![]() |
Dann kanns Frauli eh nix damit anfangen. Aber wie du meinst.
Kann sein, daß er wieder läuft. Du könntest auch noch versuchen, das Mainboard zu backen. |
genau, aber meine ist da ein bisschen ungeduldig^^
wie "backe" ich denn ein mainboard? und was bringt sich das? |
Mainboard ausbauen und ab ins Backrohr. Über Temperatur wird gestritten. Von 100-200 Grad ist alles dabei. Damit sollen die Lötverbindungen wieder geschlossen werden.
|
Wenn du das Video angschaut hast, siehst du ja eh, wo die WLP hingehört, das ergibt sich auch automatisch nach dem Herunternehmen des Kühlers.
Viel Hoffnung habe ich nicht, das der Laptop danach wieder funktioniert, aber probieren lässt es sich ja "relativ" ;) leicht. Was ich noch machen würde, wäre eine Sicherung der Festplatte. Die hast du jetzt ja eh ausgebaut, ab in ein externes Gehäuse und auf einen anderen PC die kompletten Daten sichern. |
ok, und wie lange muss das MB dann ins rohr? muss irgendwas bestimmtes vorher abbauen (was wo kunsstoff dabei ist)??
und dann einfach aufs backblech mit backpapier? ok, sichere dann vorher die daten - hab zum glück heute neben der WLP auch einen adapter gekauft, wo ich sata und ide festplatte anschließen kann :) |
|
hallo - da bin ich wieder :)
neue WLP hat leider nicht geholfen - laptop geht immer noch nicht :( werd jetzt dann die Backmethode versuchen! mache es mit 90°C ca 25 mins - mal schaun , was dabei herauskommt^^ melde mich dann wieder ps: wo bewahre ich am besten eine WLP auf? kühlschrank? trocken? lichtgeschützt? |
Kannst du da aufbewahren.
|
ok, hab sie schon im kühlschrank :)
sooo früh und schon gute nachrichten :) Der Laptop funktioniert wieder :) Vielen vielen vielen Dank an euch die neue WLP hat auch geholfen - nun ist der laptop nicht mehr so laut bzw der lüfter dreht nicht immer voll! DANKE!!!!!!!! |
Wow, hätte nicht gedacht, dass hier noch Rettung möglich ist ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag