![]() |
Hi!
Am einfachsten geht's mit :tux: . "pdf2ps" Wenn er sich beschwert, das PDF sei encrypted, dann "pdf_sec.ps" austauschen. (ab Ghostscriptversion 4.02 mit "gs -h" überprüfen) http://members.ozemail.com.au/~geoffk/pdfencrypt/ Grüße Manx PS: Dann klappt's auch mit dem Drucken, wenn man dann noch einen PS-fähigen Drucker hätte ... |
Ich hab ghostscript 7.0 weis aber nicht wie ich es bedienen soll
es steht so eine art dos aufforderung da GS> |
Hi!
No idea, wie's im Windoof geht. Hast schon "pdf2ps" probiert? @all, die's schon in PS umgewandelt haben: Wie groß is es worden? ca. 58MB? Grüße Manx |
Wo bekomm ich pdf2ps her?
|
Hi!
Kennst niemanden mit einem Linux-Rechner? Kannst ja das auch probieren. Werden aber 60MB!! :lol: |
Leider nein
Ich hab noch nicht mal einen Linux rechner gesehen und was soll ich auf dieser seite tun? pdf2ps gibt nicht irgend einen registri eintrag mit dem man acrobat reader zum drucken bringen kann? |
ad audsrucken: Schon mal Posting #3, #5 und #10 dieses Threads gelesen?
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=1 |
|
@MANX
Das hab ich nie abgestritten |
@bacch....
herzlichen dank für die mühe....:D :D hat prima geklappt... mfg.morph:tux: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag