![]() |
Danke fuer den Link, werde ich mir mal in Ruhe ansehen,.....
Eigenes Thema zur dif.offenen Daemmung habe ich auch erstellt. |
@Mobiletester:
Die Messung der Wandfeuchte ist mir durchaus bekannt, danke für die Info. @mind: Von Aquapol habe ich kein Geld gesehen, Argument: das mit den unterschiedlichen Steinen hätte ich vorher sagen müssen. Wußte ich aber nicht, hat mir ein Aquapolguru später, bei Nachmessung, gesagt. :heul: So wie´s aussieht werde ich nicht um Aufgraben, Abdichten, Einschottern ,... rumkommen. Entfeuchter und Fußboden-/Wandheizung bringt auch nichts. Das Injektionsverfahren kann nichts bringen, da Feuchte von außen, nicht nur von unten und nur an einer Seite. |
Tja, irgendwann landen wir dann wieder im Pfahlbau :D
|
Und da morschen dann die Pfähle durch, auch nicht lustig. ;)
|
Ich würde Pfähle aus Stahlbeton emfpehlen ;)
|
auf grund der grundwasserproblematik wurde das bei mir gemacht (nachdem alles andere nicht geholfen hat: https://vmw04-01.ebau.at/pdf/at/Bat342_3470_00_at.pdf
Da ich nichts verschreien will, sage ich nur, dass es gut aussieht. |
@Christph: Auch wir wollten das Aquapol Zeug wegen Wirkungslosigkeit zurückgeben. Die haben viele Zicken gemacht, letzlich haben wir doch einen Teil zurückbekommen. Der Aquapol Flieger hängt noch (meiner Meinung wirkungslos).
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dafuer war am Wochenende in der Krone, eine Anzeige von Osmoterra.
Mit einen Vorher-Nachher Photo, scheint als koennte dort das "Wunderkasterl" (es steht nicht beschrieben mit was genau trockengelegt wird) die Wand gleich ausmalen und eine Wasserleitung auch weisz anstreichen :-). Aber TÜV geprueft ist ihre Methode, als ob das was ueber die Funktionsweise/Wirkung was aussagen wuerde! |
[quote=Christoph;2419809
@mind: Von Aquapol habe ich kein Geld gesehen, Argument: das mit den unterschiedlichen Steinen hätte ich vorher sagen müssen. Wußte ich aber nicht, hat mir ein Aquapolguru später, bei Nachmessung, gesagt. :heul: quote] Bei Dir haben die wenigstens ihr "Versagen" zugegeben, auch wenns Dir die Schuld wegen der "unrichtigen" Angaben in die Schuhe schieben. Ich habe bis aufn Keller, bei den Kontrollmessungen ja Traumwerte, nur stimmen diese nicht mit meinen Beobachtungen und den Ergebnissen des Baufeuchtemessgeraets ueberein,....... |
Ich bin der Meinung, das diese Kastel, wie immer sie heissen mögen, unbrauchbar sind. Wenn das Haus feucht ist ist aus meiner Sicht ein Neubau das Beste und vermutlich das kostengünstigere, oder eine grundlegende Sanierung mit allen Folgen, wie schon oen beschrieben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag