WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hardware Nostalgie (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=243460)

steelrat 07.12.2011 09:17

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2464609)
Und wie hast du das gemacht? Es gab den Trick, den Celeron 300 von der Hauptplatine aus statt mit den vorgeschriebenen 66,6MHz mit 100MHz Taktfrequenz zu versorgen. Er lief dann statt der gedachten 300MHz (66,6 x 4,5) mit stattlichen 450MHz (100 x 4,5). Der 330 ließ sich nicht mehr auf 500MHz bringen, da irgendwelche periphere Bauteile auf den CPU-Karten bei dieser Frequenz schlapp machten.

:hallo:


Frag mich nicht genau wie ich es gemacht habe! Da gabs damals den Trick irgendeinen PIN der CPU mit Graphit zu verbinden um das Problem zu umgehen! hab aber eh relativ Rasch auf einen P3 gewechselt..


Auch unvergessen und lang im Einsatz mein P4 Northwood, welcher lange nach seinem Auftritt bei mir Gastspiel bei Raistlin hatte :_)

RAMBUS Speicher... so teuer habe ich wohl nie mals mehr wieder RAM gekauft ;)

mankra 07.12.2011 10:23

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2464613)
Ein bißchen Stöbern im Internet ergab, dass die Floppys nur 165kB speicherten und dass die Laufwerke in Verbindung mit der Standard-Software sogar extrem langsam waren (ich hatte also nicht ganz Unrecht).

Natürlich reden wir von keinen Kopien übern Basic Interpreter.
Wie gesagt, ohne Hardwarebasteleien schafften die schnellsten Programme unter einer Minute eine Disk einzulesen oder zu schreiben.
Umgebaut auf Pararell knapp 8x schneller und mit 2 Laufwerken eben direkt Lesen/schreiben gleichzeitig, 1571er konnte beidseitig lesen und schreiben und war nochmal bißerl schneller. (die 6 Sekunden sind pro Seite)
Ist jetzt über 20 Jahre her, aber ich ich kann mich noch erinern, inkl. DJ Spielen, 100 Disketten doppelseitig waren in unter einer Stunde fertig.

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2464623)
Da gabs damals den Trick irgendeinen PIN der CPU mit Graphit zu verbinden um das Problem zu umgehen!

Damals ging das auch schon?
Ich hatte einen Rechner 2-3 Jahre mit nem Duron per "Bleistifttrick" auf 1300 bis 1400Mhz, absolut stabil.

steelrat 07.12.2011 21:06

ja das gab es damals auch schon! sogar ANleitungen das fix zu Verlöten bei einigen Slot 1 CPUs wenn ich mich recht entsinne und man konnte die CPU noch einfach schiessen, weil die Jumper Settings für die Vcore nur zuviel oder zuwenig zuliessen; Neben dem korrekten Wert;)

ALs dann wer auf die Idee kam, statt den Jumpern DIP Schalter zu verbauen, war das schon der Gipfel des Komforts :-)

hach, das waren noch Zeiten...

btw, der 386SX war z.B, noch FIX mit der Hauptplatine verlötet... (in meinem ESCOM Desktop, 2MB Ram 256KBVram und (achtung) 120MB Festplatte...

zonediver 07.12.2011 22:01

@FranzK: Das war ein P3B-F - glaub, von Asus - hatte 4 RAM-Steckplätze die max. 256MB/Bank verkrafteten.

Wildfoot 07.12.2011 23:09

Hab selbst heute noch einen Slot 1 PIII Rechner, aber etwas schneller als mein alter 600er:

- Intel PIII (1000MHz; 10x100)
- GA-BX2000
- 4x 256MB PC133 SD-RAM (werden aber eh nur mit 100MHz angesteuert)
- NVidia GeForce 6200 AGP mit 512MB GDDR2 RAM
- WD5000AAKB (500GB IDE HD)
- US-Robotics GBit LAN
- Creative Audigy 2

Läuft absolut super, Hauptverwendugszweck dieses PC's momentan ist als Stereo Anlage. ;)

Ab und zu kommen auch alte DOS Games mal wieder dran.

Gruss Wildfoot

steelrat 08.12.2011 07:51

hehe! nein! mein Weibchen würde mich glaub ich ein wenig würgen wenn ich neben der einen Kiste und dem Laptop für die Firma noch was in Betrieb hätte hier ;) also muss mir für Nostalgie die DOS Box reichen ;)

LDIR 08.12.2011 22:15

Mein erster PC war der Sinclair ZX Spectrum 48K. Habe dann den 128K+ gekauft, später das +D Diskettensystem. Spiele am Spectrum mit +D in 3,5 Sekunden laden schaffte kein C64 (Habe ich auch, mit Dolphin DOS, Jiffy DOS, Speed DOS umschaltbar). Inzwischen habe ich das DivIDE mit über 250 KB/s ladegeschwindigkeit von CF. Und diese Rechner würde ich nie hergeben. Aber ein paar C64 kann ich problemlos verkaufen, habe nch 8 davon.

RaistlinMajere 09.12.2011 10:01

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2464479)
Bei mir war das wohl damals mein Asus T2P4 mit dem 233MHz Pentium MMX und satten 8MB Ram. Das war mein erster komplett selber verschraubter. (kein Flickwerk wie mein kleiner Frankenstein 486er vorher)

Bei mir wars auch ein Asus T2-P4, allerdings mit einem K6-200 und 32MB SD-Ram darauf. Grafikkarte war eine Matrox Mystique mit zusätzlich 2x Voodoo 2 (12MB) im SLI-Betrieb. Das Ding rockte, die MAtrox hab ich heute für meinen 3. Monitor immer noch in Betrieb, weil sie sich wunderbar mit anderen Grakas verträgt.

Auch wenn das nicht mein allererster PC war (das war ein DX2/66 mit 8MB Ram), so war es doch der 1. den ich selbst zusammengeschraubt habe. Mit dem Ding verbinde ich sehr viele Erinnerungen, v.a. an Spiele wie Diablo, Baldur's Gate, Warcraft 2 ,Doom 2, Duke 3D und Half-Life. Hach, was für Zeiten... *schwelg*

RaistlinMajere 09.12.2011 10:06

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2464670)
@FranzK: Das war ein P3B-F - glaub, von Asus - hatte 4 RAM-Steckplätze die max. 256MB/Bank verkrafteten.

Ich hatte das Ding lange Zeit in Betrieb und glaube mich zu erinnern daß es mit der aktuellsten Biosversion (irgendeine Beta, die aber stabil lief) bis zu 512MB (128MB/Bank) unterstützte. War ein gutes Board.

RaistlinMajere 09.12.2011 10:09

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2464673)
Hab selbst heute noch einen Slot 1 PIII Rechner, aber etwas schneller als mein alter 600er:

- Intel PIII (1000MHz; 10x100)
- GA-BX2000
- 4x 256MB PC133 SD-RAM (werden aber eh nur mit 100MHz angesteuert)
- NVidia GeForce 6200 AGP mit 512MB GDDR2 RAM
- WD5000AAKB (500GB IDE HD)
- US-Robotics GBit LAN
- Creative Audigy 2

Läuft absolut super, Hauptverwendugszweck dieses PC's momentan ist als Stereo Anlage. ;)

Ab und zu kommen auch alte DOS Games mal wieder dran.

Gruss Wildfoot

Ich hab auch noch einen P3 1GHz (allerdings S370) mit 512MB unter Win98se herumstehen. An einen KVM-Switch angeschlossen dient das Ding zum sporadischen Zocken alter Games sowie zum Schwelgen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag