![]() |
Zitat:
Und jetztr kannst du eine Batch-Datei mit folgenden Zeilen schreiben und in den Autostart-Ordner legen: net use G: /delete net use G: <Netzwerkname für NAS> Damit wird bei jedem Neustart des Rechners die Verbindung zum NAS neu eingerichtet bzw. auch nicht eingerichtet, wenn es ausgeschaltet ist (dafür gibt es aber auf keinen Fall im Explorer eine Laufwerkszuordnung bei nicht vorhandenem NAS). :hallo: |
Also ich versteh dir Wlt nicht mehr,
aber das LW G: was ich angelegt habe gelöscht, danach neu gestartet und das LW erneut angelegt. dann startete ich den PC 2x neu und es funktionierte tadellos, das Laufwerk G: wurde ganz normal im Explorer angezeigt, beim 3. mal hochfahren war wieder das selbe,"der lokale Gerätename wird bereits verwendet",aber warum mein Gott?wieso den das bitte? bei den ersten 2x hochfahren wurde mir ganz normal angezeigt das LW G: und beim 3.x dann nicht mehr?..also das ist mir jetzt echt schon zuviel.. das hat irgendwas mitn hochfahren zu tun,aber was macht es bei hochfahren denn? |
Zitat:
..ist der Netzwerkname die Workgroup? wie mach ich eine patch datei? |
rechte maustaste irgendwo am bildschirm (bitte nicht auf einem icon)
dort wählst du "neu"-->"textdatei" der editor öffnet sich und du tippst die zeilen von franzk hinein. netzwerkname müßte sein \\IB-NAS-4210-B dann klickst du Datei-speichern unter (merkst dir bitte, wo du sie hingespeichert hast) und von dort schiebst du die datei ins autostart verzeichnis und franzK hat recht: es ist ein Batch-Datei :-) |
Hab das jetzt gemacht und neu gestartet,
dann öffnet sich eigendlich bei jeden Start der Text Editor automatisch wo der Gerätenamen drin steht? Ob das was bringt?,das ist doch nur ein Text? ausserdem hab ich dann bei jedem Neustart den Text Editor offen vor mir? |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
das hab ich nicht dazugeschrieben. |
Warum eigentlich so kompliziert? Net Use, Batch Datei, Autostart.. ? Warum nicht einfach im Windows Explorer auf "Netzlaufwerk verbinden" -> Durchsuchen -> Nas Auswählen -> OK -> fertig.. ?
lg Matthias |
Zitat:
|
Habs jetzt so eingegeben:
net use P: /delete net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share ..aber immer wenn ich neu starte ist das Laufwerk weg? wenn ich unter cmd bei Ausführen "net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share" reingebe ist es wieder da,aber das sollte es doch automatisch machen das es wieder da ist? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag