracing schneller als ein P4 1900!

Die Preise (in 1000er Stückzahlen) allerdings hat AMD an den P4 angeglichen. Doch auch das wird sich ändern, nämlich nach unten, wie ich den Markt kenne. Das hatten wir schon öfter (AMD, Cyrix).

DDR ist billiger als RDRAM, daher wäre meine Wahl letztlich ein Athlon mit VIA 266-Board.

Betto

motion 12.10.2001 08:16

Hi, ich wollte mic hier auch mal melden
 
Also leute, ich muss hier mal was loswerden was ich von der Performance des FS2002 (BETA) mitbekommen habe.

Also auf meinem Athlon 1.3@1.4 GHZ und GeForce 2 MX400 64 MB läuft der FS2002 in jeder Situation über 35 FPS.

Es muss also kein hochgeschossener P4 2.0 GHz oder ein Athlon XP 1800 her um dieses Spiel mit all seinen Vorzügen spielen zu können.

Dabei muss ich aber auch sagen das ich "Alle" Details eingeschaltet habe, FSAA auf 4x habe und 1024x768x32 Bit habe.

Es macht einfach nur Spass damit zu fliegen und ich kann ausserdem sagen das es auf meine Matrox G400 DH ebenfalls Problemlos und sehr schnell läuft.

Ich hoffe eure Angst bezüglich der Performance des FS2002 wird vergehen und spätestens wenn die Vollversion erhältlich sein wird werdet ihr sehen was ich meine. Zudem ist die Grafik einmalig gut. Und sogar im Vergleich zu der Grafik von FLY! II kann der FS2002 auftrumpfen, da muss leider sogar FLY! II passen (welches ich vor der Benutzung von FS2002 Beta) benutzt habe.

Was die Kompatibilität zu älteren Scenerien für FS2000 angeht kann ich sagen das es mit vielen Scenerien funktioniert, mit einigen jedoch kleine Probleme auftauchen was die Strassenzüge angeht, die werden leider überlagert.

Flugzeuge habe ich mit der Beta nicht weiterbenutzen können, was allerdings auch an meiner Konfiguration liegen kann.

Also bis später, Motion

Newflight 13.10.2001 01:05

Hallo Rene und alle anderen,

Deinen ersten 2 Hypos stimme ich zu, der 3. evtl. nicht so Gans.
Gegen AMD sprechen z.Zt. (wie schon immer)nur 2 Probleme :

1. AMD´s verbraten den schönen Strom mächtig zu Wärme - man braucht kräftige Netzteile 350W oder mehr und optimale Lüfter-das steht ja schon 444 mal im Forum
2. Es gibt (wenige) Programme, die ohne Intel-CPU gar nicht anfangen zu arbeiten -aber das ist ja unter dem Aspekt "Flusi" außen vor.

Ansonsten muß man eine stabile Konfigration Mainboard/Peripherie/Windows haben (und davon gibt es wohl einige Mille weltweit - auch mit AMD und VIA-Chips)- dann läuft auch der Flusi - hallo Betto, unterstütze voll Deine Meineung - viele "AMD-Geschädigte" haben vieleicht Registry-Leichen oder nach der letzten Aufrüstung schon einen Konflikt mit der VGA und schieben dann alles auf die "kleine" Prozi-Schmiede!

Ich flattere z.Zt. mit Duron 900, VIA, 256,GFII - die Frames sind mäßig aber mit Abstürzen habe ich niiiiiiiiiiiiiie Probleme (und auf dem Compi sind noch ca. 77 Spiele meiner Kinder, die auch stabil laufen!!)

Für schmale Geldbeutel ohne Prestige - Bedarf also AMD empfohlen

Nächtliche Grüße Newflight


PS: Mich kennt hier bestimmt kein Schw.. mehr, war lange nicht im Forum




:( :( :( :( :(

Micky 13.10.2001 04:27

doch doch,
ich kenn dich noch, aus den rock n ride zeiten.

Rene3 13.10.2001 13:09

.... umso schöner, dass du wieder dabei bist!!!

Danke für die Infos - tendiere dank euch immer mehr zum AMD!

Gruß
René

EDDV 14.10.2001 08:02

XP 1800+
 
Hallo Leute,

habt vielen Dank für Eure Antworten!!!

Es ist ein XP 1800+ geworden.
Zusammen mit Win XP.

Ich weiß nicht, ob es mehr an dem Rechner oder dem neuen Win liegt.
Aber der FS geht ab wie s..:)

Kann diese Kombinatiom nur wärmstens empfehlen.

Bis bald

Christof

Alladin 14.10.2001 10:39

Hi Christof!

Ich denke mal Du hast Dich richtig entschieden;)

Was hast Du für ein Board genommen?

Betto 14.10.2001 14:03

Hallo Newflight,

ich kenne Dich tatsächlich nicht (2000 kannte ich das Forum noch nicht) :( , trotzdem ist es schön, Dich hier zu sehen! :) :cool:

Das Programm, das mit einem Athlon nicht läuft (und für die i386-Architektur geschrieben wurde), konnte mir bisher übrigens noch keiner nennen. :o (Ich kenne nur ein Performance-Analyse-Tool von Intel selbst, das prozessorspezifisch läuft oder nichtläuft, aber kein "echtes" Programm.)

Grüße,

Betto

Newflight 15.10.2001 18:23

Hallo alle miteinander,

und Dank für die nette Wiederbegrüßung im Forum.

Nur mit Intel-Proz läuft glaube ich z.B Adobe Photoshop. Habe sowas auch schon mal von rechenintensiven echtzeit Audio - Grabbern (oder so ähnlich ?) gehört.

Grüße Newflight


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag