WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Intel verlangt Aufzahlung für volle Prozessorleistung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240216)

The_Lord_of_Midnight 27.09.2010 12:05

Ich könnte mir vorstellen, daß es irgendwann mal einen "Gratis-Download" für den Upgrade gibt.

Baron 27.09.2010 14:26

Du meinst aber eher einen "inoffiziellen" oder?;)

Lowrider20 27.09.2010 18:05

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2429246)
Diesen Kommentar finde ich jetzt in diesem Zusammenhang unpassend.

Warum? Weils kostenlos Upgradefähig sind? Und "Sarkasmus" überlesen?

The_Lord_of_Midnight 27.09.2010 21:14

Naja, wenns kostenlos upgradefähig sind, wozu dann der "Sarkasmus" ?
Dann sind sie ja wirklich "die Guten" ?
Es hätte ja auch der einfache Hinweis gereicht, daß es das gleiche Szenario auch bei AMD-Cpus gibt ?

The_Lord_of_Midnight 27.09.2010 21:16

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2429278)
Du meinst aber eher einen "inoffiziellen" oder?;)

Das oder Intel entschließt sich z.b. nach einer "Wartefrist" von 1 Jahr zu einem "Gratis-Upgrade für alle Kunden".
Glaube ich aber eher nicht, die werden sich hüten, den Verkauf neuer Cpus auch nur im Geringsten zu gefährden.
Dazu würde sehr viel Mut und guter Willen gehören, das kann man von einem nahezu Monopolisten eher nicht erwarten.

J@ck 27.09.2010 22:33

Ich hoffe eher, dass die sich hüten werden zahlende Kunden zu verarschen. Denn wieso sollen jene, welche die volle Prozessorleistung bezahlt haben, gleichviel bekommen wie die Günstigeren?

The_Lord_of_Midnight 28.09.2010 06:41

Das ist sowieso eine rein theoretische Diskussion, denn es wird nicht passieren.
Aber was verliert denn der zahlende Kunde, wenn er für den Aufpreis die volle Leistung schon früher hat ?

pong 29.09.2010 18:03

Zitat:

Aber was verliert denn der zahlende Kunde, wenn er für den Aufpreis die volle Leistung schon früher hat ?
Den Nervenkitzel des Umbaus ;)

pong

The_Lord_of_Midnight 29.09.2010 20:40

Wie funktioniert denn das Upgrade dann genau ?
Das kann doch nur über ein Bios-Update möglich sein, oder ?
Und damit ist man höchstwahrscheinlich auf Intel-Mainboards festgelegt, richtig ?
Das würde dem ganzen dann schon einen negativen Monopolismus-Touch geben.
Denn wer würde so einen Upgrade-fähigen Prozessor dann auf einem Nicht-Intel-Board verwenden ?
Das würde man sich dann schon genau überlegen.

enjoy2 29.09.2010 21:28

http://www.wcm.at/forum/showpost.php...42&postcount=2 dann auf http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1081756.html und dort auf https://retailupgrades.intel.com/Page.aspx?Name=Upgrade


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag