![]() |
einbrennen gibts afaik nicht mehr (ausser vielleicht nach stundenlangem standbild), aber nachleuchten schon, stört aber nicht. IMHO ist ein plasma einen lcd überlegen, vor allem bei den günsitgen geräten. Plasmas soll man übrigends nicht liegend transportieren, bedenke das falls du es selber abholst.
|
Hier mal alle LCDs in deinem Preisrahmen, jeweils die Besten von den verschiedenen Herstellern:
Phillips http://www.philips.at/c/fernsehgerae...l9705k_02/prd/ http://geizhals.at/a460699.html Sharp http://www.sharp.at/cps/rde/xchg/at/...-fernseher.htm http://geizhals.at/a586824.html Samsung http://www.samsung.com/uk/consumer/t...il&tab=feature http://geizhals.at/a504759.html Sony http://www.sony.at/product/t46-hx-series/kdl-46hx905 Beachten, dass im Frühjahr jeweils ein Generationswechsel stattfindet im LCD-Bereich. Ev. abwarten, bis neue Modelle am Markt sind, werden günstiger. Im Plasma-Bereich nur: Panasonic http://geizhals.at/a566117.html |
Sehr schön-nur wie war das mit dem 32"?
|
Zitat:
|
Zum WAF eines größeren Fernsehers:
Seitdem wir den Panasonic-Plasma im Sommer-Domizil haben, will sie in Wien auch einen großen haben (statt 32 Zoll), trotz Sitzabstand - wie bei dir - 2,5m. Und auch die LCD-Farben gefallen ihr nicht mehr. Der Schwarzwert ist bei Plasmas wesentlich besser. Ein weiterer Test sind die Gesichtsfarben zB bei der ZIB. Du kriegst natürliche Hauttöne mit einem LCD nur sehr schwer hin. Pixeliges Bild ist bei beiden Geräten kein Thema. Das hängt unmittelbar mit der Signalqualität zusammen. Ich habe in beiden Fällen Sat. Im Sommerhaus betreibe ich den Plasma mit einer alten Dreambox (noch kein HD und nur Scart, kein HDMI). Trotzdem ist das Bild überragend. Der angegebene Stromverbrauch eines Plasma-Fernsehers ist ein Maximalwert, der in der Praxis wesentlich unterschritten wird - und eine Ersparnis gegenüber der alten Röhre ist es allemal. |
Manche Leute müssen halt zu ihrem Glück gezwungen werden. :karate:
|
Schon mal auf die Idee gekommen das es vielleicht auch "räumliche" Beschränkungen gibt-von wegen Wandverbau und so
Außerdem-wer hat dich zum Bezwinger der Leute ernannt? Selten so eine Überheblichkeit gesehen....:hammer: |
Baron, nicht jeder haust wie du in einem Luftschloss^^
Außerdem denke ich, Baron checkt nicht ganz, dass das Richtwerte sind. Baroness, diese Geräte gibt es auch kleiner, mit weniger Budget. Er will bis zu 1800€ ausgeben, also bekommt er Vorschläge, was er dafür bekommen kann. Baron und die Kleinheit in allen Sinnen. Geist, Hose, Börserl^^ und, ja, Fernseher :lol: |
Wurde hier jemand was aufgezwungen? Nur Möglichkeiten unterbreitet. Das LCDs bei SD-Content meist schwächeln ist dem TO ja bewußt. Außerdem würde ich selber bei einem solchen Budget etwas länger den Markt beobachten, studieren und Infos einzuholen. Und in dieser Phase scheint der TO derzeit zu sein.
|
Zitat:
Das mit dem Schwarzwert kann ich nur unterstreichen, kein Vergleich. Ausserdem hatte man bei ALLEN LCD's den Eindruck wenn man zb. einen Moderator sah (Gesicht), dass in der Bewegung jede Hautunreinheit oder farbliche Unterschiede verschwinden und eine einzige Farbe zu sehen ist. Genauso die Haare. In der Bewegung ein einziger schwarzer Fleck. Sobald der Moderator wieder stillstand war alles wieder ideal zu sehen. Bei HD Material (zb. BluRay) wüsste ich gar nicht was besser ist, Plasma oder LCD hat beides sehr sehr gut ausgesehen. Die Farben beim LCD waren allerdings alle total überzeichnet. Klar konnte man die Einstellungen ändern aber irgendwie hatte man immer den Eindruck dass egal was man gerade schaute irgendwie immer etwas störend herausleuchtete im Bild. Manchmal hatte man den Eindruck wenn man länger hinsah dass man eine LED Lampe in's Gesicht gehalten bekommt - gut, nicht ganz so extrem :) Kommt mir das nur so vor oder wird der Markt gerade mit den LCD's förmlich überschwemmt? Plasmageräte fand ich bei Blödmarkt und Co bzw. Elektro Haas (wobei ich die beiden nicht in einem Atemzug nennen will das wäre unfair der Firma Haas gegenüber denn ich habe selten so dämliche Geburten wie bei Blödmarkt und Co gesehen) eher weniger... Gut gekauft wird sowieso über Geizhals und nicht im "Großmarkt". Ich muss mal ein paar Bilder reinstellen wo das Ding hinkommen soll. Danke für eure Geduld und eure Mühe was die Vorschläge angeht! Ich muss mir jetzt einmal einen Händer in Wien und Umgebung heraussuchen der ein paar gute Panasonic Plasmageräte hat die man in Augenschein nehmen kann. Sollte der Steuerausgleich dieses Jahr gut ausfallen dürfen's ja statt 1800 auch 2000 sein aber...dann ist schluss :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag