WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netzteil kaputt, kann mehr "hin" sein? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=26751)

grizzly 29.07.2001 21:44

Das stand in dem Link von XXXLarge:

ATX-Netzteil
Pin Name Farbe Beschreibung Pin Name Farbe Beschreibung
11 +3,3V . Braun +3,3 VDC 1 +3,3V . Braun +3,3 VDC
12 -12V . Blau -12 VDC 2 +3,3V . Braun +3,3 VDC
13 GND . Schwarz Masse 3 GND . Schwarz Masse
14 PS_ON . Grün Power On Leitung 4 +5V . Rot +5 VDC
15 GND . Schwarz Masse 7 GND . Schwarz Masse
16 GND . Schwarz Masse 6 +5V . Rot +5 VDC
17 GND . Schwarz Masse 7 GND . Schwarz Masse
18 -5V . Weiß -5 VDC 8 PO Grau Power OK
19 +5V . Rot +5 VDC 9 +5V . Violet +5 VSB
20 +5V . Rot +5 VDC 10 +12V . Gelb +12 VDC



Ein ATX Netzteil kann gestestet werden in dem man Kontakt 14 (Power on Leitung) mit einer Drahtbrücke gegen
Masse (schwarz egal welcher Pin) brückt. Das Netzteil sollte jetzt anlaufen. Die einzelnen Spannungen können nun mit einen Multimeter
kontrolliert werden. Wichtig die +5 VSB Leitung (Pin 9) sollte 5V schon ohne Brücke haben. Sie versorgt das Mainboard
damit die ATX Taster-Funktion klappt (flipflop) bzw. auch die wake on lan Geschichte für die Netzwerkkarte.
Wer sicher gehen will, daß sein ATX Rechner wirklich aus ist, benutzt eine abschaltbare Steckerleiste.

Naja, viel klüger als zuvor bin ich jetzt auch nicht, nur - das an dem Pin 9 bei mir nur 0,5 Volt anliegen (mit oder ohne Überbrückung) und wenn das Ding nur mit der Schalterei zu tun haben sollte ist wohl mehr hin an dem Compi
:heul:

harakiri 30.07.2001 00:02

sorry, aber ich muss nochmal kurz vom thema abweichen ;)

das mit dem 650er usv schaut ganz gut aus, finde ich. auch der preis mit ca. 2k ist schon ok. hat den jemand im einsatz? lt. hp macht das ding nämlich 40db, und schutz fürs modem hat der auch nicht, oder?

das macht den tip vom freeze natürlich interessant. aber: wenn im rechner bissi mehr steckt bzw. ein 21"er dranhängt dann geht dem ding halt sehr schnell die puste aus und ein 650er pro kostet schon 3k :(

@freeze: wie lang hält der saft bei deinem (auch nicht ganz leeren) rechner bzw. was hängt den noch dran bei dir???

The_Lord_of_Midnight 30.07.2001 03:55

> ich les das immer wieder von den enermax netzteilen, wenn die so ein scha* sind warum schwärmen dann alle davon ?

wie kommst du jetzt darauf daß die ein schas sind ? nur weil jemand ein problem hat, stellst du gleich eine statistik auf, die 100% ausfälle bei den enermax-netzteilen aussagt ? man kann doch nicht von einzelfällen auf die allgemeinheit schließen. ich mein warum zahlen dann so viele leute so viel geld z.b. für an mercedes. meinst wirklich, daß ein mercedes niemals und in keinem fall defekt werden kann ?

die enermax haben sehr wohl noch andere vorteile als irgendwas mit gold drauf oder so ähnlich. z.b. sind die leistungswerte ideal, vor allem bei einem thunderbird-system. die haben nämlich sowohl auf der 3,3 als auch auf der 5v leitung mehr als genug ampere, was man von den meisten anderen produkten nicht sagen kann. dann haben sie zwei lüfter, temperaturgeregelte drehzahl. und dann saugt der eine lüfter am boden des nt direkt von der cpu weg und der andere bläst hinten raus. sowas ist selten und bringt wirklich was, vor allem wenn hinten die dicken ide-kabel die luftzirkulation behindern. und dann ist auch gleich der anschluss für an p4 dabei (i sogs glei, i brauchs nid ;) es gibt sicher nicht viele andere netzteile, die alle diese vorteile bieten. und klarerweise muss auch der preis höher sein, wenn man mehr features in einer guten qualität anbietet. denn wos wiegt des hots.

grizzly 31.07.2001 23:45

Um den Thread abzuschließen:
Heute habe ich das neue Netzteil bekommen und gleich eingebaut, das gute: ES IST ALLES OK! :cool:

bsuff 01.08.2001 22:56

klingt scheisse!
 
mein freund hat vor kurzem sein motherboard gegrillt...
hat versehentlich den schalter am netzteil von 220 auf 110V gestellt.
das netzteil war zwar überlastet (blitz&gestank) hat am nexten tag aber funktioniert... das motherboard war aber weg...

ausserdem: 4 rote bedeuten system power on. wenn sich hier schon nix mehr tut, heisst das (meines erachtens), dass er bei der ersten "LED-Stufe" hängt... (0000=rot,rot,rot,rot)
würde auf kaputtes MoBo tippen

grizzly 01.08.2001 23:02

@bsuff
machst du wohl deinem Nick Ehre? Hast wohl obige Message nicht gelesen, der Rest des PC's hat gottseidank alles "überlebt" nur das Netzteil war hinüber ...

bsuff 01.08.2001 23:25

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@bsuff
machst du wohl deinem Nick Ehre? Hast wohl obige Message nicht gelesen, der Rest des PC's hat gottseidank alles "überlebt" nur das Netzteil war hinüber ...

sorry master p
habe mich in der flasche verguckt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag