Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
(Beitrag 2433652)
Sicher, wenns vergleichbare Funktionen bietet, warum nicht.
Mich schrecken nur die Preise im Bereich von 1000 Euro für das neueste Modell, die man hierzulande zahlen soll.
|
wer nicht vergleicht, ist halt der dumme.
aber auch viele vermeintlich "günstige" einkäufer mit erstanmeldung zahlen +1000 euro für ihr iphone4:
zb t-mobile:
iphone4 16gb mit erstanmeldung 450 euro
grundgebühr für 24 monate: 600 euro
wenn man schon ein iphone kauft, dann in ein offenes. kommt auf dauer deutlich günstiger und auch der wiederverkaufswert ist höher.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight
(Beitrag 2433652)
Du würdest also ein iPhone aus England bestellen ?
Und was passiert im Garantiefall ?
Die dürfte ja aufgrund des Eu-Rechtes auch in Österreich nicht verwehrt werden ?
|
warum nicht? noch nie was bei amazon/ebay/wwi in deutschland oder sonst wo auf der welt bestellt? :)
die garantie war bisher kein problem sollange keine feuchtigkeit ins gerät eingedrungen ist. das hat aber weniger etwas mit eu recht zu tun, apple gewährt wie viele andere hersteller standardmässig eu weite garantie.
|