WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Darstellungsproblem von Sonderzeichen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241167)

enjoy2 09.01.2011 17:30

unter Windows XP sollte es genügen, das Hakerl bei „Dateien für ostasiatische Sprachen installieren“ unter „Sprachen“ - „Regions- und Sprachoptionen“ zu setzen.

damit wird imho die MS Mincho installiert, wo das Zeichen enthalten ist

bzw. diese Seite zeigt einige Beispiele http://de.wikipedia.org/wiki/Unicode...iedene_Symbole
ab Fußball sehe ich 26-xx ;)

enjoy2 09.01.2011 17:31

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2440423)
OK, ich nehme also zur Kenntnis, dass es dann in jeder Schrift alle zigtausend Zeichen geben müsste, um auch alle anzeigen zu können? In alten Zeiten war eine "Schrift" ja eventuell eine solche Symbolsammlung, musste installiert sein etc. Aber nun, und da scheint die Kodierung wohl doch zumindest indirekt eine Rolle zu spielen, gehören alle Zeichen in eine Schrift? "Wirkliche andere Schriften", wie z.B. Arabisch, Japanisch oder Chinesisch sind dann eigene Schrift(datei)en, die wieder alle Symbole enthalten? Ich habe schon viel darüber gelesen, klarerweise auch die wiki, aber ganz begriffen habe ich das immer noch nicht.

nein, du müsstest imho mehrere Schriften installiert haben, in denen zusammen alle die Zeichen enthalten sind, da in einer Schrift nicht alle ca. 100.000 Zeichen enthalten sein können.
hier findet man ein paar Schriften http://www.slovo.info/unifonts.htm

Don Manuel 09.01.2011 17:39

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2440427)
...ab Fußball sehe ich 26-xx ;)

bei mir schon ein paar zuvor ab "Geschlecht unbekannt" ;):D

@Folgeposting (Editfunktion unbeliebt ;) ?): Danke für den Link aber für Linux werde ich wohl eine andere Quelle finden. Werde mal meine repos durchforsten, was ich da vergessen habe anzuklicken.

edit: yep, root hat 50MB unicode fonts in unistalliertem Zustand vorgefunden und holt seine Versäumnisse gerade nach.

Christoph 09.01.2011 20:14

Sehe, mit FF, alles richtig, siehe Bild.
Einstellungen:
Standardschrift Arial 16, Schriftarten Westlich, Codierung ISO-8859-1 und Seiten das verwenden von eigenen ... aktiviert.

http://i.imgur.com/4Iy90.jpg

Im alten IE sehe ich nur das Hakerl nicht, wohl aber das Kasterl dafür.

Philipp 09.01.2011 22:08

Anscheinend ist es doch nicht im Lucida Grande Font enthalten sondern in Apple Symbols (zumindest am Mac) :o

Dafür ist immerhin das Apple Logo enthalten ;)

Baron 10.01.2011 17:49

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2440472)
Dafür ist immerhin das Apple Logo enthalten ;)

Da steht jetzt bei mir im F8-ff untereinander-was mich aber gar nicht stört...;)

Christoph 10.01.2011 20:30

Zitat:

unter Windows XP sollte es genügen, das Hakerl bei „Dateien für ostasiatische Sprachen installieren“ unter „Sprachen“ - „Regions- und Sprachoptionen“ zu setzen.

damit wird imho die MS Mincho installiert, wo das Zeichen enthalten ist
Habe ich bei mir (WinXP) nicht gesetzt und es funzt dennoch im FF, Apple-Symbol sehe ich keines.
Ich hab jetzt nochmal Arial durgesehen, dort gibt´s kein Kasterl mit Hakerl.

Philipp 10.01.2011 21:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ist z.B. auch in Arial Unicode Regular enthalten. Das Apple Logo ist u.a. in der Lucida Grande Schrift enthalten.

enjoy2 10.01.2011 21:55

http://www.fontviewer.de/index.html
wer wissen will, welche Zeichen in Schriften versteckt sind ;)

FranzK 11.01.2011 17:20

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2440595)
Ist z.B. auch in Arial Unicode Regular enthalten. Das Apple Logo ist u.a. in der Lucida Grande Schrift enthalten.

Nur dass "Arial Unicode Regular" auf XP keine Windows-Standardschrift ist. Die kommt meines Wissens erst mit einer neueren MS Office-Version dazu.

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag