WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Accesspoint - Verbindung blockiert, keine Konfig möglich. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=248604)

leon834 21.09.2015 21:41

Und dazu hab ich im Posting #6 bereits geantwortet, daß auch das nicht hinhaut!

leon834 21.09.2015 21:48

Richtig, es gibt nur den DHCP Server des WLAN Routers. Der vergibt die IPs im gesamten Netzwerk bzw. habe ich einige davon fix vergeben...

Der WA890EA soll gar keine IPs vergeben. Aber:
Ich kann den WA890EA nicht einrichten. Ich erreiche ja die Konfig-Seite nicht!!!

zonediver 21.09.2015 21:49

Ja klar - vermutlich, weil "2" DHCPs aktiv sind > > UNZULÄSSIG!

zonediver 21.09.2015 21:52

Zitat:

Zitat von leon834 (Beitrag 2504363)
Richtig, es gibt nur den DHCP Server des WLAN Routers. Der vergibt die IPs im gesamten Netzwerk bzw. habe ich einige davon fix vergeben...

Der WA890EA soll gar keine IPs vergeben. Aber:
Ich kann den WA890EA nicht einrichten. Ich erreiche ja die Konfig-Seite nicht!!!

Nochmals: Da passt das Verständniss nicht.
Und meine Vermutung ist bestätigt: Es laufen 2 DHCP-Server! Das darf nicht sein!

Vorgehensweise:
1) Laptop hernehmen, WLAN ausschalten, LAN mit der IP 192.168.0.1 und Subnetzmaske 255.255.255.0 konfigurieren - KEIN DNS und STGW angeben!!!!!!!!
2) WA890EA nach Anleitung resetten und alles abstecken, was drannhängt
3) WA890EA am Laptop mit einem LAN-Kabel anstecken - UND NUR DORT! KEINEN SWITCH VERWENDEN!!!
4) FireFox aufmachen und die Adresse http://192.168.0.254 eintippen
5) WebInterface vom WA890EA erscheint
6) Im WebInterface vom WA890EA ALS ERSTES DEN DHCP ABSCHALTEN!!!! Der ist nämlich aktiv!

Wenn "das nicht geht", dann is dein LAN-Kabel defekt oder die LAN-Buchse am Laptop oder der WA890EA hat einen Fisch!

Roscoe 21.09.2015 21:55

Ich würde das pragmatisch machen und folgendes probieren:

Leon sagt, dass er auf einem anderen Rechner das Ding erreicht. Dort machen.

Alternativ fixe IP auf dem Laptop einstellen, TPLink als GW einstellen, normalen Router ausschalten, konfigurieren.

PS.: Wobei TPLink als GW in dem Fall gar nicht nötig wäre.

leon834 21.09.2015 22:05

@zonediver...
Genau von der Vorgehensweise red ich doch schon die ganze Zeit!
Hab soeben auch 2 verschiedene Kabel ausprobiert - ist bei beiden gleich. Daß Kabel oder Buchse aber hin sind, schließe ich eher aus, zumal ich ja vom WA890EA eine IP bekomme (die muss man normalerweise nichtmal einstellen bei der Erstkonfig - ging bisher immer ohne diesen Schritt, habs aber grad nochmal mit fixer IP probiert) und die IP vom WA890EA auch pingen kann.

Mich irritiert eher die Meldung "Diese Webseite ist nicht verfügbar.

"ERR_CONNECTION_RESET
Die Verbindung zu 192.168.0.254 wurde unterbrochen."

von Chrome bzw. dem Browser.

Werden im Win10 irgendwelche Details zu LAN und WLAN Verbindungen abgespeichert, die hier dreinfunken könnten?

@Roscoe
Dazu müsste ich mir den andren Laptop ausleihen, weil ich das nämlich an einem andren Ort ausprobiert hab und den WA890EA schon zur Reparatur bringen wollte.

zonediver 21.09.2015 22:08

Dieses Verhalten ist mir bekannt - hatte ich auch bei einem der beiden Adapter.
Gibt’s die IP 192.168.0.254 vielleicht schon an einem anderen Gerät im LAN???
Mach bitte den Reset nach Anleitung - vielleicht is da was ned in Ordnung.

Anleitung Seite 3: Press the button for 5-8 seconds to reset TL-WA890EA.

leon834 21.09.2015 22:14

Hab ich auch bereits mehrfach hinter mir - diesbezgl sogar schon mit TP-LINK Support geschrieben und deren Troubleshooting/Reset durch... Die sind auch ratlos.

zonediver 21.09.2015 22:18

Schau mal nach, ob die IP schon in Verwendung ist

leon834 21.09.2015 22:22

Nein - ich weise die IPs nach Mac-Adressen zu, die angeschlossenen bzw. verbundenen Geräte sind auf automatischen IP-Bezug konfiguriert.


Mich irritiert, daß mir Win10 die LAN-Verbindung nach der SSID meines WLAN tauft. Ich glaub, daß da irgendwo der Hund begraben ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag