WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   router/switch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=25809)

wizo 18.07.2001 19:35

Alcatel-Stachelrochen-Frosch ?!?!?!?
wie kommst auf so bezeichnungen
und lou
das adsl modem muß ja nur pptp können oder???

LouCypher 18.07.2001 22:33

@wizo: Hab irgendwo gelesen das die modems nur mit gegestellen des gleichen herstellers funzen. Mit pptp hat das glaub ich wenig zu tun weil die vpn verbindung wird ja zwischen pc und dfü server der telekom hergestellt. Das dsl modem ist ja schon kurz nach dem einschalten mit der gegenstelle verbunden, da um eine vpn verbindung aufzubauen bereits eine basis verbindung vorhanden sein muss. Wie gesagt ist aber hörensagen, möglich dass es geht, wär schön wenn jemand als versuchskaninchen einspringt :)

@allw...: Ich nehm an du hast adsl si? In dem fall hast du das modem an dem falschen ausgang der telefonbuchse angeschlossen, bzw. ist die buchse falsch verkabelt, dadurch hauts dich beim hallofonieren raus :) . Falls du adsl speed hast, du musst den splitter VOR den buchsen installieren, bei isdn VOR dem NT.

allwissende Müllhalde 18.07.2001 23:26

To LouCy..
Hm den Splitter vor die Buchse, wie soll das gehn?
Der hat ja nur nen normalen Telefonstecker-für eine Telefonsteckdose und auf der anderen seite den der in den USB-Schwanz des Stachelrochens geht.
Also hab ich jetzt in der Buchse 1mal Telefon und 1mal Splitter.
Ein denkbarer Grund könnte noch sein - daß ich die TelefonBuchse an sich schon abgezweigt(auf 2 aufgeteilt) habe,da wir 2Apparate haben(Parterre u. 1.Stock) und das gibt einen ziemlichen Kabelsalat den ich nicht wirklich Professionell angerichtet hab.
Aber das stört mich weit weniger als die Tat-Sache daß ich gern so nen No-Pc-Hardwarerouter hätte und die damit verbundenen Hürden.

LouCypher 19.07.2001 00:58

Splitter vor die buchse nur im fall eines normalen adsl speed anschlusses, bei adsl si, wie bei dir, gehört das ding an die normale telefon buchse. Probier mal alle 3 steckplätze der buchse aus und schau ob du dann gleichzeitig telefonieren kannst. Wenn nicht, ist die buchse falsch verkabelt. Die einzige hürde bei hardwareroutern ist das geld :) Ich hab einen zyxel prestige 312 und der funzt einwandfrei mit adsl. Das problem bei dir ist dein adsl modem nur einen usb anschluss hat und den gibts bei den routern nicht. Da bleibt dir nur der umstieg auf aonline speed, da gibts ein adsl modem mit rj54 buchse, ruf mal bei der telekom an und sag du willst ein adsl modem das du via ethernet anhängen kannst. (nicht sagen dass du mir mehreren computern gleichzeitig ins internet willst - das verstösst gegen die agb!!!!!!!!, mit mehreren abwechsend geht schon) Wenn sie dir keines geben wollen geh halt zu einem anderen provider.

allwissende Müllhalde 19.07.2001 01:31

@ lou
Genau So schauts nämlich aus........
Um mit Kurt Ostbahn zu sprechen.
Und eben dieses Modem möcht ich mir zulegen und zwar auf normalem Kaufweg im Geschäft ohne der Post was erzählen zu müssen.Ich könnt natürlich sagen ich brauch es wegen der Firewallfunktion aber ich glaub das wird zu kompliziert denen das zu erklären....
Momentan gibts bei mir keine Preisgünstigere Alternative sonst wär ich garnicht erst dort angemeldet.Immerhin wird der Upload nicht gezählt(Webpage warten und ähnliches)Und wenn Du einen anderen Prov nimmst zockt trotzdem den Großteil (400ösen)die telek ab.
Und darum wollte ich wissen welche Typen/Hersteller da in Frage kommen.
Alles andere hast Du richtig erfaßt und ich habs mir auch genauso vorgestellt.
Und die Agbs hab ich mir nicht so genau durchgelesen weil mir bei den ersten Zeilen schon übel geworden ist.
Is ja lächerlich ein Netzwerk zu verbieten und gleichzeitig nach Downloadvolumen abzurechnen (ab 1Gb kostets Mb-weise)
Aber die wollen scheints auch noch daß man sich für jeden Pc einen eigenen Telanschluß anmeldet usw...........
Naja was soll man da noch sagen

LouCypher 19.07.2001 11:49

Das alcatel adsl 1000 wie es mit adsl speed alpha/ plus vertrieben wird hat einen ethernet anschluss aber keine firewall. Davon gibt es eine version für pots und eine für isdn. Alcatel bietet aber auch ein dsl modem mit integrierten router und firewall an. Allerdings hab ich österreich noch nie irgendein adsl produkt bei irgendeinem händler gesehen. Du kannst aber sicher mit mindestens 5000-7000.- für so ein gerät rechnen.

allwissende Müllhalde 19.07.2001 12:59

Dann lieber doch einen alten p1 mit usb Schnittstellen und Linux und hoffen daß der Frosch mit dem Pinguin spricht. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag