![]() |
Meinst du Airbrushing oder eine eigene Konstruktion?
|
Hy lalaker
Nein ich meine eine komplett eigene Konstruktion. also sprich zum beispiel eine pyramide oder sowas. lg crashday |
Da suchst im Internet einfach nach Casemodding/Case Construction) und nimmst dann Kontakt mit den Leuten auf.
Firma im eigentlichen Sinn werden die wohl nicht haben, sind meisten Einzelpersonen, die so ein Hobby haben. Das nötige Kleingeld für eine Individual-Lösung solltest natürlich auch haben. Z.B. http://www.casecon.de/ |
Achso also firma in dem sinn gibt es nicht.
Das sind private leute die das machen oder haben die irgentwie so eine art firma??? Ich kenn mich da nicht so gut aus. lg crashday |
Wenn dann sind das halt Ein-Mann Firmen, aber das spielt ja keine Rolle. Du suchst jemand, der für dich ein Gehäuse baut, ob das einer oder 50 Leute gemeinsam machen kann dir ja eigentlich egal.
Was glaubst überhaupt das so ein Gehäuse kostet? Und wieso willst sowas? |
ich möchte einfach was ausgefallenes haben und nicht einen standart touer.
Den hab ich ja schon Wegen den preis mach ich mir nicht so den kopf aber ich rechne mal so vl ab 800 aufwerts oder sowas. lg crashday |
Zitat:
Am allereinfachsten ist es halt, wenn du dich in Foren umschaust und dann gezielt die Leute per PN anschreibst mit deinem Angebot, für die dort gezeigten Gehäuse. Dann kommst auch mit dem o.g. Minimum leicht aus, willst du allerdings was from scratch, so wirds eher in Richtung Ende nie gehen. Also schau dich um und/oder fang an deine Vorstellung von einem Gehäuse auf Papier zu bringen (schriftlich und Skizze). pong |
Immerhin hast schon mal realistische Preisvorstellungen.
Und überleg auch, ob deine Wunschkonstruktion irgendwelche Einschränkungen bei der Hardware-Auswahl mit sich bringt. Schau dich mal hier um. http://www.dcmm.de/content-1312.htm Vlt. gefällt dir ja der Panzer, eine High-End Grafikkarte ist da aber sicher nicht drinnen ;) |
Danke schönfür die tips
und dan hät ich noch eine frage und zwar ich würd diesen pc dan gerne als gamer pc auslegen und könntet ihr mir sagen wie ich da am besten dran bin also mit den komponenten??? lg crashday |
2 mögliche Vorgehensweisen:
Das Gehäuse bestimmt die Komponenten oder Die Komponenten bestimmen das Gehäuse Im ersten Fall steht das Gehäusedesign über allem, und man kauft später passende HW dazu. Natürlich muss man auch in diesem Fall kompatibel von den Böhrlöchern etc., unterwegs sein. Ich würde mir aber zuerst die gewünscht HW zusammensuchen, und dann skizzieren, wie das passende Gehäuse (auch von den Maßen her) auszusehen hat. Darüber hinaus sollte man sich auch Gedanken über das gewünschte Material machen, manche Modder bevorzugen Metall (Stahl oder Alu, andere Holz oder Plexi, usw.) Je mehr Gedanken du dir über das Gehäuse schon im Vorhinein machst, desto schneller kommst nach der Kontaktaufnahme (hoffentlich) zu einer Lösung. Es gibt Mainboards unterschiedlicher Größen: Mini Itx, Mikro, ATX und Full-ATX, um die 3 gebräuchlichsten zu nehmen, mehr darüber erfährst z.B. bei Wiki. Auch kann z.B. einen großen Towerkühler Einfluss auf das Geh-Design haben. Stell zuerst mal eine Liste mit der Wunsch-HW auf und dazu eine Skizze deines Wunsch-Geh. und schau, wie gut das zusammenpasst. Du wirst etliche Kompromisse eingehen müssen, dass kann ich dir schon verraten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag