WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welcher ist besser? was sagt ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241458)

Jokeman1 15.02.2011 09:40

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2444448)
Für ein normales (Full-ATX) Mainbaord brauchst einen Midi-Tower oder größer. Wenn du ein Mikro-ATX-Mainbaord kaufst, reicht auch ein Mini-Tower.

Siehe hier unter Formfaktor Mainboard (im "Auswahlbereich").
http://geizhals.at/?cat=gehatx

ok gut Na will eh nicht so nen mini schas :D hab glaub ich schon wen gefunden der ma:ms: hilft, also wirds bald los gehen :D danke nochmal an alle für die Bemühungen :)

lalaker 15.02.2011 09:45

Schön, dass du nicht lange suchen musstest. Außerhalb von Großstädten ist das nicht immer so leicht.

Jokeman1 15.02.2011 09:58

Zitat:

Zitat von lalaker (Beitrag 2444450)
Schön, dass du nicht lange suchen musstest. Außerhalb von Großstädten ist das nicht immer so leicht.

Ja es is eh wer den ich kenn :) Na in Na großstadt wohn ich ja nicht wohn eher am land draußen hehe

Jokeman1 15.02.2011 15:51

Ok jetzt bin ich verwirrt^^ er hat mir gesagt ich soll auf jeden Fall nen Intel cpu statt amd nehmen und nvidia graka statt ati..

The_Lord_of_Midnight 15.02.2011 16:13

Naja, ein Glaubenskampf.
Wennst mich fragst, dann empfehle ich dir auf jeden Fall eine Amd-Cpu und eine ATI-Grafikkarte.
Hilft dir auch nicht unbedingt weiter, oder ?

Weiterhelfen tun dir konkrete Empfehlungen, so wie die in diesem Thread.
Also wie z.b. daß du mindestens eine Quad-Core, besser noch eine 6-Core-Cpu nehmen sollst, wenn du eine längere Lebensdauer und gute Leistungsdaten haben willst.
Dual-Core kann man nur noch für stromsparende Systeme empfehlen wie es z.b. in einem Notebook zweifellos wichtig ist.
Aber an und für sich sind Dual-Core-Cpus nur noch in Einsteiger- und Billigsystemen.
Das passt überhaupt nicht in ein System zum Preis von 700 Euro.
Eine Dual-Core-Cpu würde vielleicht in ein System zum Preis von 300 Euro passen.

Frage den Bekannten einfach, ob er dir nicht einen konkreten Hinweis geben kann.
Wenns daran liegt, daß er noch nie ein System mit einer Amd-Cpu gebaut hat, dann frage jemand anders.
Denn dann hätte ich kein gutes Gefühl bei ihm.

Wenn du dann einen Hinweis hast, dann kann man immer noch alternative Vorschläge machen.
Aber vergiss nicht, daß Aussagen wie "nimm unbedingt eine Intel-Cpu und eine Nvidia-Grafikkarte" nicht konkret genug sind.
Er soll dir wirklich konkret eine Liste der Bauteile geben, die du für 700 Euro bekommst. (inklusive OS !)

Und dann schauen wir, ob er wirklich eine 6-Core-Intel-Cpu mit 4 GB Ram und eine anständige Nvidia-Grafikkarte zusammenbringt.
Denn das man mit unbegrenzten Geldmitteln einfach von allem das teuerste nehmen kann, dazu gehört nicht sonderlich viel Intelligenz.
Viel Intelligenz benötigt man aber, wenn man ein wirtschaftliches und trotzdem ausreichend leistungsstarkes System bauen will.

lalaker 15.02.2011 17:53

Also wenn du einen Fanboy als "Berater" hast solltest dich vlt. um Ersatz umsehen ;)

Ich bin auch auf seine Intel-Liste samt Nvidia-Graka gespannt.

Verstehe mich nicht falsch, du könntest z.B. auch eine GTS 450 und wenn es im Moment keine Probleme mit Intel-Mobos gäbe, könnte meine Liste auch anders ausschauen.

Schnitzelsemmel 17.02.2011 03:30

Nvidia hat zweifelslos Vorteile als auch Nachteile!
 
Hatte mein ganzes PC-Leben lang ATI-Karten bis zur GTX 460.
Wenn du gerne spielst, eindeutig Nvidia wegen der Bildqualität. Bei HD-Filmen dreht sich dabei schon wieder das Blatt. Dafür habe ich aber meinen Sony LCD.
2D Darstellung ist kein Unterschied bemerkbar.
Also für mich kommt nach der Erfahrung mit der GTX 460 (Bildquali beim Zocken) nur mehr Nvidia in Frage (REFERENZDESIGN :-)). Außerdem kann man sie gut undervolten oder overclocken, je nach Bedarf.
Prozessor im Moment wegen des Preis-, Leistungsverhältnisses eindeutig AMD. Spielt Geld keine Rolle natürlich INTEL.

The_Lord_of_Midnight 17.02.2011 11:24

Ich könnte mir das Argument Bildqualität bei einer Auflösung von 300 x 200 oder so vorstellen.
Aber nicht bei heutigen Bildschirm-Auflösungen von 1280*1024 oder noch höher.
Inwiefern beinflusst die Grafikkarte die Bildqualität beim Spielen positiv ?
Ist das nicht eher eine Sache der Spieleprogrammierer ?
Ich gehe natürlich davon aus, das man heutzutage einen Lcd-Schirm mit DVI-Kabel verwendet.
Da dies eine voll digitale Ansteuerung ist, kann es auch keine Qualitätsverluste durch die Übertragung geben.

Blaues U-boot 17.02.2011 11:41

@ LoM
da gehts um aa, af und so sachen wie texturdarstellung und auch treiber. die bildverbesserer arbeiten anders und bieten dadurch auch ein unterschiedliches ergebnis. und da ist nvidia meist besser in letzter zeit.

The_Lord_of_Midnight 17.02.2011 11:59

Ist es da nicht besser, einfach die Auflösung auf Max zu stellen ?
Also z.b. auf 1920*1080 ?
Das muss doch sinnvoller und besser und performanter sein, als mit Anti-Aliasing irgendwas reinzurechnen, was sowieso keiner mehr sehen kann ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag