![]() |
unter Windows XP sollte es genügen, das Hakerl bei „Dateien für ostasiatische Sprachen installieren“ unter „Sprachen“ - „Regions- und Sprachoptionen“ zu setzen.
damit wird imho die MS Mincho installiert, wo das Zeichen enthalten ist bzw. diese Seite zeigt einige Beispiele http://de.wikipedia.org/wiki/Unicode...iedene_Symbole ab Fußball sehe ich 26-xx ;) |
Zitat:
hier findet man ein paar Schriften http://www.slovo.info/unifonts.htm |
Zitat:
@Folgeposting (Editfunktion unbeliebt ;) ?): Danke für den Link aber für Linux werde ich wohl eine andere Quelle finden. Werde mal meine repos durchforsten, was ich da vergessen habe anzuklicken. edit: yep, root hat 50MB unicode fonts in unistalliertem Zustand vorgefunden und holt seine Versäumnisse gerade nach. |
Sehe, mit FF, alles richtig, siehe Bild.
Einstellungen: Standardschrift Arial 16, Schriftarten Westlich, Codierung ISO-8859-1 und Seiten das verwenden von eigenen ... aktiviert. http://i.imgur.com/4Iy90.jpg Im alten IE sehe ich nur das Hakerl nicht, wohl aber das Kasterl dafür. |
Anscheinend ist es doch nicht im Lucida Grande Font enthalten sondern in Apple Symbols (zumindest am Mac) :o
Dafür ist immerhin das Apple Logo enthalten ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab jetzt nochmal Arial durgesehen, dort gibt´s kein Kasterl mit Hakerl. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ist z.B. auch in Arial Unicode Regular enthalten. Das Apple Logo ist u.a. in der Lucida Grande Schrift enthalten.
|
http://www.fontviewer.de/index.html
wer wissen will, welche Zeichen in Schriften versteckt sind ;) |
Zitat:
:hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag