WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Fernseher kaputt. Wie schlimm? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239517)

FranzK 01.07.2010 17:23

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2420411)
Also. besagter Fernseher hat einen Durchmesser von 41cm. Der ist optimal für die Sitzentfernung von 2-3m.
...

Sicher nicht!

41cm würde etwa 17" entsprechen und wie weit sitzt du von deinem Monitor entfernt? Der möglicherweise ohnehin schon größer ist.

:hallo:

FendiMan 01.07.2010 19:37

Wenn du 2 bis drei Meter vom TV weg sitzt, ist schon ein 32" Gerät eher zu klein, da kannst du ohne weiteres, falls der Platz vorhanden ist, zumindest ein 37" Gerät kaufen.

Christoph 01.07.2010 21:00

Zum optimalen Sitzabstand siehe z.B. da:
http://www.vono.ch/akustik/ersteHilfe/bildschirm/
http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm
http://www.carltonbale.com/wp-conten...tion_chart.png

@Britta Nagel:
Geh doch mal zu einem Fachhändler oder Großmarkt und schau Dir die Geräte und deren Preise live an. ;)

BrittaNagel 02.07.2010 10:30

Nachtrag:
Die vergessene Firma war Schaub-Lorenz.
@Christoph
wird mir nichts anderes übrigbleiben. Da fehlt mir der nahe Cosmos sehr...und in den Gelben Seiten gibt es das Stichwort "Elektromarkt" nicht. Mir fällt nur Media-Markt sein.

Weini 02.07.2010 10:52

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2420457)
Da fehlt mir der nahe Cosmos sehr...und in den Gelben Seiten gibt es das Stichwort "Elektromarkt" nicht. Mir fällt nur Media-Markt sein.

Die Branche, die du suchst, nennst sich bei Herold "Fernseh- u Radiogeräte".

Mobiletester 02.07.2010 12:30

Britta ich weiss nicht wie weit du dich mit dr Materie auseinander setzen willst. So würde ich vorgehen: Fast alle Hersteller lassen in China fertigen. Aus diesen Grund würde ich Philips nicht aussperren. Mach dir eine Liste was für dich wichtig ist. Bildschirmgrösse, Anschlüsse, Lautsprecher,.... Schau die bei Media Markt, Saturn, oder wie sie alle heissen dir die Geräte in deiner Klasse an. Nerve den Verkäufer damit er deine Video abspielt, oder den TV Empfang einschaltet, schau dir die Fernbedienung an wie du mit ihr umgehen kannst. Achte auf Farbtreue, Nachzieheffekte (der Ball mit dem Kometenschweif) und den Ton. Schreib dir die Modellnummern auf und schau im Geizhals wie der Preislevel wirklich ist. Dann kannst du gut und günstig kaufen.
Bei Versicherungen bedenke, die ersten zwei Jahre sind Garantie, da brauchst du sie nicht. Interessant sind 5 Jahre und mehr. Diebstahl ist normalerweise inder Haushaltsversicherung intergriert.

fredf 02.07.2010 16:45

Zitat:

Zitat von BrittaNagel (Beitrag 2420457)
Nachtrag:
Die vergessene Firma war Schaub-Lorenz.

HB Austria schaut halt drauf das der Preisverfall möglichst nicht allzu gross ist bei der Handelsmarke! Schaub-Lorenz, das könnte ein Grund sein das der Händler sie deswegen genannt hat.
Wo genau das von ihm empfohlene Modell gefertigt wird, dass wird er dir wohl nicht sagen können - Fernost wird´s mit grosser Wahrscheinlichkeit genauso sein wie bei Philips(gerne von LG gefertigt), Samsung(fertigt auch bei weitem nicht alle Displays selbst), Sony(detto wie bei Samsung) etc

Einfach anschauen, vergleichen (wichtig- nicht mit sehr gutem Zuspielmaterial, du benötigst einen Fernsehr der mit nicht so tollen aon-tv signal gut umgehen kann - bei Blueray oder hd-fernsehen schauen viele Bildschirme gut aus)

www.prad.de kann dir gegebenfalls bei der Entscheidungsfindung behilflich sein, oder du wählst bei Bedarf eine gebrauchte Röhre (kostenpunkt 0 bis 50 Euro je nach Zustand und Qualität)

BrittaNagel 02.07.2010 17:09

@mobiletester und fredf
Ganz super - aber ihr könnt euch nicht vorstellen, wie mir vor so einem E-Markt und der geschilderten Vorgehensweise graut. Da hau ich dann gern den Hut drauf und bestell bei Universal.
AON-TV hab ich angerufen, ob es etwas gibt, worauf ich achten muß. Der Techniker (?hoffe ich zumindest) hat gemeint, bei einem Markengerät muß alles funktionieren, nur von einem Billigstgerät aus China rät er ab.
Jetzt wünsche ich mir, daß ich meinen lieben Alten behalten darf, weil nur eine Kleinigkeit kaputt ist. Am Montag bringen wir ihn ins Spital! Am Mittwoch oder Donnerstag soll er entlassen werden und dann sag ich euch Bescheid, ob man ihn beerdigen und ersetzen muß.
Ein schönes Wochenende euch allen!!!! (ich schau Fernsehen über Video, das beim Kaputten aufgenommenen wurde. Bin gespannt, ob das auch funktioniert, wenn das Gerät weg ist).

Hawi 02.07.2010 18:08

Es muss nicht Universal sein, Amazon liefert die kleinen LCD nach Österreich und du findest auch Erfahrungsberichte.

Du kannst heute überhaupt nicht mehr sagen, was wo produziert wird - und sicher kommt das meiste davon aus China, das gilt auch für Markengeräte.

FendiMan 02.07.2010 18:24

Anschauen von bestimmten Geräten solltest du nicht auslassen.
Wenn du zB beim TV-Schauen auch seitlich auf den TV schaust, solltest du dir den ausgesuchten Fernseher anschauen, speziell bei LCDs gibt es hier grosse Unterschiede, bei manchen blassen die Farben schon bei leichten aus dem Zentrum bewegen aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag