WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   WIN7 lässt sich nicht installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240037)

The_Lord_of_Midnight 06.09.2010 22:48

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2427438)
Ich kann nur sagen, mir jedenfalls sind meine Floppy-Laufwerke heilig.

Ich habe schon ewig keine Floppy mehr gebraucht.
Und ich habe auch keine Lust mehr auf die dauernden Lesefehler auf den Disketten.
Wenn ich wirklich mal wieder eins brauchen sollte, werde ich mir eins über Usb zulegen.

Wildfoot 06.09.2010 22:52

Ich habe sie noch gerne als Bootdevice. Ein rasches und schnell geladenes OS alà "Windows Millennium Notfall Startdiskette". Oder für den Memtest86+, klar dafür könnte man auch eine CD brutzeln, doch wegen nur ein paar KB eine ganze CD opfern? Nicht sehr rationell, wenn man das auch mit einer Floppy lösen kann. :-)

Gruss Wildfoot

FranzK 06.09.2010 22:54

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2427439)
Ahso, welche Office-Version ist mit W7 nicht mehr kompatibel ?

Ab Vista benötigt man zumindest Office 2002 (aka Office XP).

Das Problem ist MS Outlook. Ältere Outlook-Versionen versteifen sich auf eine Outlook-Express-DLL, die aber ab Vista mangels Outlook Express nicht mehr vorhanden ist.

:hallo:

Wildfoot 06.09.2010 22:57

Und wenn man bescheisst und diese Outlook-Express-DLL einfach von einem alten Win kopiert?

Nicht dass ich das bräuchte, ich habe noch nie, und ich werde freiwillig auch nie, mit MS Outlook arbeiten. Aber interessant wäre diese Frage dennoch. ;)

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 06.09.2010 23:07

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2427441)
Nicht sehr rationell, wenn man das auch mit einer Floppy lösen kann. :-)

Eine Floppy und ein Floppy-Laufwerk kosten auch Geld :p

Wildfoot 06.09.2010 23:29

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2427444)
Eine Floppy und ein Floppy-Laufwerk kosten auch Geld :p

O.K. klar, aber zusammen nichtmal 20€. Und haben will ich das Ding ja eh, wenn man es dann mal hat, kann man es auch viel volatiler einsetzen als eine fix gebrannte CD. ;)

Aber egal, alles hat Vor- und Nachteile. :bier:
Ich störte mich eigentlich ursprünglich an der Bezeichnung "Dinosaurier", so alt bin ich den nun doch auch wieder nicht. :p

Gruss Wildfoot

FranzK 06.09.2010 23:40

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2427443)
Und wenn man bescheisst und diese Outlook-Express-DLL einfach von einem alten Win kopiert?
...

Nein, so einfach ist das leider nicht. Über diese DLL will Outlook auf eventuell vorhandene OE-Daten zugreifen, was wiederum ein registriertes OE voraussetzt. Damit wird es kompliziert...

(Das Problem kommt meines Erachtens einzig und allein daher, weil Outlook beim ersten Aufruf grundsätzlich den Import bereits vorhandener Mail-Daten vorschlägt. Dabei wurde früher automatisch einmal nach OE geschaut, da dies immer Bestandteil von Windows war. Ich habe bei einer Recherche auch keine Beschreibung gefunden, wie man diese Initialisierung überlisten könnte, und MS schweigt sich aus...)

:hallo:

Wildfoot 06.09.2010 23:54

Tja, das klingt jetzt vielleicht wieder etwas voreingenommen, aber zum Glück benutze ich das Outlook nicht. ;)

Was ich bisher über das Outlook gehört habe, lässt mich erschaudern. Virenschleuder, Probleme bei defektem Mail-Archiv, dann diese Geschichte hier....

Bin ich glücklich ohne Outlook. :-)

Aber nicht, dass es jetzt wieder heisst, ich wolle das Outlook schlecht machen! Es muss jeder selber wissen, ob er das brauchen will oder nicht. Ich geb da weder Empfehlungen noch Warnungen ab. Ich sag nur, nachdem was ich so alles gehört habe, bin ich glücklich ohne.

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 07.09.2010 00:05

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2427447)
O.K. klar, aber zusammen nichtmal 20€. Und haben will ich das Ding ja eh, wenn man es dann mal hat, kann man es auch viel volatiler einsetzen als eine fix gebrannte CD. ;)

Es gibt auch wiederbeschreibbare Cds.

Der einzige Grund, warum ich noch ein Diskettenlaufwerk brauchen könnte, wäre zum recovern bei einem gecrashten Bios.
Aber nicht mal das ist mehr zwingend nötig, wie man in dem Thread lesen kann:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...04#post2427104
Es gibt glücklicherweise schon ein Bios-Recovery über den Usb-Stick.

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2427447)
Aber egal, alles hat Vor- und Nachteile. :bier:
Ich störte mich eigentlich ursprünglich an der Bezeichnung "Dinosaurier", so alt bin ich den nun doch auch wieder nicht. :p

Gruss Wildfoot

Ich wollte niemand mit der Bezeichnung beleidigen, das liegt mir fern.
Ich verstehe es einfach nicht, warum es noch immer so viele Leute gibt, die an ihrem Floppy-Disk festhalten.
Vor allem wenn ich dann zu Leuten komme, die noch immer Daten auf eine Floppy sichern, und sich dann wundern, daß die Diskette nicht lesbar ist, fehlt mir sehr das Verständnis.

FranzK 07.09.2010 00:09

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2427452)
Was ich bisher über das Outlook gehört habe, lässt mich erschaudern. Virenschleuder, Probleme bei defektem Mail-Archiv, dann diese Geschichte hier....

Die alte Leier. Beim meistverwendeten Produkt wird man in der Regel auch am häufigsten über Probleme hören...

:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag