WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ganz blöde Frage bezüglich AMD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23943)

IT_Micha 21.06.2001 00:31

@MAXXX
Äh, wegen Deiner Signatur.
Vielleicht solltest Du von sowas:

http://www.feuerwehr-stuhr.de/gemein...#stromerzeuger

auf sowas umsteigen:

http://www.salzburg.gbv.at/gswb-fotos/bolaring4g.jpg

mfg Micha :D

Manfred 21.06.2001 00:45

@GrandAdmiralThrawn
komisch, Du wirst mir immer sympathischer!:cool:

spunz 21.06.2001 06:49

Zitat:

Original geschrieben von Player
@

<Also ich nehme an die Frage war ernst gemeint:
<Wenn man den zahlreichen Testzeitschriften (auch im WCM) glauben <darf, kann man sagen: AMD Duron und Intel Celeron liegen in der <selben Leistungsklasse, genauso AMD Athlon (neuere Bezeichnung <Thunderbird) und Intel Pentium III.



der duron und celi sind nicht wirklich in der selben klasse. der celi muß min um 100mhz mehr haben um auf das level des duron zu kommen :p
außerdem bekommt man für einen celi schon 2 durons (und celis sucken einfach, heiß und langsam)



<Duron ist ein 'beschnittener' Thunderbird (weniger Cache-Speicher, <leicht reduzierter Befehlssatz) und deshalb in der <Verarbeitungsgeschwindigkeit etwas langsamer.



je nach anwendung ~10%



<Athlon, Thunderbird und K7 sind alles Bezeichnungen für einund <denselben Chip.




es gibt den athlon classic (slot a) den thunderbird (slot a und sockel a) und den duron (sockel a)





<Wenn noch fragen sind, poste hier.
<Ich bin sicher, auch die beiden Scherzbolde ('INTEL') geben Dir noch <ernsthafte und fundierte Antworten.



tjo neid ist halt so ne sache der intel user :p

:p :rolleyes:


zitat von gmt:

AMD Duron
---------
Formfaktor: Socket-A
Fabrikationsprozess: 0.18µm Aluminium
600-950MHz
Nicht mehr Multi-übertaktbar

zitat ende


hm, nicht mehr multiübertaktbar? :lol: keine sorge sowas hast nur bei deinem intel ;)


wer wirklich leistung braucht (zb für rc5) kommt um einen tb nicht herum. intel ist dafür zu teuer.


ps, gmt: dein namensgeber ist von nem kleinen pelzigen vieh gekillt worden ;) (aber ich schätz du hast die bücher gelesen => rult :) )

Tarjan 21.06.2001 07:53

Wenigstens bleibt bei AMD momentan der Sockel gleich. Intel mit seiner Sockelspringerei nervt ja schon ordentlich.

PS: Zur Zensur in D: versucht mal ein indiziertes Spiel oder Video zu bekommen, und dan redet mal nicht von Zensur.

Zeddicus 21.06.2001 22:54

Zitat:

Original geschrieben von MAXXX
@ Memphis
Nicht ganz, der DURON hat 128 L1/64 L2, der TB 128 L1/256 L2 beide Full Speed!!!
Das mit der Hälfte 1/2 oder 1/3 war nur beim Classik Athlon der fall!
Maxxx

schön langsamer wirds immer verwirrender, denn ziemlich am anfang hat mir Player geraten umbedingt einen Athlon C zu kaufen weil der 133 mhz fsb hat und der B nur 100. und dann hab ich bei ecotec (www.etcc.at) getern nen AMD Thunderbird 1200 MHz C mit 266 MHz FSB um 2340 gefunden.

bitte um aufklärung

mfg
Zedd

SteveUrkel 21.06.2001 22:54

@ Tarjan
Ich hab' mir schon indizierte Spiele in Videotheken geliehen. Das letzte war glaub' ich Deus Ex. In Geschäften bekommt man sie nur deshalb nicht, weil die dazu extra einen seperaten Raum einrichten müssen, dessen Zugang kontrolliert wird und dazu haben die keine Lust.

Ich halte die Indizierung auch für Unsinn. Es gibt mit Sicherheit Personen, auf die solche Spiele negativen Einfluss haben, aber was hat das mit dem Alter zu tun? Ein Psychopath hört doch nicht mit 18 auf, Psychopath zu sein. Außerdem gibt es in den Nachrichten mehr Gewalt zu sehen, auch für Kinder und die ist keine Fiktion.

IT_Micha 21.06.2001 23:45

@Zediccus
Also wenn Du nicht wirklich jeden Groschen umdrehen musst würde ich schon zum Thunderbird C raten. So groß ist der Preisunterschied zum Duron meines Erachtens nicht.

@SteveUrkel

Ja, die Videotheken in Deutschland haben schon "brennbares" im Regal.
Scheisse finde ich nur daß man so zum raubkopieren gezwungen wird. Ich gebe für zensierte Spiele kein Geld aus.
Ich finde es deshalb Scheisse weil es viele Firmen, die gute Games rausbringen, finanziell nicht besonders gut dastehen oder gar schliessen müssen. Originalversionen würde ich auch deshalb im Laden kaufen um das Weiterbestehen dieser Firmen zu unterstützen.

Memphis 21.06.2001 23:45

Zitat:

Original geschrieben von Zeddicus

AMD Thunderbird 1200 MHz C mit 266 MHz FSB um 2340 gefunden.

bitte um aufklärung

mfg
Zedd

2x133 Mhz ist 266 Mhz da spricht man von DDR (double data rate)

Player 22.06.2001 00:54

@Zeddicus
Leider konnte ich erst jetzt antworten.
Ich werde versuchen, etwas Licht hinter die ganzen Bezeichnungen zu bringen, um Deine 'Verwirrung' etwas zu mildern.
Wenn angegeben ist Tb 1200/133 mit 266 Mhz, bedeutet das nicht 266 Mhz FSB, sondern, daß die Datenübertragungsrate im Prozessor verdoppelt wird. FSB (FrontSideBus) ist die Taktfrequenz des Datenbusses, zwischen dem die CPU und die Speicherchips Daten austauschen. Und die wird im Chip (besser:in der I/O Einheit desjenigen) um die Zugriffe zu beschleunigen verdoppelt

An alle Auskenner: kann man das so sagen ? Laienhaft ausgedrückt natürlich.

Die weiteren Angaben: 1200 bedeutet: der Chip (besser:das Rechenwerk im selbigen) arbeitet intern mit 1200 MHz Taktfrequenz (indem die FSB mit einem bestimmten fixen Wert malgenommen wird z.B. 133x9=1197, also ca. 1200 MHz).
Wenn Du jedoch diesen Prozessor mit 100 MHz FSB betreibst, läuft er nur mit 900 MHz intern ! (100x9) den Multiplikator kann man zwar mit Tricks beeinflussen, aber das gehört in ein anderes Forumteil.
Ich nehme an, das Deine 360 MB Speicher alle 100er Chips sind. Deshalb schrieb ich auch Du sollst mind. 256 MB nehmen, weil mir ist es leider auch nicht erspart geblieben, neue Chips zu kaufen (In einem anderen Thread von mir 'Thunderbird 1000 läuft nur mit 750' nachzulesen) Dort siehst Du auch, daß ich sehr wohl von einigen der Intelbenutzer gute Ratschläge bekommen habe. Denn ich weiß auf diesem Gebiet auch längst nicht alles (keiner von uns tut das) und bin sehr dankbar für Tips.

Aber ich möchte nicht zu weit abschweifen.
Also, jetzt kannst Du Dir denken, was dann das 133 hinter dem Schrägstrich bedeutet: das die CPU mit 133 MHz FSB (extern) läuft. Von der FSB hängt natürlich ab, wie schnell die Zugriffe auf die einzelnen Systemkomponenten erfolgen kann. Ich könnte Dir das auch etwas genauer Erklären, jedoch will ich Dich nicht noch weiter verunsichern. - Faustregel: je höher die FSB, desto schneller das ganze System (hängt natürlich von vielen weiteren 'Kleinigkeiten' auch noch ab)

Der Thunderbird läuft sicher auch auf einem der neuen DDR-Boards, jedoch ist diese Technik noch so neu, daß ich Dir, wo Du ohnehin nicht zuviel Geld investieren willst, nicht dazu rate. Denn dier Speicher sind noch viel teurer als herkömmliche und über die Chipsätze hab' ich auch schon gelesen, daß sie noch nicht so ausgereift sind (bitte jetzt nicht über mich herfallen, wenn dies inzwischen besser ist).

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir auch eine EMail schicken.
Einfach hier unten anklicken. Ich Verspreche Dir, diese auch bis So. Abend zu beantworten.

Mfg
Charly.

Player 22.06.2001 01:00

@SteveUrkel
Du schreibst
Zitat:

Ein Psychopath hört doch nicht mit 18 auf, Psychopath zu sein.
Aber ein Psychopath ist auch ein Psychopath, bevor er Computerspiele spielt ! Oder ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag