![]() |
Zitat:
Iphone kommt mir nicht ins haus, abgesehen davon wird der exchange nur teilweise unterstützt, die aufgaben werden nicht synchronisiert. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
|
cool, gut zu wissen thx
|
Zitat:
Deine Ideen bezüglich des iPhone 17g mit Solarzelle etc. finde ich super, vielleicht muss ich dann nicht mehr jeden Abend meinen Akku laden, wenn das mal vernünftig funktioniert :P Meiner Meinung nach die nervigste Sache bei derzeitigen Smartphones. Die sollten nicht immer nur noch größere und bessere Handys herstellen, sondern bitte auch mal die Passenden Akkus dafür entwickeln ;) Passend dazu http://tinyurl.com/35ssegg :D |
Da auch bei mir ein neues Handy ansteht, ich verwende das Samsung Omnia mit WM 6.1 folgende Frage: Mir ist das exakte synchronisieren der Kontakte mit Outlook wichtig. Ich habe mehrere Adressen, öfters auch mehr als 5 Telefonnummern. Das einzige OS das alles korrekt synchronisiert hat, ist WM. Ich habe es nicht direkt mit dem Exchange zum laufen gebracht, aber mit Active Sync funktioniert es einwandfrei. Egal ob Symbian oder ein handyeigenes OS, sie waren mit der Sync aller Daten überfordert. Entweder wurden nur die ersten drei Nummern synchronsiert und / oder nur eine Adresse...
Wichtig ist mir auch eine BT Unterstützung mit dem Opel Vectra Er hat einen eingebaute Freisprecheinrichtung. Da scheiterte Nokia, hier war nur eine Nummer auszuwählen. Das Samsung zeigt alle Nummern an, reagiert dafür sehr träge. Zusatzprogramme wie es ein Apple bietet sind mir nicht wichtig. Ich mag auch nicht irgendwelche Spezialsoftware installieren. Habt Ihr einen Vorschlag? |
Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Deshalb kommt mir so ein Ding auch (noch) nicht ins Haus. |
Zitat:
hallo ...ich bin vom samsung omnia auf das htc hd2 umgestiegen- kann alles was das omnia konnte, nur etliches schneller! entgegen der allgemeinen meinung, bin ich trotz allem ein anhänger von windows mobile- in verbindung mit htc sense hat dieses betriebssystem inzwischen eine funktionalität erreicht, die "das arbeiten" damit zum vergnügen macht! ausserdem bietet das hd2 für "verspielte" naturen wie meinereiner, inzwischen die möglichkeit, auch android von der speicherkarte zu booten (ohne jede änderung am originalen windows-system), und somit gefahrlos in dieses zukunftsträchtige smartphone-os hinein zu schnuppern... rgds ajw |
"Google hat die Möglichkeit, Software ohne Nachfrage des Nutzers zu löschen und zu installieren. Mit dem Dienst Google Talk besteht eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Betriebssystem und den Google-Servern. Über diese Verbindung können die Applikationen via Fernzugriff ohne Wissen des Nutzers gelöscht und installiert werden.[55] Falls Google eine kostenpflichtige Software löscht, erhält der Kunde den Kaufpreis zurück. Im Juni 2010 hat Google erstmals Anwendungen auf den Endgeräten der Anwender durch einen entfernten Zugriff gelöscht, da ein Sicherheitsexperte demonstrieren wollte, wie einfach schadhafter Code auf Android-Smartphones verbreitet werden kann. Auch bei Geräten wie beispielsweise dem Apple iPhone oder dem Amazon Kindle besteht die Möglichkeit, über einen Fernzugriff Daten auf dem Endgerät zu löschen. Jedoch ist nicht bekannt, dass Apple oder Amazon auch eine Installationsmöglichkeit wie Google besitzen.[56]"
[55] http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-1029709.html [56] http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1028907.html (über Wikipedia) Ja, ich weiß ... es wird ja niemand gezwungen Android zu verwenden. Trotzdem bedenklich, wenn man das "big picture" betrachtet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag