![]() |
Warum sollte die Preistransparenz zu niedrigeren Preisen führen?
War das in den letzten Jahren, seit es die e-control gibt, bei Gas oder Strom der Fall? |
Ich glaube wir sind uns einig, dass die ständig wechselnden Spritpreise eine absurde Sache sind. Bei keinem anderen Produkt, das beim Händler liegt, ändert sich die Kalkulation stündlich. Man treibt die Marktwirtschaft mit elektronischer Unterstützung auf die Spitze. Bei vielen Tankstellen wird der Preis ja zentral (in der Preisabteilung des Konzerns) festgelegt, der Pächter hat keinen direkten Einfluss, er kann nur das regionale Preisniveau beobachten und der Zentrale melden, die dann die Entscheidung trifft.
Als alter "Geizhals" glaube ich schon, dass Transparenz die Konkurrenz belebt und Bewusstsein schafft und dadurch doch etwas den Druck erhöht. Mit Routenplanung ist es allerdings nichts. Es sollen die 10 nächsten Tankstellen angezeigt werden, nur die fünf billigsten mit Preisen. Details siehe hier. Ich glaube nicht an Performance-Probleme (siehe mein vorheriges Posting), die könnte man doch relativ rasch lösen. Das Produkt ist programmtechnisch vermutlich nicht fertig bzw. funktioniert nicht. Ich hoffe, da muss jemand ordentlich Pönale zahlen. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den lächerlich geringen Kosten, die genannt wurden, gibt es nur eine logische Erklärung: Wir wurden für dumm verkauft, und die Kosten der Erstellung durch die e-control wurden einfach nicht berücksichtigt, bzw. nicht genannt. Wenn das allerdings doch durch eine externe Firma gemacht wurde, dann werden die sich in den nächsten Jahren noch ordentlich gesund stoßen. Ist ja eine bekannte Methode, man rechnet halt einen "bestellten" Preis aus, der so gering ist, daß jeder qualifizierte Mensch diesen Preis sofort als absurd erkennt. Die Gewinne kommen dann einfach in den laufenden Jahren dazu, wenn Änderungen oder Wartungen nötig sind. Denn warum sollte die e-control die Lösung sonst zukaufen, wenn sie selbst auch qualifizierte Leute haben ? Irgendwas stimmt jedenfalls bei der Kostenkalkuluation nicht, das stinkt gewaltig. |
Zitat:
|
Und was würdest du als Entscheidungsträger machen ?
Derartige Institutionen ganz einsparen ? |
Was meinst du? Die e-control? Oder diesen komischen online-Preisrechner?
ad 1.) Ja! Zufälligerweise kenne ich die Entstehungsgeschichte: eigentlich sollten die Aufgaben, die die e-control hat, vom Wirtschaftsministerium wahr genommen werden. Dafür hätte man aber 50 Beamte mehr gebraucht! Dass das in Zeiten der ominösen Aufnahmestopps war, war natürlich politisch ganz blöd. Also hat man es "ausgelagert": die privatrechtlich Angestellten Leute dort verdienen wesentlich mehr und für den Steuerzahler bzw. Strom/Gaskunden kostet es in Summe mehr. ad 2.) Ja! Dieser komische Rechner dient nur zur Beruhigung (Verdummung!?) der Kunden - wie ich schon oben immer wieder dargestellt habe. |
Also ich habe kein Problem damit, wenn Leute, die Leistung erbringen auch ein ordentliches Gehalt bekommen.
Aber das bedingt, daß Minderleister deutlich weniger verdienen und im schlimmsten Fall entfernt werden müssen, sonst führt sich jedes System ad absurdum. Und das Politiker manipulieren was das Zeug hält und quasi über Leichen gehen, dürfte allgemein bekannt sein. Das ist ja der Grund, warum das Ansehen dieser Berufsgruppe irgendwo zwischen Pest und Cholera angesiedelt ist. Hast du eine andere Idee als den "Spritpreisrechner" ? Ich finde die Idee wie gesagt nicht schlecht. Wie man die Weltmarktpreise beinflussen könnte, ohne das wir bei den geringsten Preis-Schwankungen sofort auf dem Trockenen sitzt, das können wohl die wenigsten hier beantworten ? |
Zitat:
Zitat:
Und wenn man sich anschaut, wie es im Großen ist: "die Märkte" bestimmen das Schicksal ganzer Staaten oder Staatengemeinschaften. Es wird spekuliert und gezockt - ärger als in jedem Casino. Ohne dass sie die Staaten für ihre Bürger Steuern davon zurück holen. |
Zitat:
Was habe ich davon, wenn ich jemand mit 30 Jahren zum Beamten mache, und der dann für sich selbst beschließt, daß er jetzt selbst bestimmt, ob er sich weiter bemüht ? Ich kriege einen beamteten Faulpelz ja nicht mehr weg, das kann doch niemandem egal sein, der Steuern bezahlt. Anders ist es, wenn ich die Kostenverantwortung für privat Angestellte trage, da werde ich tunlichst dafür sorgen, daß sich auch was arbeiten, und ich werde nur die belohnen, die sich auch bemühen und lebenslang lernen. Zitat:
Also wenn unsere Politiker und öffentlich Bediensteten auch was arbeiten. Wenn der Staat seine Kontrollfunktion nicht mehr erfüllt, dann darf man sich nicht wundern, daß es irgendwann zum Kollaps kommt. Der Kommunismus und Neid auf die erfolgreichen und fleißigen Mitmenschen bringen uns jedenfalls sicher nicht weiter. Oder die Steuerschrauben noch weiter anzuziehen, das kann auch nicht die Lösung sein. Ich meine, das ist doch völlig verrückt, was einem arbeitenden Menschen heute alles abverlangt wird. 50% Spitzensteuersatz 20% SV DNA 20% SV DGA 20% UST Irgendwann ist man dann so weit, daß man als Arbeitsloser mehr Geld bekommt als wenn man jeden Tag aufsteht und bis zum Abend schuftet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag